Was ist an VW so toll?
Ich fahre nicht selber VW aber einen Citroen Xantia. Der hat jetzt 270.000km ohne probleme bewältigt. Bin niemals ürgendwo stehen geblieben nach 8 Citroen´s.
Meine eltern haben einen C5 der 220.000km ohne nennenwerte probleme zurückgelegt hat.
Also wirklich problemlose autos. Wenn ich mich jetzt bei freunden und bekannten herum höre die VW, Audi, Skoda oder Seat haben.
Sie haben jede menge probleme. Der 2005 A6 wird jetzt verkauft weil die werkstatt nach 8 versuchen ihn nicht reparieren konnten. Der andere hat einnen Octavia der jetzt auch gewandelt werden muss.
Ein anderer hat einen 93´er Passat(also fasst gleicher jahrgang wie mein Xantia) wo einfach alles kaputtgegangen ist.
Jetzt ist meine frage.
Was ist an VW so toll dass man wieder einen kauft nach diesen problemen? Z.B. Der 93´er passat fährt im vergleich zum Xantia sehr Schlecht, ist laut, und schlecht verarbeitet.
Wenn ich all diese problem hätte würde ich marke wechseln.
Ist es das Design? Kann ich nicht glauben.
Ist es die Qualitet? Nein dass kann nicht glauben
Ist es der preis? Nein viel zu hoch
Was ist es dann? Ich Glaube nur dass gefühl dass man ein besseres auto hat als andere. Das hat die marketing abteilung gut hinbekommen.
Gruss aus DK
158 Antworten
"Tolle" Autos gibt es überall, je nachdem was man/frau so toll findet.
Die Zulassungszahlen zeigen jeweils, wer das beste Marketing und ein gutes Image hat.
Wenn man beides nicht hat kann man vielleicht noch über den Preis verkaufen.
Irgendetwas sensationelles einzigartiges hat meines Wissens keiner zu bieten.
Unmittelbar nach dem Neukauf sind fast alle Autos (egal welcher Hersteller) mehr oder weniger schwer verkäufliche Gebrauchte mit hohem Wertverlust.
Es sind Autos. Blech mit jede Menge künftigem Sondermüll drumherum. Sollte man alles vielleicht nicht so ernst nehmen.
Gruß
Klaus
Ein Vorteil von VW mit hohen Zulassungszahlen ist vielleicht noch:
Man hat ein größeres Angebot an Zubehör und kommt ggf. leichter an Informationen. Später dann auch leichter an Ersatzteile auf dem Schrottplatz etc.
Ist für mich auch ein Vorteil.
Bei "Exoten" ist das deutlich schwieriger.
Beim Firmenwagen, oder wenn man über das entsprechende Kleingeld verfügt und nur neu kauft oder einfach alles machen läßt ist das natürlich auch egal.
Gruß
Klaus
Die Antwort auf die ursprüngliche Frage ist für mich ganz einfach: mehr als 140 Diesel PS mit Automatik in einem großen Kombi zu einem bezahlbaren Preis und das Ganze bitte mit DPF. Als fast einziger Hersteller (ja, Opel hat da auch was im Programm, aber der gefiel mir einfach nicht) auf dem deutschen Markt bietet das VW im Passat an. Die 170 PS sind sehr schön und der Preis war für die Anforderung unschlagbar (siehe "Premium"-Diskussionen).
Wobei das die Frage der Überschrift auch nicht so richtig beantwortet. Was an VW toll ist? Also die 5000x5000 Idee fand ich sehr gut, was momentan da auf Managment Ebene läuft ist nicht so umwerfend, aber momentan ist das irgendwie modern, wenn Konzerne, denen es eigentlich gut geht, Mitarbeiter abbauen damit es den Konzernen später noch besser geht.
Nur noch einmal zu Deinem Citroen Vergleich: Ich habe mir einen C5 angeschaut als ich den Berlingo von meiner Frau bestellt habe: Ein schönes Auto, der 3l Benziner ist bestimmt auch ein toller Motor, aber ist halt ein Benziner und schluckt einfach zuviel (bei 45 bis 50.000 km Jahr). Vom Preis her wäre der C5 ebenfalls interessant gewesen, aber auf dem deutschen Markt läßt er sich relativ schwer verkaufen. Daher gilt bei so einem Fahrzeug unter Garantie: einmal Citroen immer Citroen.
