Was hat mir beim 3 GT verwundert?

BMW 3er F34 GT

Vermisse Detail:

Mir ist aufgefallen das beim 3 GT (vielleicht auch bei alle 3 er) keine "daempfer/feder" im Fond der Sonnenklappe sitzen. Der Wagen ist sehr ruhig, deshalb fiel mir dies erst jetzt auf.

Ich habe sofort meinem Haendler geemailt und Ihm erzaehlt wie erstaunt ich bin.
Mein VW 5 Golf GTI (1998) hatte die daempfer
Mein voriges Auto (Volvo V5 T5: 2004) hatte selbst feder, wo die Sonneklappen sich langsam/geraeuschlos im Fond legten.

Hans

Beste Antwort im Thema

..... wenn man will findet man immer ein Haar in der Suppe ,
man kann es auch übertreiben.... wichtig sind andere Dinge und die
hat der GT.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Da war die Erklärung des Händlers nicht ganz richtig.

Voraussetzung: man hat den Autoschlüssel bei sich.

Öffnen geht beim Komfortzugang indem man den Türgriff mit der Hand ganz umfasst (damit schliesst man auf). Das Abschließen geht dann über das Berühren einer geriffelten Stelle an der Oberseite des Türgriffs.
(Ich habe da mal ein Bild aus der Betriebsanleitung angehängt).

Über die Fernbedienung geht es natürlich immer (solange die Batterie noch genug Ladung hat😉).

Ralph,

Vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrueckt.
Aber beim aussteigen. Was tat man freuher mit der Fernbedienung.
Man stieg aus (brauchte die Autoschluessel zum schliessen nicht mehr!), packte die Fernbedienung und schloss den Wagen (das war neu, also blieb man in der naehe des Tuers). Nach eine Weile (Zeit), wieder stieg man aus, lief weg und waehrend des laufens drueckte man die Fernbedienung.
Jetzt soll es so sein; man steigt aus, macht die Tuer zu, bleib beim Wagen stehen und beruehrt dann der Tuergriff. Ich waere schon ins Haus. 😁

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Ralph,

Vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrueckt.
Aber beim aussteigen. Was tat man freuher mit der Fernbedienung.
Man stieg aus (brauchte die Autoschluessel zum schliessen nicht mehr!), packte die Fernbedienung und schloss den Wagen (das war neu, also blieb man in der naehe des Tuers). Nach eine Weile (Zeit), wieder stieg man aus, lief weg und waehrend des laufens drueckte man die Fernbedienung.
Jetzt soll es so sein; man steigt aus, macht die Tuer zu, bleib beim Wagen stehen und beruehrt dann der Tuergriff. Ich waere schon ins Haus. 😁

Hans

Jetzt hab ich's begriffen. Sorry, hat ein bisschen länger gedauert 😉

So gesehen hast Du natürlich recht!
Aber eigentlich soll man ja während des Abschliessens in der Nähe des Fahrzeugs bleiben, um sicher zu sein, dass der Wagen auch wirklich abgeschlossen wird.

So ist zumindest die Theorie 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Ralph,

Vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrueckt.
Aber beim aussteigen. Was tat man freuher mit der Fernbedienung.
Man stieg aus (brauchte die Autoschluessel zum schliessen nicht mehr!), packte die Fernbedienung und schloss den Wagen (das war neu, also blieb man in der naehe des Tuers). Nach eine Weile (Zeit), wieder stieg man aus, lief weg und waehrend des laufens drueckte man die Fernbedienung.
Jetzt soll es so sein; man steigt aus, macht die Tuer zu, bleib beim Wagen stehen und beruehrt dann der Tuergriff. Ich waere schon ins Haus. 😁

Hans

Hans, ich finde das beim GT "glaub" eher besser mit Komfortpaket (obwohl ich es selbst nicht habe), denn ständig erwische ich mich dabei, wie ich die Türe mit der Hand am Fenster (da ja kein Rahmen mehr beim GT) schließe, und somit ständig dies Fingerabdrücke auf der Scheibe habe....mit Komfortpaket könnte ich mir vorstellen, dass ich mir zwangsläufig angewöhnen würde, die Türe gleich mit dem Türgriff zu schließen....reine Spekulation, müsste man mal hören, was die anderen GT Fahrer so für Erfahrungen mit dem Komfortpaket haben

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Hans, ich finde das beim GT "glaub" eher besser mit Komfortpaket (obwohl ich es selbst nicht habe), denn ständig erwische ich mich dabei, wie ich die Türe mit der Hand am Fenster (da ja kein Rahmen mehr beim GT) schließe, und somit ständig dies Fingerabdrücke auf der Scheibe habe....mit Komfortpaket könnte ich mir vorstellen, dass ich mir zwangsläufig angewöhnen würde, die Türe gleich mit dem Türgriff zu schließen....reine Spekulation, müsste man mal hören, was die anderen GT Fahrer so für Erfahrungen mit dem Komfortpaket haben

Aber Frank, was lese ich: könnte ich mir vorstellen, dass ich mir zwangsläufig angewöhnen würde, die Türe gleich mit dem Türgriff zu schließen.
Koenttest Du beim schliessen es Dir nicht angewoehnen die Tuer (lese: das Metall) mit den Fingern zu schliessen statt ans Fenster. 😉
Uebrigens, glaube es war schon deutlich, habe ich den Comfortpaket auch nicht. Vermisse dies (Comfortpaket ala Niederlande) nicht.

Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703


Aber Frank, was lese ich: könnte ich mir vorstellen, dass ich mir zwangsläufig angewöhnen würde, die Türe gleich mit dem Türgriff zu schließen.
Koenttest Du beim schliessen es Dir nicht angewoehnen die Tuer (lese: das Metall) mit den Fingern zu schliessen statt ans Fenster. 😉
Uebrigens, glaube es war schon deutlich, habe ich den Comfortpaket auch nicht. Vermisse dies (Comfortpaket ala Niederlande) nicht.

Hans

Kann man sicher...macht der Gewohnheit, und da bei mir nur die Konsequenz mit den Fingerabdrücken ist, werd ich wohl all zu selten dran denken....und bei nem weißen Fahrzeug muss ich eh jede Woche zur Wäsche...dann ist es wieder weg...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Hans, ich finde das beim GT "glaub" eher besser mit Komfortpaket (obwohl ich es selbst nicht habe), denn ständig erwische ich mich dabei, wie ich die Türe mit der Hand am Fenster (da ja kein Rahmen mehr beim GT) schließe, und somit ständig dies Fingerabdrücke auf der Scheibe habe....mit Komfortpaket könnte ich mir vorstellen, dass ich mir zwangsläufig angewöhnen würde, die Türe gleich mit dem Türgriff zu schließen....reine Spekulation, müsste man mal hören, was die anderen GT Fahrer so für Erfahrungen mit dem Komfortpaket haben

Ich habe mir angewöhnt, die Tür in Höhe des Türgriffs zu schliessen.

Von einem Schliessen der Tür an der Scheibe hat mir der Verkäufer abgeraten.

Anfangs war es noch ungewohnt (erstes Auto mit rahmenlosen Türen), aber inzwischen ist es normal.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703

Ich habe mir angewöhnt, die Tür in Höhe des Türgriffs zu schliessen.
Von einem Schliessen der Tür an der Scheibe hat mir der Verkäufer abgeraten

Danke Ralph,

Das wusste ich nicht mit den Scheiben. Ist dann nicht nur wichtig fuer den Fahrer, sondern auch fuer die Passagiere.

Hans

@Hans

genau, es sollten alle Fahrgäste berücksichtigen. Ein- oder zweimal sollte nicht so schlimm sein, aber wenn es zu oft vorkommt, wird dann wohl doch die Scheibenführung geschädigt.

Ich habe nochmal ein Bild angehängt. Der rote Punkt ist ungefähr die Stelle, an der ich die Tür zum Schliessen anfasse.

Tuer-schliessen

Nach 4 Jahren mit rahmenlosen Scheiben und dem Gewürge im Winter, wenn die Biester mal wieder in den Führungen festgefrohren sind. Bin ich froh, jetzt wieder konventionelle Türen/Scheiben zu haben.

Rahmenlose Scheiben sehen nett aus, sind im Winter herrlich unpraktisch, wenn man dasteht und a) die Tür wegen hakender Scheiben erst nicht auf bekommt und dann b) nicht zu bekommt, weil sie nicht eingefahren sind.

rahmenlos ist in unseren Breiten nicht der Weissheit letzter Schluss.

Schon wegen den Fingerabdrücken würde es mir nicht
in den Sinn kommen die Scheibe beim Schliessen zu
benutzen.

Gruß bubil

Stimmt alles, aber mir hat der Wagen halt gefallen, und da habe ich die rahmenlosen Türen mit in Kauf genommen.

Tipps um die Gummis geschmeidig zu halten (und am festfrieren zu hindern), habe ich ja genug bekommen 😉

Bei mir ist es zwar kein GT aber mich nervt es auch, wenn die schwarz hochglänzenden Türverkleidungen meiner Modern Line mit Fingerabdrücken "versaut" sind. 🙂

Daher habe ich zumindest MIR angewöhnt, die Türen seitdem ebenfalls mit dem Türgriff zu schließen.
Schlimm sieht es aber meist auf der Beifahrerseite aus. 🙄
Ich glaube, Fingerabdrücke an den Türscheiben würden mich auch stören.

Mich wundert, dass bei BMW alle Komfort-Funktionen (z.B. PDC, Wischsensor) aktiv eingeschaltet werden muss - nur der Fahrerlebnischalter steht automatisch auf Komfort statt Sport 😁

Zitat:

Original geschrieben von plasticposer


Da musst du Vorausdenken und vor dem Aussteigen die Lichthupe betätigen, dann leuchtet es so lange nach, wie im iDrive eingestellt.

Und ich hab schon an mir gezweifelt, warum ich den Scheiß einfach nicht aktiviert bekomme. War ich vom Audi ganz anders gewöhnt und da hat es mir auch deutlich besser gefallen.

Kann man die "Heimleuchten"-Funktion irgendwie dauerhaft aktivieren? Jedesmal Lichthupe betätigen ist alles andere als komfortabel.

Guten Morgen Hans,

frage nicht was dich verwundert hat, sondern was dich verwundern wird. Die Bremsen. 😮🙄.
Du hast schon gehört, dass die Bremsen manchmal schon bei unter 30Tkm schlapp machen. Ich hoffe du hast auch den Plus Service für dein GT gekauft😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen