Was ich nicht nochmal bestellen würde...

BMW X3 G01

oder anders formuliert „hätt ich’s gewusst, hätt ich’s nicht bestellt“:

- HiFi-Paket. Die 400€ Aufpreis hört man m.E. nicht raus. Entweder gleich das Harman-Kardon nehmen oder bei der Grundausstattung bleiben.

- Adaptives Fahrwerk: diesen bei jedem! Fahrtantritt zu betätigenden Schalter zur automatischen Regulation des Fahrwerks kann man sich m.E. schenken. Man fährt vermutlich eh zu 80% im Comfort Modus und wenn mal etwas zügiger/härter unterwegs sein will, dann kann man auch selber kurz die Taste für Sport drücken.

Beste Antwort im Thema

Dann sortieren wir mal:

Die SA223 „Adaptives Fahrwerk“ hat einstellbare Zug- und Druckstufen um die Bandbreite Comfort bis SportPlus am Dämpfer abbilden zu können. Inklusive Adaptive-Modus. Ohne stärkere Stabilisatoren.

Straffere Dämpfer und stärkere Stabilisatoren kennzeichnen die SA704 „M-Sportfahrwerk“. Dieses hat verständlicherweise keinen Adaptive-Modus, weil es nicht adaptiv ist.

Die SA2VF „Adaptives M-Fahrwerk“ ist nur für M-Performance Modelle M40i/d lieferbar und umfasst das volle Paket: verstellbare Dämpfer, stärkere Stabilisatoren und Adaptive-Modus.

Im Konfigurator sind immer wieder abweichende und falsche Angaben enthalten. So wird dort im Text der SA223 „Adaptives Fahrwerk“ im Detailtext fälschlicherweise vom Adaptiven M-Fahrwerk geschrieben.
Im Zweifel immer die gesetzlich bindende Preisliste gegenprüfen, dort ist es korrekt beschrieben.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ich würde den G01 nicht wieder bestellen. (Luxury Line 20d, adaptives Fahrwerk auf 20 Zoll)

Grund: für mich ist er zu unkomfortabel, was mit der Sitzfläche vom Sportsitz und dem straffen Fahrwerk zu tun hat.

Das Fahrwerk teilt mir trotz normaler Reifen ohne RFT, jede kleine Unebenheit der Strasse mit, was ich als sehr unangenehm und holprig empfinde. Und die Sitzfläche der Sportsitze ist mir einfach seitlich zu klein.

In diesen Video (ab 12:35): https://youtu.be/UtjA87uQvOY
wird sehr gut beschrieben, was meine Kritik zum Fahrwerk des G01 betrifft.

Insgesamt empfinde ich mein Fahrzeug bei einem Listenpreis von 72.000€ auch nicht in allen Bereichen als gehobene Mittelklasse. Da ist dann doch zu viel Hartplastik und unangenehme Geräusche im Spiel.
Ein G30/31 bietet hier m.M. nach deutlich mehr in Sachen Komfort und Qualitätsanmutung.

Gruß
Olli

Ich hoffe, niemand ist böse auf mich dafür, dass ich dieses alte Thread nach 1,5 Jahren ausgegraben habe. Wollte kein neues eröffnen.
Ich stehe kurz vor der Bestellung und würde gerne eure Meinung zu folg. Punkten wissen:
1. HiFi-Lautsprechersystem vs. Standard Lautsprecher - ich bin kein besonderer Musik Liebhaber. Höre meistens nur Radio, drehe die Lautstäke nie hoch. Der Verkäufer meint, das HiFi-Lautsprechersystem müsste man auf jeden Fall mitbestellen. Ich verstehe, jeder hat andere Ohre, aber wie ist eure Meinung dazu?
- Sind die Standard Lautsprecher dermaßen schlecht?
- Bei HiFi-Lautsprechersystem gibt es 12 Lautsprecher, wie viele gibt es bei Standard?
2. Telefonie mit Wireless Charging - wollte es nur wegen Wireless Charging nehmen, der Preis allein dafür scheint mir aber zu happig zu sein (487 EUR).
- Ist die Option "Software Update für Multimedia und Telefonie über USB-Schnittstelle" so wichtig, wie oft kommen die Updates?
- Wenn ich die Option nicht ordere, werden dann Updates nur in der BMW-Werkstatt eingespielt?
- Findet ihr "Bluetooth Audio Streaming" gut?
- Kann man das Smartphone oder einen MP3-Player auch über das USB-Kabel anbinden und so die Musik hören?
3. Komfortzugang - funktioniert das Öffnen der Heckklappe zuverlässig? Habe hier im Forum einige Beschwerden gelesen.

Danke euch!

HiFi ja, Wireless Charging nein, Komfortzugang eher ja aber nicht wegen Heckklappe.

Hifi: Würde ich nicht wieder nehmen. Wenn dann nur Harman Kardon, da Hifi rauscht (was besonders im Stand auffällt, wenn man noch ein gutes Gehör hat und der Motor aus ist). BMW bezeichnet das als Stad der Technik und erkennt keinen Mangel und gibt auch kein Einverständnis einen anderen Verstärker einzubauen (sonst erlischt die Garantie für alle mit dem neuen Verstärker verbundenen Teile und das sind sehr sehr viele) Ich habe Hifi und ärgere mich fast jede Fahrt darüber.

Wireless Charging: ja, ist praktisch und funktioniert zwar langsam, aber es lädt. Mir war es den Aufpreis schon alleine deshalb wert. Bluetooth Audio Streaming hat eher schlechte Audioqualität, daher benutze ich es nicht. DAB oder CD oder sogar Spotify hat bessere Qualität.

Komfortzugang, ja ist praktisch. Öffnen funktioniert gut auch mit Kick unter das Fahrzeug. Allerdings habe ich schon 2x einen geöffneten Kofferraum in der Garage aus Versehen. Da ist anscheinend die Taste am Schlüssel versehentlich in der Hosentasche gedrückt worden. Abhilfe schafft ein Etui für den Schlüssel, gibt es etliche Posts darüber im Forum.

Ähnliche Themen

Würdet ihr ein 20i nochmal kaufen? Hat jmd. einen Vergleich zum f25 20d? Die technischen Daten bis auf das dröhnend sind ähnlich. Oder wird es mit dem LCI einen neuen 20i geben?

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 4. November 2020 um 15:18:04 Uhr:


Ich hoffe, niemand ist böse auf mich dafür, dass ich dieses alte Thread nach 1,5 Jahren ausgegraben habe. Wollte kein neues eröffnen.
Ich stehe kurz vor der Bestellung und würde gerne eure Meinung zu folg. Punkten wissen:
1. HiFi-Lautsprechersystem vs. Standard Lautsprecher - ich bin kein besonderer Musik Liebhaber. Höre meistens nur Radio, drehe die Lautstäke nie hoch. Der Verkäufer meint, das HiFi-Lautsprechersystem müsste man auf jeden Fall mitbestellen. Ich verstehe, jeder hat andere Ohre, aber wie ist eure Meinung dazu?
- Sind die Standard Lautsprecher dermaßen schlecht?
- Bei HiFi-Lautsprechersystem gibt es 12 Lautsprecher, wie viele gibt es bei Standard?
2. Telefonie mit Wireless Charging - wollte es nur wegen Wireless Charging nehmen, der Preis allein dafür scheint mir aber zu happig zu sein (487 EUR).
- Ist die Option "Software Update für Multimedia und Telefonie über USB-Schnittstelle" so wichtig, wie oft kommen die Updates?
- Wenn ich die Option nicht ordere, werden dann Updates nur in der BMW-Werkstatt eingespielt?
- Findet ihr "Bluetooth Audio Streaming" gut?
- Kann man das Smartphone oder einen MP3-Player auch über das USB-Kabel anbinden und so die Musik hören?
3. Komfortzugang - funktioniert das Öffnen der Heckklappe zuverlässig? Habe hier im Forum einige Beschwerden gelesen.

Danke euch!

1) Wenn H&K - HiFi ist m.E: weder Fisch noch Fleisch

2) Wireless Charging ist nicht wirklich gut, aber Du hast dann auch eine Induktivkopplung zur Aussenantenne und das kann (je nach Region) sehr sinnvoll sein

3) Komfortzugang immer - m.E. Quasi-Standard heutzutage. Keine Probleme mit Heckklappe und und auch Sicherheitsbedenken sind m.E. Quatsch

Danke euch

Wie ist eure Meinung zu Parking Assistant mit Surround View und 360°? Nette Spielerei, die man nach Paar Monaten eh vergisst, oder für ein großes Auto unverzichtbar?
Danke

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 5. November 2020 um 08:20:06 Uhr:


Wie ist eure Meinung zu Parking Assistant mit Surround View und 360°? Nette Spielerei, die man nach Paar Monaten eh vergisst, oder für ein großes Auto unverzichtbar?
Danke

Meiner Meinung nach sehr sinnvoll, wenngleich ein größeres Display hier oft von Vorteil wäre. Ich habe mir diese Frage im Zuge der Bestellung auch gestellt, aber bis dato nicht bereut, es genommen zu haben. Parke mittlerweile nur mehr über das Display ein. Die 180° Kamera hat sich hierbei bei Ausfahrten in Kombination mit kreuzenden Straßen und Gehwegen schon mehr als bezahlt gemacht. Hätte letztens beim Ausfahren von einer Garage (sehr steile Ausfahrt bergauf und Gehweg) ein sich von den Eltern „losgerissenes“ Kind ohne dieser Funktion vermutlich nicht gesehen... möchte gar nicht daran denken.

Die 360 Kameras sind leider sehr anfällig was Schmutz angeht und daher oft wenn man sie braucht nicht wirklich zugebrauchen.
War für mich ein Must-Have, jetzt in Retrospektive ein Nice to have

Sehe ich auch so. Surround View würde ich nicht nochmal nehmen. Darstellungen viel zu klein und zu dunkel.