Finale Antwort:
Weil ich VW Aktien besitze ***duckundwech***
Ähnliche Themen
Weil ich bei Porsche arbeite und Porsche jetzt 50 % der VW Aktien hat. Und da ich mir kein Porsche trotz 23 Prozent Nachlass leisten kann hab ich eben ein Passat genommen. 😁 😁
Darüber hinaus ist der Passi neben dem A6 Avant das einzige Auto das mir auch Optisch zugesagt hat. 🙂
Der Passat ist mein erstes Deutsches Auto. Davor war ich bei den Japanern und jetzt 6 Jahre bei Peugeot (206). Und ich war nicht unzufrieden mit Peugeot. Hatte aber auch ein noch Qualitativ gutes Baujahr, was laut Statistik und das was ich so mitbekomme von anderen 206 fahrern leider stark nachgelassen hat.
Ich hab zwar ab und an eine Kuh im Motorraum und auch das knarzen der B-Säule kommt ab und an, aber das ist kein Grund für mich das Auto zurückzugeben, sondern ich warte bis zur Lösung, die es aufjedenfall geben wird. Wegen mir kann VW mir auch einen neuen Passi bauen.
gruss Bere
Zwischen VW und Citroen gibt es noch einen Unterschied: VW ist selbstständig bzw. Konzernmutter. Citroen wurde von Peugeot 1975 übernommen und man entdeckt erst so langsam bei PSA wieder das Potenzial der Marke Citroen.
Das ändert an den (für mich) richtigen Aussagen von VWDK bezüglich Innovationskraft und Langzeitqualität natürlich nichts. (Ich habe auch schon beide Marken besessen).
Eine gute Qualität der Produkte ist auf Dauer unverzichtbar, will man Erfolg haben. Dazu gehört auch der Service (das ist ein Citroen-Problem, nicht die Qualität der Autos).
Innovativ muss man als Autohersteller aber nicht unbedingt sein, um Erfolg zu haben. Das beweist ja Audi vortrefflich.
Das Problem von VW beim Image ist: DEN VW gibt es nicht.
Ein Fox ist ein Billigheimer aus nem Billiglohnland mit Primitivtechnik. Die Konkurrenz kommt am ehesten aus Korea.
Der Phaeton hat den Anspruch eines Edelprodukts, produziert in einer Edelmanufaktur in einem Hochlohnland. Konkurrenz kommt am ehesten von BMW, MB und Audi.
Und dazwischen gibt es viele Modelle, die gegen Renault, Opel, Ford oder Citroen antreten. Mal mit geringerem Anspruch (Sharan, Touran) mal mit höherem (Touareg, Beetle).
Daran sollte VW primär arbeiten, ebenso an der Fertigungsqualität. Innovationen kann man weiterhin der Konkurrenz überlassen.
Gruß
Markus
Warum nennt sich der Citroen fahrende TE überhaupt VWDK?
Hat er sich extra dafür angemeldet bei VW rumzustänkern?
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi
Der Thread Ersteller wollte doch hier ganz klar provozieren und wird sich nun mit uns hier amüsieren 😉
Jeder verteidigt seine Marke und fällt es schwer wircklich objektiv zu sein..! Ich fahre zur Zeit VW weil ich mich für den neuen Passat entschieden habe nachdem ich eine ganz genaue Selektion verschiedener Punkte bei mehreren Autos durchgegangen bin ..!
Da hat nun mal der VW Passat Wagon gewonnen, hätte aber auch eine andere Marke sein können...Wenn es dann wieder mal soweit ist, werde ich erneut eine Selektion durchgehen und dann mal schauen wer da gewinnt 😁
LG
cybernetv6
Wiederholung 😁
Wir können hier auch bis wir blau werden über die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Automarken diskutieren, hehe.. 😉
Ich habe dazu kein Bock und verabschiede mich aus diesem Thread ..!
Ach ja VWDK, eben die Citronen sind ja ganz lustig nur sind leider die Motoren nichts Wert, oder sagen wir es hat nichts schlaues dabei..! Du kannst meinetwegen auch VW so lange kritisieren wie du willst, ist dein Recht das zu tun, aber dann bitte konstruktive KRITIK, die andere bringt nicht viel ausser dummes Geschwätz ..! Take it easy, okay 😉
LG
cybernetv6
Was ist denn ein "schlauer" Motor?
Grad auf dem Gebiet der Motoren hat VW ja einiges aufzuholen. Wird ja auch offiziell zugegeben.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Was ist denn ein "schlauer" Motor?
Grad auf dem Gebiet der Motoren hat VW ja einiges aufzuholen. Wird ja auch offiziell zugegeben.Gruß
Markus
Das musst du mir mal erklären. Ist etwa der 1,4er TSI ein Motor von Anno schnuff ? gab es soetwas schon bei Anderen ?
Wer hat denn den Diesel erstmal so richtig Leben eingehaucht und vom Traktorenimage weggebracht ? Waren das nicht die ersten Turbodiesl im Golf / Audi 80 gefolgt dann vom Riesenerfolg der TDI Motoren ?
Sogar andere Hersteller haben die TDI Motoren dann zugekauft und in ihren Modellen verbaut.
Alles kann man VW vorwerfen, aber schlechte Motoren haben sie nie gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von GolfVGoal
Auch bei der aktiven Sicherheit (Fahrwerk) kann es im Moment kaum ein vergleichbares Auto mit VW aufnehmen.
🙂 🙂 🙂
Bitte???
Wer baut, laut sämtlichen Tests, seit ein paar Jahren die Besten Fahrwerke? NICHT VW
Das ist mal ein Punkt wo FORD vorne liegt. Die VW Leute haben sogar die Ford Fahrwerksingeneure abgeworben. Nützte aber auch nix. 😁
Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Was ist an VW so toll?
Tja - das Frage ich mich schon länger. Erstmal hat es die Marketingabteilung geschafft, den Leuten einzureden, das VW fortschrittliche, moderne und zuverlässige Autos baut.
Die Werbeverarschung fing eigentlich schon beim Käfer an: und er läuft und läuft und läuft (sicher, wenn man genug dran repariert).
Ich kenne eine ganze Menge Leute die Autos aus dem VW-Konzern fahren. Ich hatte auch mal einen damals brandneuen Firmenpassat (ständig in der Werkstatt). Wenn ich mich mit denen mal über Autos unterhalten, dann verlasse ich das Gespräch meistens mit einem ziemlichen grinsen im Gesicht. Ich wusste ja gar nicht, was an so Autos alles kaputt gehen kann. OK - es sind alles keine Neuwagen und alle werden länger gefahren aber das mache ich genauso.
Für mich besitzt VW schon lange kein gutes Image mehr:
- schlechtes Preis-Leistungsverhältniss (speziell bei Gebrauchten)
- Ich brauche keine Wertanlage sondern ein Auto (meine Wertanlage schwimmt auf dem Wasser
- nicht sonderlich innovativ, sondern nur sehr gut im abkupfern und vermarkten von Ideen
- veraltete Dieseltechnologie
- ständig mit Negativschlagzeilen in der Prsse (Affären, Rückrufe, Entlassungen)
- ich fühle mich komischerweise in den Autos auch nicht sonderlich wohl. Irgendwie stinken die Kisten überdurchschnittlich viel nach Plastik.
- Die VW-Händler hier in der Gegend sitzen alle auf einem unglaublich hohen Roß, sowas kann ich nicht ab.
Aber was solls: Brot für die Welt, Kuchen für mich.
Keine Angst: Dies war mein einziger Beitrag zu dem Thema.😉
Gruß
Hey Leute,
ich habs,
VWDK ist der kleine Bruder von Hajue 😁 😁 😁
Euer SunShine
Hi @ all
ein grund warum ich VW fahre ist die gute netzabdeckung von händlern wenn ich zur durchsicht muss dann eben nicht erst ins letzte eck gerade wenn man umzieht ist das eine super sache weil Franzmänner gibt es nicht über all.
Hmm, was ist so toll an VW??
Ich fahre jetzt meinen 5. VW (Golf I, II, III, 2xBora Variant, immer so 3-4 Jahre ) und hatte nie Probleme mit den Wagen. Das ist schon mal toll, aber das können die anderen auch; mein Vater fährt seit 45 Jahren Mercedes und hatte auch keine, Freunde von mir fahren Japaner und Volvo und hatten auch keine...ach nen 3er BMW (Bj. 84) hat ich auch mal...null Probleme :-))
Was ich bei VW recht gelungen (toll) finde; die subjektive Qualitätanmutung ist in der Preisklasse schon immer mindestens etwas besser als bei den andern!
Ach ja; mein Bruder fährt nen Citröen XM....was der da dauernt zu basteln hat! Er sagt: "das ist kein Auto, das ist ein Hobby!"
Aber wenn er fährt, ists echt ein sehr konfortables, riesengroßes und inovatives Auto! Er will sich sogar wieder sowas kaufen...ist halt nen Bastler ;-)
Hallo mein kleiner Sonnenschein,
Zitat:
ich habs,
VWDK ist der kleine Bruder von Hajue
wie immer ein absolut zum Thema passender Beitrag von dir
Aber keine Angst, ich muss meine Familie nicht für mich sprechen lassen.
Ich sitze hier gemütlich bei Popcorn und Cola und warte endlich mal auf einen Beitrag, in dem steht was wirklich so toll an VW ist.
Bis jetzt kam da nämlich fast nichts. Es wurden immer nur die anderen Marken schlecht geredet.
Gruß
Hans-Jürgen