Was ich nicht nochmal bestellen würde...

BMW X3 G01

oder anders formuliert „hätt ich’s gewusst, hätt ich’s nicht bestellt“:

- HiFi-Paket. Die 400€ Aufpreis hört man m.E. nicht raus. Entweder gleich das Harman-Kardon nehmen oder bei der Grundausstattung bleiben.

- Adaptives Fahrwerk: diesen bei jedem! Fahrtantritt zu betätigenden Schalter zur automatischen Regulation des Fahrwerks kann man sich m.E. schenken. Man fährt vermutlich eh zu 80% im Comfort Modus und wenn mal etwas zügiger/härter unterwegs sein will, dann kann man auch selber kurz die Taste für Sport drücken.

Beste Antwort im Thema

Dann sortieren wir mal:

Die SA223 „Adaptives Fahrwerk“ hat einstellbare Zug- und Druckstufen um die Bandbreite Comfort bis SportPlus am Dämpfer abbilden zu können. Inklusive Adaptive-Modus. Ohne stärkere Stabilisatoren.

Straffere Dämpfer und stärkere Stabilisatoren kennzeichnen die SA704 „M-Sportfahrwerk“. Dieses hat verständlicherweise keinen Adaptive-Modus, weil es nicht adaptiv ist.

Die SA2VF „Adaptives M-Fahrwerk“ ist nur für M-Performance Modelle M40i/d lieferbar und umfasst das volle Paket: verstellbare Dämpfer, stärkere Stabilisatoren und Adaptive-Modus.

Im Konfigurator sind immer wieder abweichende und falsche Angaben enthalten. So wird dort im Text der SA223 „Adaptives Fahrwerk“ im Detailtext fälschlicherweise vom Adaptiven M-Fahrwerk geschrieben.
Im Zweifel immer die gesetzlich bindende Preisliste gegenprüfen, dort ist es korrekt beschrieben.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 6. November 2020 um 21:27:34 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 6. November 2020 um 21:18:16 Uhr:


Im F25 hatte ich gelegentlich dezente Geräusche, im G01 keine Probleme.
LG

Vielen Dank!

Ich sehe gerade im Konfigurator, dass die Sportsitze nicht mit der aktiven Belüftung kombinierbar sind. Schade...
Ist die aktive Belüftung im Sommer bei den Ledersitzen fast schon unverzichtbar? Werden die Lederbezüge im Sommer sehr heiß? Der Verkäufer meinte, heiß - ja, aber nicht unerträglich. Er fährt selber einen 2-er mit Ledersitzen ohne Sitzbelüftung.

Für in der Sonne aufgeheizte Sitze macht die Belüftung erstmal auch nicht viel. Es ist wie gesagt eine Belüftung und keine Kühlung!

Aber ich möchte keine Ledersitze ohne Belüftung haben - dann eher mit Stoff bzw Stoffmittelbahn.

Manchmal kombiniere ich Sitzheizung und Belüftung

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 6. November 2020 um 19:53:08 Uhr:


Danke!
Würdet ihr mir dann auch Sportsitze empfehlen? Ich fahre nun seit 12 Jahren einen Ford S-Max mit den Sportsitzen und bin schon daran gewohnt.
Gestern durfte ich mit den Autos mit den Standardsitzen und Sportsitzen Probe fahren. Die letzteren waren am Rücken eindeutig schmal. Aber laut Verkäufer ist es nur Einstellungssache. Da ich nicht sehr lang mit den Autos gefahren bin, konnte ich nicht richtig "erfühlen", welcher Sitz passt mir besser. Was mich aber interessiert, die Sitzfläche von welchen Sitzen für Personen ab 180 cm angenehm lang ist. In den Prospekten sind die Größen nicht eingegeben...