Zitat:

@ambero schrieb am 5. November 2020 um 11:23:47 Uhr:


Sehe ich auch so. Surround View würde ich nicht nochmal nehmen. Darstellungen viel zu klein und zu dunkel.

Für mich ist es eines der besten Features. Ich liebe es mit dem Blick auf die Vogelperspektive einzuparken. Ich finde das Bild auch nachts gut. Stimmen bei dir die Einstellungen? Kontrast und Helligkeit können ja verändert werden.

Ich parke eigentlich zu 90% nur noch über die Surroundview ein, wenn es auch nur ein bisschen enger ist oder checke darüber zumindest meine Position in der Parklücke. Der X3 ist halt kein Golf, der überall hinpasst. Und wenn ich ein bisschen müde bin oder die Lücke schwer einschätzen kann, dann darf er auch selbst einparken. Das macht er konstant gut und besser, als ich es oft in den Lücken schaffen würde. Da kann ich mein Ego gut herunterschlucken.

Persönlich sehe ich keinen Mehrwert im kabellosen Laden, bei dem, was es da oft für kleinere Probleme gibt. Halterungen sind günstig, klein und nicht mehr so hässlich wie früher und man hat sein Handy doch auch mal besser im Blick.

Vielleicht kein Feature in diesem Sinne, aber ich würde den X3 nicht mehr als PHEV bestellen. Technisch ist das top gelöst, das Auto macht auch nichts falsch. Aber ich würde ihn jetzt als iX3 und damit als BEV bestellen. Nun gut, 1/6 Leasingzeit ist immerhin schon vorbei, den Rest bekomme ich auch noch rum, ist ja eine schöne Qual 😁

Hallo zusammen,
danke euch!
Heute haben wir Probefahrt mit dem X3 20d und X4 30i gemacht. Beide hatten eine "falsche" Ausstattung dabei ;-) - das Panoramadach. Denn meine Frau will es nun unbedingt haben :-).
Beide Autos ließen sich super fahren. Der X4 30i ist eine richtige Rakete! ich will gar nicht wissen, was für einen Durchzug der 40i hat! Da schüttelte ich nur ungläubisch den Kopf und grinste wie ein Kind! Wirklich ein Traum! Der von mit gemessene Verbrauch im Stadtverkehr lag bei 8,3 L / 100 Km! Ich war sehr überrascht und fand es gar nicht so schlecht. Wobei fast 7.000 EUR mehr für einen 30i im Vergleich zum 20i finde ich trotzdem sehr viel.
Vom 20d habe ich, ehlich gesagt, mehr erwartet. Ich dachte, er wird aus den niedrigen Drehzahlbereichen dieseltypisch besser starten, war es aber nicht der Fall. Aber sonst wäre der Motor für mich absolut ausreichend - ist überhaupt nicht lahm und nicht so "wild", wie der 30i. Wild in diesem Fall - im besten Sinne des Wortes, was den Motor betrifft.

Ich habe jetzt aber einige Fragen.
Der X3 hatte den Abstand-Tempomaten mit am Board - tolle Sache, muss ich sagen, wird mitbestellt. Der X4 hatte Parking Assistant Plus dabei - nette, schöne und wohl sehr sinnvolle Spielerei, was Surroundview betrifft. Wird auch mitbestellt. Den Parking Assistenten habe ich zwar nicht getestet, aber Einparken alleine mit der Sicht von oben ist wirklich sehr leicht.
Der Abstandstempomat ist ein Traum - vor allem im Stop&Go Verkehr, wo wir ihn getestet haben. Hält den Abstand zum Vordermann bis zum Stillstand. Und dann, wenn der Vordermann im Stop&Go Verkehr dann wieder weit genug war, startete der Motor. Das Auto blieb aber mit dem laufenden Moor stehen und wartete auf meinen rechten Fuß. gegeben habe. Fährt es nicht von alleine los? Ist es eine Sache irgend einer EInstellung, die man einfach vornehmen kann?
Auch der Vergleich Standard-Lautsprecher (im X3) vs. HiFi Lautsprecher (im X4) ging eindeutig für HiFi Lautsprecher aus. Die Harmann-Kardon's sind bestimmt noch eine Stufe besser, aber mir mit meinem Laien-Gehör gefiellen die HiFi Lautsprecher besser.

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 5. November 2020 um 21:50:35 Uhr:


...
Der Abstandstempomat ist ein Traum - vor allem im Stop&Go Verkehr, wo wir ihn getestet haben. Hält den Abstand zum Vordermann bis zum Stillstand. Und dann, wenn der Vordermann im Stop&Go Verkehr dann wieder weit genug war, startete der Motor. Das Auto blieb aber mit dem laufenden Moor stehen und wartete auf meinen rechten Fuß. gegeben habe. Fährt es nicht von alleine los? Ist es eine Sache irgend einer EInstellung, die man einfach vornehmen kann?
...

Kenne jetzt nicht den genauen Wert; innerhalb weniger Sekunden Stillstand fährt er alleine wieder an, sobald sich der Vordermann in Bewegung setzt. Darüberhinaus kurz das Gaspedal antippen oder die Wippe am Lenkrad kurz nach oben bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen