Was hat ein Golf was andere nicht haben .

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich beobachte den Fahrzeugmarkt schon länger . Nun hab ich mir mal die Frage gestellt was ist an einen Vw Golf besser als an anderen Fahrzeugen wie zbsp Mazda 3 , Astra , Focus usw . sei
Selbst in meiner Familie wo ich eine 18 Jährige Nichte habe die jetzt ihren Führerschein gemacht hat will nur eins , einen Golf .

Ich mein, kann sie machen , aber steckt da auch nee Menge "Gruppenzwang" dahinter .
obwohl sie nie ein anderes Fahrzeug als das Fahrschulfahrzeug (Passat)
bisher gefahren ist kann sie doch nicht über andere Fahrzeuge urteilen .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


In Deutschland wird einfach Golf gefahren. Ca. 30% aller weltweit verkauften Gölfte fahren nur in D rum, ist ein deutsches Phänomen.
Der Golf hat nix was andere nicht auch haben aber er hat ein extrem schlichtes, ich finde langweiliges, Design. Er ist innen sehr einfach und aufgeräumt gehalten und geht in der Masse auf der Straße absolut unter.
Warum viele Jugendliche in D Golf fahren wollen? Ganz einfach, die meisten wollen zur Masse gehören. Hauptsache dem Mainstream folgen. Warum ist Apple so erfolgreich? Was ist so doll an Facebook? Absolut nix. Viele Menschen sind einfach nicht im Stande vom Mainstream abzubiegen und im Leben was eigenes unabhängiges dazustellen. Auf Stadtmenschen trifft das übrigens noch mehr zu als auf die Menschen im ländlichen Bereich, natürlich nur durchschnittlich gesehen. Ausnahmen in alle Richtungen gibt es immer.

Gruß

Wenn ich sowas schon wieder höre... Immer dieses Mainstream Gerede. Jugendliche haben mittlerweile was anderes zu tun als "mainstream" zu sein. Ich bin jetzt 21 und gehe meinen eigenen Weg da hat niemand entschieden was ich zu tun und zu lassen habe. Nur weil ich einen Golf fahre heißt das jetzt, dass ich keine eigene Meinung habe und mir alles egal is so lange ich der Gruppe angehöre? NEIN! ich fahre einen Golf weil ich von meinem Astra H bj 2009 nur enttäuscht war.

Das Auto stand mehr in der Werkstatt als es gefahren ist. Vom Getriebeschaden bis zum Tacho war alles dabei.

Mein Familie fährt schon seit Jahrzenten Fahrzeuge von der VAG. Wir waren IMMER zufrieden genau deswegen habe ich mir einen Golf gekauft weil einfach die Qualität stimmt. Das hat rein gar nicht mit "Mainstream" zu tun.

Keiner meiner Bekannten fährt noch einen Golf. Da wird vom Clio bis zum Audi A6 alles gefahren. Ach ja ich habe durchaus auch nach anderen Fahrzeuge geschaut jedoch hat man bei VW es einfacher etwas zu finden. Ich habe auch nach einem 1er BMW geschaut entweder fehlter das eine Austattungsmerkmal oder das andere. Bei VW habe ich genau das gefunden was ich wollte ohne mich vorher informieren zu müssen was alles "inklu" (wie Det immer sagt) ist.

Verkneift euch in Zukunft solche Kommentare von wegen Mainstream. Ich habe dieses Wort schon immer gehasst besonders wenn es von "älteren" genutzt wird (soll nicht heißen, dass du alt bist) aber es passt einfach nicht. Zu mal du hier meiner Meinung nach vollkommen Falsch liegst.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Warum soll ich einen Opel kaufen? Um General Motors zu unterstützen die ein Automarke nach der anderen kaufen und anschliessend die Automarke kaputt machen (siehe Saab usw.)?

Warum soll ich einen Franzosen kaufen oder einen Japaner?

VW ist eine deutsche Marke, unabhängig von Detroit und als Deutscher will man seinen Golf wie als Italiener seinen Alfa.

Warum wollen viele junge Leute einen Golf? Weil Mercedes, Audi usw. zu teuer sind.

Zitat:

Wirkliche Qualität findet man momentan ganz bestimmt nicht im VW-Konzern.

Die Frage ist, wo findet man bessere Qualität ?

Überall gibt es Qualitätsprobleme, dass sieht man in den entsprechenden Foren der Hersteller.

Möglicherweise ist VW in Sachen Qualität nur "scheinbar" besser als andere, denn
oft wird ja auch nur die Qualitätsanmutung beurteilt, nicht die tatsächliche Qualität.

VW lebt ganz gut von diesem Image und ist auch gut beraten dies so zu belassen.

Warum soll man einen VW kaufen?
Warum in einer freien Marktwirtschaft ein staatlich geschütztes Unternehmen, VW-Gesetz, auch noch unterstützen? Ein Unternehmen welches andere Hersteller aufkauft und deren Eigenständigkeit komplett zerstört um alle Autos gleich aussehen zu lassen. Warum ein Unternehmen unterstützen das mit absolut aller Gewalt ein Ziel vor Augen hat: Solange andere hersteller aufkaufen bis man endlich der größte Hersteller der Welt ist, koste es was es wolle.

Ich sehe es andersrum, der Golf hat nix besonderes, bei den anderen gibt es aber gewichtigere Ausschlusskriterien, die zugegeben nicht immer mit Vernunft zu tun haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andreph



Möglicherweise ist VW in Sachen Qualität nur "scheinbar" besser als andere, denn
oft wird ja auch nur die Qualitätsanmutung beurteilt, nicht die tatsächliche Qualität.

VW lebt ganz gut von diesem Image und ist auch gut beraten dies so zu belassen.

Gut geschrieben.

Das Image eines Herstellers stimmt so gut wie nie mit der Realität überein. Das ist aber auch nicht so schlimm weil den meisten Menschen das Image am wichtigsten ist.

Gruß

Es ist eigentlich ganz einfach. Der Golf bieten einfach das beste Gesamtkonzept. Sicher hat er auch seine Macken, aber im Großen und Ganzen ist er einfach ein stimmiges Fahrzeug.

Sicher haben Kia und Hyundai was Qualität und Ausstattung angeht in den letzten Jahren aufgeholt, dennoch stellen Sie für mich keine echte Alternative da, da sie bei den Motoren doch deutlich zurück liegen in der Entwicklung. Sicher ist dieses nicht so von Interesse, wenn man aufs Geld schauen muss. Image hat der Golf nicht unbedingt, ist halt ein Golf. Mit dem kann man halt bei jedem Anlass vorfahren ohne schräg angesehen zu werden.

@Daggobert: Heute ist es nun mal so, dass der Mainstream die Richtung vorgibt. Teilweise sollte man diesem aber auch mal folgen, denn sonst steht man irgendwann alleine da, abseits des "Mainstreams" und dann wird man von ebendiesen als "Freak" bezeichnet. 😁

Ich bin jetzt 30 hatte nie vorher einen VW und ehrlich gesagt hatte ich auch nicht vor, jemals einen VW bzw. Golf zu kaufen.
mit 18 hatte ich einen Opel Corsa B, der war einfach Ur Schrott, danach BMW e30 325i, E36 323ti, zwischendurch einen Zweitwagen Suzuki Swift Sport(der war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse) zuletzt einen BMW E90 318i.Alle BMW's waren erste Sahne,liefen Top,warum also wechseln.Hab mir mehrere Wagen konfiguriert, 1er,Z4, 3er,die Preise wurden immer heftiger,selber E90 von 2008 war 2011 konfiguriert saftige 2500 Euro teurer....ne das war mir dann zuviel...für nen dreier mit fast nix drin und wenig Leistung 35000 Euro.
hab mich dann bei anderen Herstellern umgesehen,definitiv nicht bei VW, war mir nicht wirklich schlüssig,als dann ein Arbeitskollege mich mal mit heimgenommen hatte, in seinem Golf 6 GTI. Ich war begeistert von Durchzug und von der Verarbeitung, die meinem damaligen E90 kaum nachstand.Also GTI konfiguriert und ich war überrascht, wie "günstig"der Wagen war.
nun habe ich mit Rabatt für 28000 Euro einen nagelneuen weißen Golf 6 GTI mit Xenon Navi 19 Zoll Felgen, und und und,sowie 4 Jahre Garantie gekauft und bin seit einem Jahr begeistert, 8 Liter Verbrauch bei 211PS Turbo, 490 Euro Vollkaskoversicherung , 140 Euro Steuern das Auto ist einfach klasse und Macht mir jeden Tag aufs Neue Spass,mir ist es egal wenn Leute den Golf langweilig finden,Ich sitze in meinem Golf und der ist alles aber nicht langweilig und wenn der die nächsten 2 Jahre weiter so gut läuft dann steht 2015 der 7er GTI in meiner Garage.

