Was hat mir beim 3 GT verwundert?

BMW 3er F34 GT

Vermisse Detail:

Mir ist aufgefallen das beim 3 GT (vielleicht auch bei alle 3 er) keine "daempfer/feder" im Fond der Sonnenklappe sitzen. Der Wagen ist sehr ruhig, deshalb fiel mir dies erst jetzt auf.

Ich habe sofort meinem Haendler geemailt und Ihm erzaehlt wie erstaunt ich bin.
Mein VW 5 Golf GTI (1998) hatte die daempfer
Mein voriges Auto (Volvo V5 T5: 2004) hatte selbst feder, wo die Sonneklappen sich langsam/geraeuschlos im Fond legten.

Hans

Beste Antwort im Thema

..... wenn man will findet man immer ein Haar in der Suppe ,
man kann es auch übertreiben.... wichtig sind andere Dinge und die
hat der GT.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ralph,

Vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrueckt.
Aber beim aussteigen. Was tat man freuher mit der Fernbedienung.
Man stieg aus (brauchte die Autoschluessel zum schliessen nicht mehr!), packte die Fernbedienung und schloss den Wagen (das war neu, also blieb man in der naehe des Tuers). Nach eine Weile (Zeit), wieder stieg man aus, lief weg und waehrend des laufens drueckte man die Fernbedienung.
Jetzt soll es so sein; man steigt aus, macht die Tuer zu, bleib beim Wagen stehen und beruehrt dann der Tuergriff. Ich waere schon ins Haus. 😁

Hans

Moin Hans,

das kann man so oder so sehen. Denn um via Fernbedienung abzuschließen musst Du diese Fernbedienung auch in der Hand oder irgendwo im Auto herumliegen haben. 😉
Das Schöne beim Komfortzugang ist ja, dass die Fernbedienung in der Hose/Jacke/Tasche/Sakko, wo auch immer, bleibt und man damit nicht mehr hantieren musst. So habe ich bereits abgeschlossen während Du noch Deinen Schlüssel aus der Hose kramst. Somit sind wir im Endeffekt beide gleich schnell im Haus. 😁 😉
Für mich ist der Komfortzugang beim BMW seit vielen Jahren ein Must-Have, wenn auch mittlerweile eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, dass das schlüssellose Starten inzwischen Serie ist.
Auch muss man sagen, dass es beim 5er noch besser gelöst ist, da man dort auch über die hinteren Türen aufschließen kann. Das geht beim 3er ja (gewollt!?) leider noch immer nicht... 🙁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Frank,

Du sagst es! Genau wie ich es meine. Und wieder, Entschuldigung Forum-Mitglieder, haben andere Premium-marken daran gedacht. Selbst noch eine Extra Taste im Fernbedienung fuer "die Frau" wenn man sich "bedroht/beaengstigend" fuehlt. Geht der Alarm hoch her.

Hoffe jetzt das der BMW-Vorstand wach geruettelt ist (Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender)

Gruss

Hans

Auch das ging doch bisher. Ich meine mich zu erinnern, dass man hierzu einfachen den "Abschließen-" (oder war es der "Aufschließen-"😉 Knopf der Fernbedienung länger gedrückt halten musste und dann ging irgendwann der Alarm los.

Funktioniert das beim F3x nicht mehr? Probiert habe ich es beim F30 noch nicht...

MfG

Absolut empfindlich sind die schwarzen Hochglanz-Blenden an der B-Säule....vermutlich nicht nur beim GT....nach der Waschstraße einmal mit nem Tuch drüber, richtig fiese Kratzer drin gehabt....unglaublich, da kann ich mit dem Fingernagel einen Kratzer reinmachen...war bei BMW, die haben versucht, das ganze zu polieren (von Hand), ging nur bedingt...sprich die Kratzer sind echt tief...also hier ist absolute Vorsicht geboten....🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Auch muss man sagen, dass es beim 5er noch besser gelöst ist, da man dort auch über die hinteren Türen aufschließen kann. Das geht beim 3er ja (gewollt!?) leider noch immer nicht... 🙁

MfG

Der Unterschied, liegt daran, dass beim 5er der Chef hinten rechts während beim 3er BMW hinter dem Lenkrad sitzt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


Moin Hans,

das kann man so oder so sehen. Denn um via Fernbedienung abzuschließen musst Du diese Fernbedienung auch in der Hand oder irgendwo im Auto herumliegen haben. 😉
Das Schöne beim Komfortzugang ist ja, dass die Fernbedienung in der Hose/Jacke/Tasche/Sakko, wo auch immer, bleibt und man damit nicht mehr hantieren musst. So habe ich bereits abgeschlossen während Du noch Deinen Schlüssel aus der Hose kramst. Somit sind wir im Endeffekt beide gleich schnell im Haus. 😁 😉
Für mich ist der Komfortzugang beim BMW seit vielen Jahren ein Must-Have, wenn auch mittlerweile eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, dass das schlüssellose Starten inzwischen Serie ist.
Auch muss man sagen, dass es beim 5er noch besser gelöst ist, da man dort auch über die hinteren Türen aufschließen kann. Das geht beim 3er ja (gewollt!?) leider noch immer nicht... 🙁

MfG

Ich habe keinen Komfortzugang und muss dennoch nicht mit dem Schlüssel hantieren. Selbst durch eine dicke Jeans kann man den großen runden knopf zum Verriegeln erfühlen und drücken. Auch das öffnen in der Hosentasche ist problemlos machbar. Man muss sich nur merken, dass die Taste zum Öffnen Richtung dünneres Ende des Schlüssels nahe der runden Schließtaste platziert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703


Absolut empfindlich sind die schwarzen Hochglanz-Blenden an der B-Säule....vermutlich nicht nur beim GT....nach der Waschstraße einmal mit nem Tuch drüber, richtig fiese Kratzer drin gehabt....unglaublich, da kann ich mit dem Fingernagel einen Kratzer reinmachen...war bei BMW, die haben versucht, das ganze zu polieren (von Hand), ging nur bedingt...sprich die Kratzer sind echt tief...also hier ist absolute Vorsicht geboten....🙁🙁

Hier noch ein Bild....

B-saeule

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Der Unterschied, liegt daran, dass beim 5er der Chef hinten rechts während beim 3er BMW hinter dem Lenkrad sitzt 😉

😁 Scherzkeks. Hinten rechts sitzt man doch erst ab 7er standesgemäß. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Ich habe keinen Komfortzugang und muss dennoch nicht mit dem Schlüssel hantieren. Selbst durch eine dicke Jeans kann man den großen runden knopf zum Verriegeln erfühlen und drücken. Auch das öffnen in der Hosentasche ist problemlos machbar. Man muss sich nur merken, dass die Taste zum Öffnen Richtung dünneres Ende des Schlüssels nahe der runden Schließtaste platziert ist.

😁 Ja das mag schon sein, aber Du musst immer erst an Deiner Hose "rumfummeln" und Schlüssel und Tasten erfühlen. 😁😉

Steckt der Schlüssel bspw. im Sakko in einer Innentasche wäre das auch wieder ein Gefummel bis man den Schlüssel bzw. Knopf hat. So musst Du eben nur den Griff umfassen bzw. den Finger auf die "Riffelfläche" legen und zack ist die Kiste offen oder geschlossen.

Da fällt mir noch ein Nachteil zum 5er ein. Im F10 (zumindest mit SA "elektr. Heckklappe" und "Komfortzugang"😉 kann man das ganze Auto per Knopfdruck abschließen. Dort sind zwei Taster innen in der Heckklappe, einmal "nur Heckklappe schließen" und einmal "Heckklappe schließen und Fahrzeug abschließen". Das ist extrem praktisch!
Beim 3er muss man vorher an der Tür abschließen oder eben per Fernbedienung. Ein einfacher Verriegelungstaster an der Heckklappe wäre eine tolle Sache gewesen. 🙁

MfG

Hab ich was verpasst? Ich hab einen solchen Taster an meiner Heckklappe.

Oder betrifft das nur die Limousinen?

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


😁 Ja das mag schon sein, aber Du musst immer erst an Deiner Hose "rumfummeln" und Schlüssel und Tasten erfühlen. 😁😉

Das ist Routine. Der Schlüssel steckt immer an der selben Stelle in der selben Lage. Dauert kein Augenzwinkern bis ich den Taster in der Hosentasche gedrückt habe. Dies bereits auf dem weg zum Auto oder schon im Weggehen.

Und dann gehe ich direkt an die hinteren Türen oder den bereits aufgesprungenen Kofferraum und schmeisse Laptop etc. dort rein.

Komfort wäre auch, wenn sich der Wagen bei Entfernung von sagen wir 5m automatisch verriegeln würde

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Guten Morgen Hans,

frage nicht was dich verwundert hat, sondern was dich verwundern wird. Die Bremsen. 😮🙄.
Du hast schon gehört, dass die Bremsen manchmal schon bei unter 30Tkm schlapp machen. Ich hoffe du hast auch den Plus Service für dein GT gekauft😉.

Hallo Samoudi,

Ich brauch fast gar nicht zu Bremsen. Habe, ganze frueher in der Fahrschule ohne Navi und al die Extras gelernt weit, sehr weit voraus zu schauen. Der GT is hoeher und macht es nocht leichter. 😁😁😁😉

Ich habe (noch) nicht den BMW Service Plus geordert. Der Preis finde ich (noch) zu hoch.
In meinem Vertrag (8 Jahre oder 160.000 km) wuerde das, fuer den Service Plus ca. € 1.400,00 mehr kosten mit sich bringen.
Ich denke und denke ..... soll ich oder Nein.

Gruss,

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Der Unterschied, liegt daran, dass beim 5er der Chef hinten rechts während beim 3er BMW hinter dem Lenkrad sitzt 😉
😁 Scherzkeks. Hinten rechts sitzt man doch erst ab 7er standesgemäß. 😉

Nein, nein auch schon beim 3 GT.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin


😁 Scherzkeks. Hinten rechts sitzt man doch erst ab 7er standesgemäß. 😉

Nein, nein auch schon beim 3 GT.

Hans

Danke Hans!

Ich hab's mich nicht getraut zu schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Nein, nein auch schon beim 3 GT.

Hans

Danke Hans!
Ich hab's mich nicht getraut zu schreiben 😉

Ich habe jetzt einen 5er GT vorbei fahren sehen, ich muss sagen der 3er GT ist hübscher, viel hübscher😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen