Was ich nicht nochmal bestellen würde...
oder anders formuliert „hätt ich’s gewusst, hätt ich’s nicht bestellt“:
- HiFi-Paket. Die 400€ Aufpreis hört man m.E. nicht raus. Entweder gleich das Harman-Kardon nehmen oder bei der Grundausstattung bleiben.
- Adaptives Fahrwerk: diesen bei jedem! Fahrtantritt zu betätigenden Schalter zur automatischen Regulation des Fahrwerks kann man sich m.E. schenken. Man fährt vermutlich eh zu 80% im Comfort Modus und wenn mal etwas zügiger/härter unterwegs sein will, dann kann man auch selber kurz die Taste für Sport drücken.
Beste Antwort im Thema
Dann sortieren wir mal:
Die SA223 „Adaptives Fahrwerk“ hat einstellbare Zug- und Druckstufen um die Bandbreite Comfort bis SportPlus am Dämpfer abbilden zu können. Inklusive Adaptive-Modus. Ohne stärkere Stabilisatoren.
Straffere Dämpfer und stärkere Stabilisatoren kennzeichnen die SA704 „M-Sportfahrwerk“. Dieses hat verständlicherweise keinen Adaptive-Modus, weil es nicht adaptiv ist.
Die SA2VF „Adaptives M-Fahrwerk“ ist nur für M-Performance Modelle M40i/d lieferbar und umfasst das volle Paket: verstellbare Dämpfer, stärkere Stabilisatoren und Adaptive-Modus.
Im Konfigurator sind immer wieder abweichende und falsche Angaben enthalten. So wird dort im Text der SA223 „Adaptives Fahrwerk“ im Detailtext fälschlicherweise vom Adaptiven M-Fahrwerk geschrieben.
Im Zweifel immer die gesetzlich bindende Preisliste gegenprüfen, dort ist es korrekt beschrieben.
136 Antworten
Off Topic
Kann es sein, dass der Parking Assistant Plus, den ich im
X3 30e habe, den Nachteil gegenüber dem Parking Assistant hat, dass man zum automatischen Einparken die ganze Zeit die Parkassistenten-Taste halten muss? Da fand ich es viel praktischer, dem Assistenzsystem das Einparken zu überlassen, während man schon seine sieben Sachen zusammen sucht.
Genau deswegen muss man das machen. Du sollst aufpassen was das Auto macht.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:58:27 Uhr:
Genau deswegen muss man das machen. Du sollst aufpassen was das Auto macht.
Warum, wenn das andere perfekt funktionierte? Die Bremse kann man immer noch treten. Zudem scheint der „Plus“-Assistent auch noch unpräziser zu sein - ich bin sehr überrascht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rbr2123 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:35:16 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 5. April 2019 um 12:03:12 Uhr:
Mich hat das auch genervt, immer erst umzustellen. Erst Start/Stopp aus, dann Adaptive ein... Habe ich nun mit Bimmercode so eingestellt, dauert 5 min und gut ist.
Würde gerne die Einstellung "Adaptive Dämpfung dauerhaft beim Starten ein" mit Bimmercode umsetzen. Kann mir jemand die Schritte kurz nennen? Wäre toll, habe es auf den ersten Blick (auch im Expertenmodus) nicht gefunden.
Siehe Fotos
Vielen Dank, hat geklappt!
Zitat:
@Mareisco schrieb am 5. November 2020 um 15:06:02 Uhr:
...Vielleicht kein Feature in diesem Sinne, aber ich würde den X3 nicht mehr als PHEV bestellen. Technisch ist das top gelöst, das Auto macht auch nichts falsch. Aber ich würde ihn jetzt als iX3 und damit als BEV bestellen. Nun gut, 1/6 Leasingzeit ist immerhin schon vorbei, den Rest bekomme ich auch noch rum, ist ja eine schöne Qual 😁
Interessant - ich bin vom elektrischen Fahren im neuen X3 30e tatsächlich auch so angetan, dass ich mir vorstellen kann, in drei Jahren den iX3 zu nehmen. Bis dahin wird er sich sicher auch noch verbessert haben.
Ich würde kein digitales Tacho mehr nehmen. Sieht zwar toll aus aber in Kombination mit dem HeadUp Display, welches ich anfangs garnicht wollte, schaut man eh nie auf den Tacho. Ein HeadUp Display will ich aber nicht mehr missen.
Einen analogen Tacho empfinde ich z.B. nicht mehr als zeitgemäß. Aber brauche ich dank HUD auch im Prinzip nicht mehr. Im Prinzip ein Monitor wie bei Tesla und ein gutes HUD. Wäre für mich optimal.
hy
Ich habe vor 1 woche ein Software update bekommen soweit okay .
Nun hab ich bei der einstellung rückwärts einparken oder vorne neues Bild auf dem Dysplay !
wer hat eine schwarzes Fahrzeug und könnte mal bitte sein Foto hier einstellen, damit ich es vergleichen kann
Danke
Zitat:
@Novo schrieb am 17. August 2023 um 13:24:23 Uhr:
hy
Ich habe vor 1 woche ein Software update bekommen soweit okay .
Nun hab ich bei der einstellung rückwärts einparken oder vorne neues Bild auf dem Dysplay !
wer hat eine schwarzes Fahrzeug und könnte mal bitte sein Foto hier einstellen, damit ich es vergleichen kann
Danke
Schon mal mit der Überschrift des Threads näher beschäftigt?🙄 Der Post ist hier vollkommen deplatziert.
sorry Dann bitte einfach entfernen Danke
Würde ich weglassen: Schaltwippen, aut. Einparken, Spurhalteass. alles über 21Zoll
Zitat:
@1302 schrieb am 23. November 2020 um 13:19:10 Uhr:
Ich würde den integrierten Garagenöffner nicht mehr bestellen. Aber nur aus dem Grund weil mein Garagentor diesen nicht unterstützt. Bei meinem E83 funktionierte es super, darum habe ich ihn bestellt.
Also achtet darauf dass das "Homelink" mit eurem Tor kompatibel ist. Sonst kann man sich das Geld sparen.
Der integrierte Toröffner hat eine deutlich größere Reichweite als die mitgelieferten Handsender. Sollte der vorhandene Funkempfänger kein Homelink unterstützen hilft ein geeigneter externer Funkempfänger, dessen potentialfreien Relaisausgang parallel zum Taster für die Torsteuerung geschaltet wird. Nutze ich seit Jahren.
Die Sportbremse
Wenn man sich die Kosten beim Bremsentausch ansieht trifft einen fast der Schlag.
Es ist ja nicht so, dass mit der Serienbremse man nicht bremsen könnte (dann würde der Wagen keine Zulassung bekommen) und die paar % bessere Bremsleistung ist mir persönlich nicht wichtig.
Beim Plugin sowieso kein Thema, da bei diesem die Bremse noch wengier belastet wird, aufgrund der Rekuperation.