Zitat:

Original geschrieben von Basti19801



@Daggobert: Heute ist es nun mal so, dass der Mainstream die Richtung vorgibt. Teilweise sollte man diesem aber auch mal folgen, denn sonst steht man irgendwann alleine da, abseits des "Mainstreams" und dann wird man von ebendiesen als "Freak" bezeichnet. 😁

Das sehe ich jetzt komplett anderst. Vom Mainstream abbiegen kann auch erst recht Erfolg und ansehen bedeuten. Es kommt halt darauf an wie man es anstellt.

Gruß

Immer dieser Mainstream-Quatsch. Klar gibt es immer Dinge, auf die viele Leute anspringen. Oder Dinge, die von anderen nachgemacht / nachgekauft / ... werden. Meinetwegen ist es dann Mainstream. Aber ist es deshalb schlecht? Oder bedeutet es automatisch, dass man sich keine eigene Meinung bilden kann?
Bin ich Mainstream, weil ich Unterhosen trage? Ich könnte mir ja auch die Eier buntmalen 😎 Dann bin ich ganz individuell, yeah!

Niemand ist gezwungen, sich am Mainstream zu orientieren. Wer es doch tut, dem scheint es aber doch irgendwie zu gefallen. Also ist es doch in Ordnung. Im Jugendalter steckt sicher immer wieder mal der Gruppenzwang hinter gewissen Entscheidungen. Aber auch das gehört vermutlich mit zur Persönlichkeitsfindung und sollte sich im Erwachsenenalter legen. (Soweit meine Laieneinschätzung 😉)

Ich finde den Golf auch gut. Optisch gefällt er mir einfach besser als die meisten Konkurrenten. Ich fühle mich darin auf Anhieb wohl, was ich in vielen anderen Autos nicht habe.
Bei so einem 135i Coupe könnte ich sicher schwach werden 😁 Aber das ist mir dann wieder zu teuer.

Ich fahre schon einige Modelle von VAG, war bei Ford und Opel auch mal unterwegs.

Für mich ist wichtig im Fehlerfalle eine schnelle Lösung des Kundendienstes zu bekommen für mein Fahrzeug, das funktioniert so ganz gut bisher mit VAG.

Sicherlich ist VAG auch nicht mehr was sie waren.
Die Qualität ist eher schlecht, deshalb ist dieses Forum gut besucht,
andere Hersteller machen es aber auch nicht besser.
Wir zollen der neuen Technik und der Elektronik in den Fahrzeugen Tribut.

Deshalb mein Rat, einen neuwertigen Golf nur mit ständiger Garantie betreiben.

Sonst zahlt man teures Lehrgeld und wird dumm abgespeißt wenn z.B. das DSG in die Binsen geht.

Und deutsche Fahrzeuge zu kaufen, damit man in Deutschland Arbeitsplätze schafft,
sollte man genau prüfen, nicht alle Golfs werden in Wolfsburg/Deutschland hergestellt.
Da wird man schnell beschummelt, meist weiß man erst hinterher wo das Fahrzeug her kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Warum soll man einen VW kaufen?
Warum in einer freien Marktwirtschaft ein staatlich geschütztes Unternehmen, VW-Gesetz, auch noch unterstützen? Ein Unternehmen welches andere Hersteller aufkauft und deren Eigenständigkeit komplett zerstört um alle Autos gleich aussehen zu lassen.

Wenn es danach ginge müsste man sein Auto selbst bauen. VW ist ein Konzern. Alle Konzerne agieren so.

Zitat:

Nun hab ich mir mal die Frage gestellt was ist an einen Vw Golf besser als an anderen Fahrzeugen wie zbsp Mazda 3 , Astra , Focus usw

Nichts. Aber es ist auch in der Regel nichts wirklich schlecht. Das ist seit langem schon VW's Stärke zumindest in der Außenwahrnehmung gewesen: man bekommt ein ordentliches Produkt zu einem ordentlichen Preis. VW macht eben selten etwas spektakulär toll --- aber noch seltener machen sie wirklich spektakuläre Fehler.

So ganz falsch liegt VW's Werbeslogan "Das Auto" da gar nicht: hier in Deutschland ist der Golf, ob's gefällt oder nicht, tatsächlich "Das Auto." Wenn man einfach nur ein Auto ohne weitere Eigenschaften erwähnt, wird stillschweigend vorausgesetzt, dass man, wenn schon nicht direkt einen Golf, so doch zumindest ein Fahrzeug mit ihm ähnlichen Eigenschaften gemeint haben wird.

Andere Autos werden, ob das dem Einzelnen immer so bewusst oder nicht, am Golf gemessen. Sie können z.B. kleiner, lauter, eckiger, bunter, teurer, schneller, nützlicher oder exotischer sein als der Golf --- und dadurch definieren sie sich. Der Golf selbst ist dabei das (Mittel-)Maß der Dinge, und fühlt sich wohl dort.

Also ich habe mir auch als 18 Jähriger einen Golf V geholt und ich habe das nicht gemacht weil meine Freunde gesagt haben das Vw besser als etwas anderes ist oder weil das Image so gut ist, nein er sah einfach gut aus! Ich persönlich finde aus einem Golf kann man mit wenig Aufwand viel rausholen, anders als bei Ford Focus oder Mazda 3. Ich habe schicke Felgen drauf gemacht, Federn rein und Scheiben getönt und es war kein 08/15 Golf mehr. Zudem war ich von der Qualität angetan. Da ich mich ein wenig mit der Meinungsbildung und Änderung auskenne, kann ich sagen es ist nicht so einfach Jugendliche zu beeinflussen wie hier mansche denken, Gruppen können Einzelpersonen zwar in vielen Sachen beeinflussen, jedoch bezweifle ich dass nur Gruppenprozesse sind die so eine Kaufentscheidung hervorrufen! Soo leicht wird es der Werbeindustrie nicht gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Warum soll man einen VW kaufen?
Warum in einer freien Marktwirtschaft ein staatlich geschütztes Unternehmen, VW-Gesetz, auch noch unterstützen? Ein Unternehmen welches andere Hersteller aufkauft und deren Eigenständigkeit komplett zerstört um alle Autos gleich aussehen zu lassen. Warum ein Unternehmen unterstützen das mit absolut aller Gewalt ein Ziel vor Augen hat: Solange andere hersteller aufkaufen bis man endlich der größte Hersteller der Welt ist, koste es was es wolle.

Naja, als kleines Trostpflaster beschäftigt der Konzern 500000 Mitarbeiter, 329000 davon in Deutschland. Von den indirekten Arbeitsplätzen ganz zu schweigen. Wie sieht es denn bei Kia oder Hyundai aus?

Genauso provokativ könnte ich fragen:
Warum Arbeitsplätze in Korea sichern?

 

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Niemand ist gezwungen, sich am Mainstream zu orientieren.

Eben doch. Nur

folgen

muss ihm niemand. Aber schon per definitionem ist der Mainstream der Orientierungspunkt für alles. Non-Konformisten brauchen den Konformismus mindestens dafür, damit sie daran erkennen können, was sie

nicht

machen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen