Was hat ein Golf was andere nicht haben .

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich beobachte den Fahrzeugmarkt schon länger . Nun hab ich mir mal die Frage gestellt was ist an einen Vw Golf besser als an anderen Fahrzeugen wie zbsp Mazda 3 , Astra , Focus usw . sei
Selbst in meiner Familie wo ich eine 18 Jährige Nichte habe die jetzt ihren Führerschein gemacht hat will nur eins , einen Golf .

Ich mein, kann sie machen , aber steckt da auch nee Menge "Gruppenzwang" dahinter .
obwohl sie nie ein anderes Fahrzeug als das Fahrschulfahrzeug (Passat)
bisher gefahren ist kann sie doch nicht über andere Fahrzeuge urteilen .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


In Deutschland wird einfach Golf gefahren. Ca. 30% aller weltweit verkauften Gölfte fahren nur in D rum, ist ein deutsches Phänomen.
Der Golf hat nix was andere nicht auch haben aber er hat ein extrem schlichtes, ich finde langweiliges, Design. Er ist innen sehr einfach und aufgeräumt gehalten und geht in der Masse auf der Straße absolut unter.
Warum viele Jugendliche in D Golf fahren wollen? Ganz einfach, die meisten wollen zur Masse gehören. Hauptsache dem Mainstream folgen. Warum ist Apple so erfolgreich? Was ist so doll an Facebook? Absolut nix. Viele Menschen sind einfach nicht im Stande vom Mainstream abzubiegen und im Leben was eigenes unabhängiges dazustellen. Auf Stadtmenschen trifft das übrigens noch mehr zu als auf die Menschen im ländlichen Bereich, natürlich nur durchschnittlich gesehen. Ausnahmen in alle Richtungen gibt es immer.

Gruß

Wenn ich sowas schon wieder höre... Immer dieses Mainstream Gerede. Jugendliche haben mittlerweile was anderes zu tun als "mainstream" zu sein. Ich bin jetzt 21 und gehe meinen eigenen Weg da hat niemand entschieden was ich zu tun und zu lassen habe. Nur weil ich einen Golf fahre heißt das jetzt, dass ich keine eigene Meinung habe und mir alles egal is so lange ich der Gruppe angehöre? NEIN! ich fahre einen Golf weil ich von meinem Astra H bj 2009 nur enttäuscht war.

Das Auto stand mehr in der Werkstatt als es gefahren ist. Vom Getriebeschaden bis zum Tacho war alles dabei.

Mein Familie fährt schon seit Jahrzenten Fahrzeuge von der VAG. Wir waren IMMER zufrieden genau deswegen habe ich mir einen Golf gekauft weil einfach die Qualität stimmt. Das hat rein gar nicht mit "Mainstream" zu tun.

Keiner meiner Bekannten fährt noch einen Golf. Da wird vom Clio bis zum Audi A6 alles gefahren. Ach ja ich habe durchaus auch nach anderen Fahrzeuge geschaut jedoch hat man bei VW es einfacher etwas zu finden. Ich habe auch nach einem 1er BMW geschaut entweder fehlter das eine Austattungsmerkmal oder das andere. Bei VW habe ich genau das gefunden was ich wollte ohne mich vorher informieren zu müssen was alles "inklu" (wie Det immer sagt) ist.

Verkneift euch in Zukunft solche Kommentare von wegen Mainstream. Ich habe dieses Wort schon immer gehasst besonders wenn es von "älteren" genutzt wird (soll nicht heißen, dass du alt bist) aber es passt einfach nicht. Zu mal du hier meiner Meinung nach vollkommen Falsch liegst.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maternusgold



Zitat:

Original geschrieben von multiplex79


Selbst in meiner Familie wo ich eine 18 Jährige Nichte habe die jetzt ihren Führerschein gemacht hat will nur eins , einen Golf .
Ich würde mir da ernsthaft Sorgen machen.
Wenn sie keinen Mini will, sondern einen Golf, dann ist in der Persönlichkeitsentwicklung etwas schief gelaufen oder beide Eltern sind Lehrer. Kommt aber auf´s Gleiche raus 😉

😁 You made my day 😁 Passt aber wie die Faust auf´s Auge. In meinem Umfeld gibt es mehrere Kinder von "Doppellehrern" und die haben alle irgendwie Probleme, in der "normalen" Gesellschaft klar zu kommen....vor allem, wenn sie nicht selber Lehrer sind😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2.0


Für mich ist es das Gefühl beim einsteigen, das mir sagt, willkommen zu Hause. Das habe ich in dieser Klasse noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Ich freue mich immer wieder mit dem Golf zu fahren.
Die schnörkellose Formensprache finde ich sehr gelungen.
Ein Golf sieht nie richtig alt aus, sondern fast zeitlos elegant.
Wenn ich mir die neue A-Klasse ansehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da lob ich wieder meinen Golf.

Du sprichst mir aus der Seele. Reinsetzen und wohlfühlen. Alles ist an seinem Platz und fühlt sich gut an.

Die Qualität geht absolut in Ordung, und ich bin da pingelig. Der Motor läuft seidenweich und ich habe in allen

lebenslagen immer ausreichend Leistung zur Verfügung.

Und dieses sogenannte "langweilige" Design ist eben genau das Erfolgsrezept.
Bei Opel + Ford hat man das Gefühl, sie müßten sich jedesmal neu erfinden. Das läßt den Vorgänger
dann jedesmal um Lichtjahre altern. Im übrigen sieht der aktuelle Focus garnicht mal schlecht aus.
Aber warum verbauen die immernoch Kunststoffe, die nach backiger Lakritze aussehen ?

Grüße
Jim

Zitat:

Du sprichst mir aus der Seele. Reinsetzen und wohlfühlen. Alles ist an seinem Platz und fühlt sich gut an.

Die Qualität geht absolut in Ordung, und ich bin da pingelig. Der Motor läuft seidenweich und ich habe in allen

lebenslagen immer ausreichend Leistung zur Verfügung.

Genau! Ich konnte es heute wieder mal erleben. Hatte einen Golf 1,4 Tsi Style als Leihwagen. Ich fahre öfters größere Autos aus anderen Preisklassen ( a4, 3er Bmw, Tiguan) und fahre Täglich meinen Rocco R, trotzdem hab ich mich gefreut als der Herr bei Vw mir gesagt hat, dass ich einen Golf für den heutigen tag bekomme! Das hatte ich bisher bei keinem anderen Auto der Kompaktklasse. Obwohl ich hinter her froh war dass mein Rocco aus der Werkstatt zurück war fand ich den Tag mit dem Golf einfach klasse!😁

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Was den Golf ausmacht?

Eine breite Angebotspalette
viele Optionen
ausgefeilte leichte Bedienbarkeit
gute Funktionalität, die eben nicht wie oft bei anderen hinter dem Design kommt
attraktive Sondermodelle
keine echten Schwächen

Das erklärt aber sicher nicht die Träume einer 18jährigen.

Ähnliche Themen

mir geht es ähnlich wie Svente.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Samstags mit unserem Golf ne Runde zur Waschbox fahre.
Wir hatten beileibe gerade am Anfang sehr viel Theater mit dem Golf (beschlagene Scheinwerfer, zugefrorenes Türschloss etc.), aber er ist trotzdem ein tolles Auto (mit der dementsprechenden Ausstattung) und ich würde ihn wiederkaufen.
Gerade als Highline mit Sportpaket sieht er von Aussen und Innen klasse aus und fährt sich auch perfekt.
Mit der 122 PS Maschine kommt man vernünftig vorwärts und der Verbrauch ist bei uns trotz 18" auch sehr moderat (7,2l)
Ich selber habe mir vor 7 Monaten einen neuen Alpina D3 Biturbo gegönnt, fahre aber auch absolut gerne mit dem Golf meiner Freundin.

Der nächste Werkstatttermin steht zwar schon (Kettenrasseln) aber damals mit meinem A4 Avant hatte ich während der Garantiezeit mehr Probleme.

Der Golf war und ist konservativ gehalten und genau das macht seinen Erfolg aus!

Was der Golf TDI nicht hat ist ein Fehlbetankungsschutz. Das kostet den Hersteller ein paar Cent, kann dem Besitzer aber Schäden im Bereich von mehreren Tausend Euro ersparen.

Zitat:

Original geschrieben von thehoern



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Was den Golf ausmacht?

Eine breite Angebotspalette
viele Optionen
ausgefeilte leichte Bedienbarkeit
gute Funktionalität, die eben nicht wie oft bei anderen hinter dem Design kommt
attraktive Sondermodelle
keine echten Schwächen

Das erklärt aber sicher nicht die Träume einer 18jährigen.

Vielleicht ist das auch einfach so ihr Traumauto... wenn mir was gefällt, ist es doch egal, ob es "jeder" andere hat(Mainstream ist).

Hallo,

als uns Ende letzten Jahres klar war unseren Golf 5 Plus auszutauschen, wollten wir nicht unbedingt wieder einen Golf, also machten wir uns auf die Suche. Durch meine Körpergröße (1,98 Meter) fallen einige Fahrzeugmodelle schon einmal von vorne herein weg.

Opel Astra = Für seine Außengröße fanden wir ihn innen zu eng und der 140 PS Motor kam uns auch subjektiv lahmer vor wie der 122 PS Motor im Golf.
Ford Focus = Fiel durch sein durchgestylten Innenraum durch,
Mercedes A-KLasse = Gefiel uns von außen nicht,
Mazda 3 = Innen zu eng,
BMW 1er = Schlechter Einstieg ob 3 oder 5 Türer,
Skoda Octavia = Gefiel ihr nicht,
VW Polo GTI = War uns innen (inkl. der Sitze) zu eng,
VW Golf GTI = Für die engen Sportsitze bin ich leider nicht geschaffen, sonst hätten wir jetzt einen.
Renault Megane = Gefiel uns nicht,
Toyota Auris = Weis nicht mehr,
Die Empfindungen sind alle subjektiv und stützen sich nicht auf irgendwelche Daten.

Fahrzeuge aus dem PSA Konzern wurden wegen früherer Massiver Probleme definitiv ausgeklammert und Koreaner wollten wir auch nicht.

Meine bzw. unsere bisherigen Fahrzeuge:
Opel Ascona A, Opel Kadett D, VW Golf 2 - 2x, Renault 5, BMW 3er (E36), Peugeot 106 - 2x, VW Polo 6N, Peugeot 206, Peugeot 307 Break, Golf 5 Plus, Golf 3 Cabrio und momentan Golf 6.

Gehe davon aus, dass keiner behaupten kann wir wären hätten es nicht versucht 😁, aber nach einigen Fahrzeugbesichtigungen kamen wir wieder auf den Golf zurück. Vielleicht lag es ja doch an seinem Konservativen Design, keine Ahnung!

Apropos, der 1.6 FSI in unserem Golf 5 Plus hatte auch schon Probleme mit der Steuerkette, also hätten wir uns demnach auch keinen TSI kaufen dürfen, aber uns war dies egal.

Ich finde auch, dass es oft etwas mit Gruppenzwang zu tun hat und auch damit, dass man die anderen Autos gar nicht kennt. Jeder weiß, dass ein VW eigentlich vernünftig ist und dass man damit keine großen Überraschungen erleben wird. Deshalb tut man sich den Aufwand gar nicht an und schaut sich irgendwelche anderen Autos an.

Als ich meinen Führerschein bekommen hatte, wollte ich auch erst einen Polo, weil eigentlich alle einen VW fuhren.^^ Aber den Polo gabs irgendwie nur mit 60PS in guten Preisregionen und halbwegs guter Ausstatung. Der 75PS Motor war fast gar nicht zu finden und wenn dann hatte die Kiste nicht mal elektrische Fensterheber.

Naja dann habe ich mir immer mehr Autos angesehen und bin am Ende bei einem Honda Jazz gelandet. xD Optisch war der, den ich dann hatte durch breite Felgen und tiefere Federn gerade OK. Serie fand ich den arg gewöhnungsbedürftig von der Optik. Aber alles andere ist besser als beim Polo. Günstiger Preis (etwa auf dem Niveau des 60PS Polos), 83PS, elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare und beheizte Spiegel, Klima, doppelt so viele Airbags, drei mal mehr Platz im Innenraum und Kofferraum. Trotz teilweise einem sehr ruppigen Umgang kein einziges technisches Problem gehabt!
Später habe ich dann gelesen, dass gerade der 75PS Motor von VW als der Frostmotor sehr unbeliebt wurde und der Polo generell oft irgendwelche Wehwehchen hat. Da war ich nur noch froh, dass ich den Blick über den VW Tellerrand gewagt hatte. 😉

Sorry, wenn ich euch mit meiner Geschichte gelangweilt habe.

Ich habe selbst einen Golf, habe aber beruflich sehr oft Leihwagen in der "Golf-Klasse" ( mehr rückt der Chef nicht raus 😉 ).
Astra, Focus, CMax, Peugeot 308, 1er BMW...

Einiges ist bei anderen Autos besser, anderes wiederum schlechter.
Wenn man aber einen Strich darunter zieht, dann ist der Golf meiner Meinung nach in Summe einfach das beste Paket.
Und das macht wohl auch seinen Erfolg aus.
Unspektakulär und konservativ, aber in Summe eben gut.

Am Anfang war es bei mir eben das Fahrschulauto Golf I (seinerzeit), das mich zum Golf gebracht hat. Insofern: Gratulation an VW, dass sie mit ihrer gezielen Fördung von Fahrschulen (nicht nur bei mir) so erfolgreich sind...

Dass ich nach wie vor bei Audi/VW "klebengeblieben" bin, hat neben den bereits mehrfach hier genannten Gründen auch mit der ausgezeichneten Qualität unseres örtlichen Autohauses zu tun. Dort bin ich durch die Vielzahl meiner bereits dort gekauften Autos nun Stammkunde und profitiere von verschiedenen Privilegien (z.B. gute Inzahlungnahme meiner Gebrauchtfahrzeuge (die übrigens nicht mehr eingehend geprüft werden, weil der gute Pflegezustand dort bekannt ist), kostenlose Ersatzwagen, usw.).

Außerdem befinden sich VAG-Autohäuser immer noch nahezu in jedem Ort, auch das dürfte für die weite Verbreitung des Golf nicht grade schädlich sein 😉.

Lustig finde ich es, welche Motive Golf-Käufern so unterstellt werden 😉
Man kauft den Golf, wegen

der schlechten Erziehung
des Herdentriebes
des VW-Images
den lustigen Werbespots
des Gruppenzwangs
Mitläufer
den undercover-Staatsorganen/Lobbyisten (BILD, AMS)
man kennt keine anderen Autos.

Ich glaube, ich werde ihn nächste Woche verkaufen 😰 Ich wusste gar nicht, dass ich so ein Ignorant bin und mich nicht vorher informiert habe, welche Typen so einen Golf kaufen und selber nie andere Autos gefahren und verglichen habe 😉

PS: Bin überrascht und erfreut, wie gesitted es trotz diverser "Unterstellungen" es hier zugeht 😉 Ob so ein Thread in anderen Markenforen auch so glimpflich ablaufen würde? Gut, ich kenne mich da nicht so aus, da ich nie in anderen Foren unterwegs bin, um z.B. die Motivation der Ford-, Citroen- oder Opel-Fahrer zu erforschen 😉

 

Meine "Rechtfertigung" warum ich einen Golf gekauft habe:

1. Werterhalt.
Einen Golf wird man immer wieder los.

2. Verarbeitung.
Ich bin 46 Jahre alt und habe durch meinen Job einige Millionen Kilometer in den verschiedensten PKW zugebracht, daher weis ich wovon ich schreibe...

3. Optik.
Speziell Ford und viele Japaner sind doch eher für jüngere Kunden "gestylt" worden...
(Aus dem "Fast & Furious Alter" bin ich raus, damals fuhr ich CRX!)

4. Markenimage.
Für mich nicht ganz unwichtig. Mit einem "Billigauto" wird man nirgendwo ernst genommen.
(Wer schon mal auf der linken Spur unterwegs ist, weis was ich meine...)

5. Nationalität des Herstellers.
Ich bin Deutscher, lebe in Deutschland, zahle meine Steuern in Deutschland.
Warum in aller Welt sollte ich ein Auto kaufen, was nicht auch von einem Deutschen Konzern gefertigt wird und der seine (mitunter bescheidenen) Steuern in Deutschland zahlt? Speziell mit der "Abzocke" die US-Konzerne in den letzten Jahren versucht haben bin ich nicht einverstanden, so das ich die Produkte ihrer europäischen Tochtergesellschaften von meiner Liste gestrichen habe...

Ich kann fast alle Argumente pro und contra Golf hier halbwegs nachvollziehen, aber mit einem habe ich Probleme.

Nationalität des Herstellers. Kaufen echt so viele hier ein deutsches Auto, um hier die Arbeitsplätze zu sichern oder ist das nur erwähnt, um ein Argument mehr zu haben?

Ich persönlich will möglichst viel für mein Geld und wenn, meiner Meinung nach, ein Auto aus dem Ausland besser ist, dann kauf ich das.
Ihr sucht doch auch nicht nach einer Digitalkamera aus Deutschland, obwohl 99% der besten Kameras aus Japan kommen, oder?

(Nein, bei Autos ist das natürlich nicht so wie bei Kameras. Ich will damit nur verdeutlichen was ich meine.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen