Was haltet ihr von diesem Angebot?
Hallo,
war vorhin schon da und hab ihn angeschaut. Sehr gepflegt, Rost nicht zu sehen. Was sagt ihr?
https://m.mobile.de/.../264697953.html?ref=srp
Die letzten 1.4er die gebaut wurden waren doch relativ zuverlässig? Geht um 30km Arbeitsweg, Diesel kommt nicht in Frage und Leistung reicht aus, da meine Frau jetzt einen 50PS Lupo fährt.
Beste Antwort im Thema
Hallo 🙂
In den Radhausschalen war ordentlich Erde, aber kein Rost. Schön gereinigt und Hohlraumkonservierung benutzt. Noch die Klima vorsorglich desinfiziert und schön gewaschen und auch innen gereinigt.
War bei VW, die hatten ihn auf der Bühne. Erste Aussage "oh ja, der ist ja noch nicht viel gefahren" als er unterm Auto lang ging.
Er har nur eine einzige Sache: Leitung der Servolenkung fängt an zu krümeln. Ansonsten haben sie mir das Schaltgestänge gefettet, ist jetzt fast lautlos und nächste Woche dann Sichtprüfung Zahnriemen, da ich heute noch erfahren habe, dass der ZR vom Vorbesitzer bei 60.000 Kilometer gemacht wurde, aber nicht bei VW. Die meinten, man könne beim Nachschauen ziemlich sicher sagen, ob der das erste, dann 14 Jahre alte ist oder ob er schon mal neu kam.
Bremse wird immer besser, ich solle mal ne Runde Autobahn fahren und alles freibremsen.
Nochmal vielen Dank für die vielen Meinungen und Ratschläge hier! Wenn ihr Fotos wollt, sagt Bescheid 😁
93 Antworten
Zitat:
@dodaflo schrieb am 12. Juli 2018 um 11:52:20 Uhr:
und der Schaltsack nach knapp 100k Km auch nicht mehr so ganz frisch ausschaut
Nicht nur der Schaltsack.
Die ganze Inneneinrichtung sieht arg zerkratzt aus.
Die Blende übern Ablagefach sieht aus, als wenn da ne Katze bei war.
Erstaunlich wie Opa das hinbekommen hat.
Softlack ist leider auch durch Zeit und nicht nur durch Abnutzung schnell unschön. Mein Golf sah damals mit 40.000 km auch nicht viel besser aus.
Aber diese Teile sind auch schnell getauscht 🙂
Die Antwort von Tommes bezog sich wohl nicht auf Dein Problem, denn da reicht das normale Abschmieren, wie Du es ja auch hier dargestellt hast.
Das von julha dargestellte Problem ist ja erheblich schwerwiegender, das braucht eine vernünftige Diagnose.
Nachtrag: Was würde die Erneuerung der Leitung der Servolenkung kosten?
Ansonsten wünsch´ ich viel Glück mit dem Wagen!
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Was das kosten würde hatte er nicht gesagt, da wohl noch etwas Zeit vergeht, bis sie wirklich gemacht werden muss.
Aber ich habe noch eine Frage zu meinem V5: Ist es normal, dass bei 25 Grad Aussentemperatur und nach ca. 30 Kilometern Fahrt (Klima die letzten Kilometer ausgestellt) ohne Vollgas (vielleicht mal bis 4000 rmp) und die letzten 5 Minuten eher untertourig zum "kalt werden" fahren nach Abschalten des Motors der Ventilator vom Kühler noch bestimmt für 1-2 Minuten nachläuft?
So, hier die versprochenen Bilder. Da stehen die beiden neuen Geschwister mal nebeneinander. Wer findet alle Unterschiede? 😁
SRA, V5 Emblem vorne, dafür der andere GOLF hinten, Highline-/Schwarze Leiste, Innenspiegel, generell die Farbe, Felgen, der eine hat evtl. NSW
Zitat:
@JulHa schrieb am 18. Juli 2018 um 13:46:51 Uhr:
SRA, V5 Emblem vorne, dafür der andere GOLF hinten, Highline-/Schwarze Leiste, Innenspiegel, generell die Farbe, Felgen, der eine hat evtl. NSW
+ andere Rückleuchten
Foto vom Motor möglich ?
Farbe is lässig. Die Felgen/Kappen kommen runter, versprochen?
Der Motor kommt mir so bekannt vor 😉.
Der Ocean mit (Grau?)-Keil in der WSS, der V5 ohne.
Ich hoffe, er bleibt uns auch so lange treu. Wenn man so sieht, was die teilweise schaffen, ist er mit 95k Kilomtern ja erst eingefahren 😁
Und dann noch die Auflösung: Noch nicht genannt wurden die Scheibenwischer, die beim neueren schon die Aero-Twins sind und die Seitenspiegel, die beim V5 noch blau getönt sind 🙂 Ja, der graue Streifen fehlt beim alten.
Ansonsten sind ja doch noch mehrere Kleinigkeiten die mir so gar nicht bewusst waren die den älteren V5 vom wesentlich neueren Ocean (unabhängig von der Ausstattung, bezogen auf Baujahr) unterscheiden: Das fehlende Schloss auf der Beifahrerseite, die geänderte Luftdüse innen für die Windschutzscheibe, weißer Innenspiegel (schon genannt), die fehlenden Gummi-Einsätze z.B. in der Mittelkonsole, mit Filz verbesserte Fächer im Handschuhfach usw. So gleich sind sich die Fahrzeuge unabhängig von Ausstattung und Motorleistung gar nicht 😁 Allerdings versuche ich gerade den Vorteil der Climatronic im V5 im Vergleich zur normalen im 1.4er herauszufinden, nachregeln tu ich bei beiden 😁
Der V5 Highline mit Volleder ist natürlich wesentlich komfortabler, der 1.4 Ocean dafür doch überwiegend moderner (Boardcomputer, FFB - auch wenn natürlich autom. abbl. Innenspiegel oder Regensensor und bessere Lautsprecher wiederum fehlen). Der größte Nachteil vom 1.4er ist das Lenkrad. Es liegen Welten zwischen dem 3-Speichen-Lederlenkrad im V5 und dem normalen. Der Sound ist natürlich nicht zu vergleichen - die Durchzugskraft des 1.4er überrascht mich aber noch immer positiv. In fast allen Lebenslagen ausreichende Leistung die durchaus auch Spaß machen kann 🙂 Meine Frau wollte noch nie mehr als 100PS Für mich könnten beim 5-Ender durchaus nochmal 50PS mehr sein, macht aber auch mit nach heutigen Verhältnissen mickrigen 150PS viel Spaß.
Ich hau noch mal einen raus:
Der Ocean hat oben an den Innenseiten der Vordertüren eine Gummidichtung, diese könnte dem älteren V5 fehlen.
Für meinen Golf sind lt. FIN beide Wischer gelistet. Vermute, dass die Umstellung in diesen Zeitraum fiel, verbaut sind noch die Bügelwischer.
Du scheinst auch das Technik-Paket zu haben. Neben MFA, ZV m. FFB beinhaltet es auch die DWA.
Die Gummi-Einlagen (u. a. Münzhalter) für Konsole und Türablagen wollte ich auch mal nachrüsten. Über VW bzw classic-parts nur noch ganz wenig in seltenen Farben zu beziehen.