Was hattet ihr für Mängel bisher mit euren Golf 5 GTI?
Hab mir einen gebrauchten GTI gekauft und wollte mal wissen was eventuell für Mängel auf mich zu kommen könnten oder wo der GTI seine Schwachstellen hat?!
Beste Antwort im Thema
Welchen Sinn hat die Frage? 😕
Du hast das Auto schon gekauft und willst wissen was jetzt kaputt geht?
Wir können ja mal das Orakel befragen....
Schwachstellen eines Autos erfragt (bzw. ersucht) man sich VOR dem Kauf.
Jetzt wäre es eh zu spät 😉
Zudem: kein Baujahr, keine Laufleistung, keine Infos über eventuelles Chiptuning, keine Info über das Getriebe (Schalter oder DSG?),
keine Infos über die Anzahl der Vorbesitzer, keine Info ob mit oder ohne Garantie gekauft....
Solche Threads liebe ich ja 🙄
Zumal es ja auch KAUM Themen dazu hier im Forum gibt......
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magnus19
Hab mir einen gebrauchten GTI gekauft und wollte mal wissen was eventuell für Mängel auf mich zu kommen könnten oder wo der GTI seine Schwachstellen hat?!
Zylinderkopfdichtung defekt bei ca 60000km
Easy entry (2Türer) defekt.
"long life service" nach jeweils ca 17000 km fällig
Bin mit meinem GTI bisher immer noch sehr zufrieden.
Auch wenn ich doch schon einige Kleinigkeiten hatte, die aber bisher alle auf Garantie bzw. Anschlussgarantie (deshalb zahlt man ja für die auch... :-) ) behoben wurden.
Hier die kleinen Mängel/Fehler:
- Klimakompressor wurde getauscht (wohl ein "übliches" Golf 5-Problem, auch mein Bruder hatte das bei seinem Golf5-GT schon...),
- 3. Bremsleuchte (bei der Heckscheibe mittig) wurde getauscht (hierzu musste Spoiler demontiert werden, später wieder verklebt. So eine Fehlkonstruktion. Aber naja, wurde bei mir sauber gemacht...)
- Tempomat hatte keine Funktion mehr. Wurde kürzlich auf Anschlussgarantie behoben. Jetzt klappt er wieder einwandfrei. Zur Info: Der Lenkstockhebel wurde getauscht, auch ein öfter auftretendes Problem bei Golf 5, nicht speziell GTI...)
- der kleine Lautsprecher vorne links (beim Spiegel...) ging gelegentlich nicht mehr. Es wurde der komplette Kabelstrang in der linken Vordertür ausgewechselt, ebenfalls umsonst wg. Anschlussgarantie
- Heckklappenschloss federte nicht mehr richtig zurück, wurde ebenfalls getauscht und klappt seitdem einwandfrei.
So, ich glaub das war`s dann.
Hmm, im Grunde doch schon ein kleiner Haufen.
Allerdings wie beschrieben alles umsonst, hoffe ich habe jetzt alle "Kleinigkeiten" durch und nach Ende der Anschlussgarantie (läuft noch bis Juli 2010) kommt da nix mehr. :-)
Muss aber sagen, dass ich ansonsten mit dem GTI super zufrieden bin.
Motorseitig oder andere grössere Sachen waren auch bisher nie ein Problem. Läuft einwandfrei wie ein Glöckchen...
Würde den GTI sofort wieder kaufen, keine Frage.
DSG ist absolut traumhaft, kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Hatte am Sonntag Morgen (ca. 5.30 Uhr, Autobahn komplett frei) das Vergnügen, wieder mal kurz GTI-Feeling zu spüren.
Auto war schon ne gute halbe Stunde warmgefahren, Aussentemperatur auch ca. + 5 Grad. Also kein Problem.
Autobahnauffahrt rauf, Schalthebel auf S-Stellung und dann Vollgas.
Da treibt`s einem wieder mal die Freudentränen ins Gesicht.
Ausserdem konnte ich kurz testen, ob die Winterreifen-Warnung (hab ich auf 210 kmh eingestellt) auch klappt, was auch der Fall war.
War wieder mal schön, ansonsten fahr ich den GTI eh eher gemütlich, hab nur kurzen Weg zur Arbeit.
In diesem Sinne...
Hallo,
mein Golf V GTI mit DSG lief die ersten 13.000 km wirklich gut, dann gab es große Probleme mit dem DSG.
Da der Wagen nach mehreren Werkstattaufenthalten nicht mehr wie zu Beginn fuhr, habe ich den Kauf rückabgewickelt und fahre jezt wieder Wandlerautomatik und bin in einen anderen Forumsbereich gewechselt.
Gruß
beetle367