Das kannst nur Du selber entscheiden.
Ich hatte vor meinem ersten G01 mehrere Q5/8R jeweils mit den "Komfortsitzen", also auch Belüftung.
Die Sitze im Q5 fand ich wesentlich angenehmer, da das Leder weicher war. Die Sitze im G01 mit Belüftung haben sich vom Sitzgefühl härte angefühlt.
Daher ausgiebig ausprobieren - nichts ist schlimmer als die falschen Sitze im Auto zu haben

Ich habe die M Sportsitze mit Belüftung, kann ich sehr empfehlen. Auch in der nicht so warmen Jahreszeit angenehm.

Wie sieht es mit der Akustikverglasung aus?
Wer hat sie nicht bestellt? Ist es im Auto sehr laut?

Ähnliche Themen

Ich habe sie bestellt und bin damit sehr zufrieden. Das Geräuschniveau ist sehr niedrig, nach meinem empfinden geringer als bei meinem G30

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 22. November 2020 um 18:17:27 Uhr:


Wie sieht es mit der Akustikverglasung aus?
Wer hat sie nicht bestellt? Ist es im Auto sehr laut?

Ich habe auf die Akustikverglasung verzichtet und finde selbst bei 200 mit derzeitiger Winterreifenbereifung nicht schlimm. Kommunikation mit Beifahrer und Kids auf der Rueckbank uneingeschränkt ohne Schreien moeglich.... Bmw Qualitaet halt... unser x1 ist hier lauter😉

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 22. November 2020 um 18:17:27 Uhr:


Wie sieht es mit der Akustikverglasung aus?
Wer hat sie nicht bestellt? Ist es im Auto sehr laut?

Laut nicht, aber im direkten Vergleich merklich angenehmer. Würde ich immer wieder nehmen für den geringen Aufpreis.

Auf jeden Fall nehmen - der Aufpreis ist minimal

Alarmanlage & Gestensteuerung waren bei mir zwangsweise mit drin; für mich unnötig.

Die Anarmanlage ging bei mir zuletzt zwei Mal los. Am Bahnhof als ein Zug einfuhr. Und als ein Bagger vom Bordstein fuhr. Das kam überraschend.

Technisch muss es mittlerweile besser gehen.

Bei meinem ist TV-Funktion dabei - so sinnvoll wie ein Kropf

Ich habe damals unwissentlich die Komfortsitze wegen der aktiven Sitzbelüftung bestellt. Finde die Sitze irgendwie schlecht. Vom sitzen her schon Top aber der Seitenhalt ist voll für die Tonne. Gestensteuerung ist auch nur die ersten 14 Tage lustig.

Ich würde den integrierten Garagenöffner nicht mehr bestellen. Aber nur aus dem Grund weil mein Garagentor diesen nicht unterstützt. Bei meinem E83 funktionierte es super, darum habe ich ihn bestellt.
Also achtet darauf dass das "Homelink" mit eurem Tor kompatibel ist. Sonst kann man sich das Geld sparen.

Ich hatte im vorherigen Fahrzeug das Harmon Kardon Soundsystem und bin im aktuellen Fahrzeug wieder zurück zum Hifi-System gewechselt.
Harmon Kardon klingt kristallklar, jedoch habe ich schon früher immer gerne die Loudnesstaste genutzt und finde den nicht ganz neutralen Klang mit angehobenen Höhen und Bässen des Hifi-Systems als besser.

Zitat:

@mfre schrieb am 5. April 2019 um 12:03:12 Uhr:



Zitat:

@GunnaFoo schrieb am 5. April 2019 um 10:01:28 Uhr:


Adaptiv automatisch als letzte Einstellung wäre toll, das ewige Knopf drücken ist ncht so toll.

Mich hat das auch genervt, immer erst umzustellen. Erst Start/Stopp aus, dann Adaptive ein... Habe ich nun mit Bimmercode so eingestellt, dauert 5 min und gut ist.

Würde gerne die Einstellung "Adaptive Dämpfung dauerhaft beim Starten ein" mit Bimmercode umsetzen. Kann mir jemand die Schritte kurz nennen? Wäre toll, habe es auf den ersten Blick (auch im Expertenmodus) nicht gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen