Was ich nicht nochmal bestellen würde...
oder anders formuliert „hätt ich’s gewusst, hätt ich’s nicht bestellt“:
- HiFi-Paket. Die 400€ Aufpreis hört man m.E. nicht raus. Entweder gleich das Harman-Kardon nehmen oder bei der Grundausstattung bleiben.
- Adaptives Fahrwerk: diesen bei jedem! Fahrtantritt zu betätigenden Schalter zur automatischen Regulation des Fahrwerks kann man sich m.E. schenken. Man fährt vermutlich eh zu 80% im Comfort Modus und wenn mal etwas zügiger/härter unterwegs sein will, dann kann man auch selber kurz die Taste für Sport drücken.
Beste Antwort im Thema
Dann sortieren wir mal:
Die SA223 „Adaptives Fahrwerk“ hat einstellbare Zug- und Druckstufen um die Bandbreite Comfort bis SportPlus am Dämpfer abbilden zu können. Inklusive Adaptive-Modus. Ohne stärkere Stabilisatoren.
Straffere Dämpfer und stärkere Stabilisatoren kennzeichnen die SA704 „M-Sportfahrwerk“. Dieses hat verständlicherweise keinen Adaptive-Modus, weil es nicht adaptiv ist.
Die SA2VF „Adaptives M-Fahrwerk“ ist nur für M-Performance Modelle M40i/d lieferbar und umfasst das volle Paket: verstellbare Dämpfer, stärkere Stabilisatoren und Adaptive-Modus.
Im Konfigurator sind immer wieder abweichende und falsche Angaben enthalten. So wird dort im Text der SA223 „Adaptives Fahrwerk“ im Detailtext fälschlicherweise vom Adaptiven M-Fahrwerk geschrieben.
Im Zweifel immer die gesetzlich bindende Preisliste gegenprüfen, dort ist es korrekt beschrieben.
136 Antworten
Zitat:
@lecomte schrieb am 20. August 2023 um 20:50:22 Uhr:
Die Sportbremse(...)die paar % bessere Bremsleistung ist mir persönlich nicht wichtig.(...)
Das kann man auch anders sehen.
Für mich sind neben Fahrwerk mit Bodenhaftung die Bremsen eines der wichtigsten Bauteile. Auch, wenn man damit nur wenige Bremsweg einspart kann das sowohl mein als auch anderer Leben (im Notfall) retten.
SUV-Raser mit 2t kann niemand gebrauchen, auch nicht mit Sportbremse.
Zitat:
@Keru schrieb am 21. August 2023 um 09:50:32 Uhr:
Zitat:
@lecomte schrieb am 20. August 2023 um 20:50:22 Uhr:
Die Sportbremse(...)die paar % bessere Bremsleistung ist mir persönlich nicht wichtig.(...)
Das kann man auch anders sehen.
Für mich sind neben Fahrwerk mit Bodenhaftung die Bremsen eines der wichtigsten Bauteile. Auch, wenn man damit nur wenige Bremsweg einspart kann das sowohl mein als auch anderer Leben (im Notfall) retten.
Wenn Du nicht gerade mit Slicks auf dem Track unterwegs bist, wird die Bremsleistung von den Reifen begrenzt- zumindest bei allen Fahrzeugen, die ich hatte springt bei Vollbremsung immer das ABS an, was nach meinem Verständnis bedeutet, dass die Reifen dran sind die Haftung zu verlieren und die Bremsen an sich ausreichend sind. Lasse mich gerne korrigieren.
Zitat:
@Andran schrieb am 21. August 2023 um 10:08:58 Uhr:
Wenn Du nicht gerade mit Slicks auf dem Track unterwegs bist, wird die Bremsleistung von den Reifen begrenzt- zumindest bei allen Fahrzeugen, die ich hatte springt bei Vollbremsung immer das ABS an, was nach meinem Verständnis bedeutet, dass die Reifen dran sind die Haftung zu verlieren und die Bremsen an sich ausreichend sind. Lasse mich gerne korrigieren.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn die kleinere Bremse heiß wird und sich der Bremsweg verlängert, kann die größere Bremse noch Reserven haben und Maximalleistung bringen. Und das muss nicht auf der Rennstrecke sein, ist auch im normalen Straßenverkehr möglich.
Die Carbon-Keramikbremsen brauche z.B. eine gewisse Temperatur, um den Bremsweg weiter zu verringern.
Zumal i.V.m. kleinen Bremsanlagen auch häufig schmalerer Reifen verbaut sind, dadurch ergibt sich ein doppelter Nachteil...
Das ein Wagen mit starker Bremse steht und Dir dann ein Modell mit längerem Bremsweg ins Heck kracht, ist keine Seltenheit.
Dazu aber noch viele weitere Faktoren wie Fahrzeuggewicht, Reifen- und Bremsqualität etc..
P.S. Ich hatte hier als Referenz den Macan im Vergleich zum Vor-LCI M40i eingestellt:
https://www.motor-talk.de/.../bremse-m40i-i210700274.html
Und wie Keru schon schrieb, bei einer Not-Gefahrenbremsung kommt es u.U. auf jeden Meter an.
Ähnliche Themen
Die Argumentation kann ich nachvollziehen, wobei der Plugin ein Sonderfall ist, da er auch eine relativ hohe Rekuperationsleistung hat und die Bremse dadurch entlastet wird.
Bisher hatte ich einmalig eine heiße Bremse bei voll beladener Fahrt mit Radträger längere Zeit bergab und immer wieder gebremst werden musste. Das erübrigt sich beim Plugin, da diese Bremsleistung zu 100% von der Rekuperation aufgenommen wird und die Bremse dann wirklich nur für die paar Bremsmanöver kalt ist, die man bspw. bei einer Kehre braucht (da bremst die Rekuperation dann aber auch noch mit).
Wenn man viel sportlich unterwegs ist dann macht die Sportbremse schon Sinn, allerdings ist da der X3 sicher das falsche Fahrzeug.
Ich würde nicht mehr bestellen:
- Wireless charging: I phone überhitzt ständig - ist brutal nervig. Legs daher immer verkehrt in das Fach rein.
- Parking Assistant Plus: Ich persönlich bräuchte nur die Rückfahrkamera. Zu allem anderen habe ich irgendwie kein "Vertrauen". Sprich in der Praxis nutze ich es nicht.
- Integral Universal Fernbedienung: Funktioniert mit den meißten modernen Toren meiner Erfahrung nach nicht.
Glasdach! Nie wieder, weil ich bei geschlossenem Glasdach und "Gardine" spüre, wie mir meine Glatze aufgeheizt wird. Und ich habe es generell nicht so mit unnötiger Wärme...
merkt man bei Sonne tatsächlich eine größere Wärmeabstrahlung wie bei einem "normalen" geschlossenen Dach?
Darunter ist doch die Abdeckung?
Hi
Ob sich das Auto stärker aufheizt oder sogar durch die Jalousie der Kopf aufheizt finde ich nicht unbedingt. Sehr viel stärker heizt es sich natürlich auf wenn die Jalousie offen ist. Das stört mich dann auch.
Deshalb lasse ich bei sonnigem, heissem Wetter die Jalousie zu.
Trotzdem finde ich bisher das Panoramadach sehr schön. Ich hoffe es bleibt dicht und macht in Zukunft keine Probleme.
Zum Thema:
Nach etwa einem Monat X3 gibt es nichts was ich nicht nochmal bestellen würde. Bin bisher mit dem gesamten Auto und den einzelnen Ausstattungen sehr zufrieden. Ich würde im Nachhinein sogar eher noch mehr bestellen. Zum einen den Drive Recorder, den gönne ich mir demnächst per Upgrade falls möglich. Und ich hätte lieber zum Harman Kardon greifen sollen. Das Hifi System ist OK, aber mehr auch nicht. Bin da ein bisschen enttäuscht. Naja nachher ist man ja immer schlauer. 😉
Gruß Hoffi
Zitat:
@Molch200 schrieb am 26. August 2023 um 11:59:54 Uhr:
merkt man bei Sonne tatsächlich eine größere Wärmeabstrahlung wie bei einem "normalen" geschlossenen Dach?
Darunter ist doch die Abdeckung?
Ich merke das trotz Abdeckung. Allerdings habe ich ein sehr lichtes Haupt.
Habe auch das Glasdach und möchte es nicht mehr missen. Auch die Sportsitze sind topp, allerdings nur mit Mittellage Stoff. Rückfahrkamera auch gut, sonstige elektronische Helferlein brauche ich nicht....fahre am liebsten mit meinem tdi T4 Bus Camper....ohne Klima, EL FH, usw. der läuft 1Million Km ...je mehr Elektronik desto anfälliger....meine Meinung/Erfahrung
Und....Innendecor Holz bestellt, kann diese billigen Chromapplikationen nicht mehr sehen
Zitat:
@Molch200 schrieb am 26. August 2023 um 11:59:54 Uhr:
merkt man bei Sonne tatsächlich eine größere Wärmeabstrahlung wie bei einem "normalen" geschlossenen Dach?
Darunter ist doch die Abdeckung?
Völlig übertrieben. Wenn das Dach geschlossen ist kaum Belästigung, die Tönung ist ausreichend stark. Wenn es dann doch stören sollte kann man zusätzlich die Kunststoffabdeckung vorschieben. Das der Kollege kahlköpfig ist dafür kann ja keiner was. 😁Vorteil des Pano-Daches ist, dass es im Innenraum heller ist. Macht sich bei der M-Ausstattung und dem dunklen Dachhimmel schon positiv bemerkbar. Fazit - Nice to have aber sicher kein Muss.
Hi
Nun was heisst übertrieben. Das sich der Innenraum trotz des getöntem Glas viel stärker aufheizt mit geöffneter Jalousie kann man doch nicht abstreiten. Dafür muss es noch nicht mal heiss sein. Es reicht wenn das Auto in der Sonne steht, auch wenn es nur 20 Grad sind.
Schliesst man die Jalousie, ist es merklich kühler im Auto. Das einem der Kopf zu heiss wird trotz geschlossener Jalousie kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen. Nicht vorhandene Haarpracht hin oder her.
Gruß Hoffi
Ich hatte das Glück einen Werks-X3 zu bekommen. Farbe und Ausstattung fast so wie ich mir den auch bestellt hätte. Was ich noch bestellt hätte wäre das adaptive Fahrwerk. Auf das muss ich verzichten. Die 21" Bereifung habe ich nachgekauft. Ich nutze auch alle Helferlein, automatisches einparken jedoch sehr selten.