Was haltet ihr von diesem Angebot?
Hallo,
war vorhin schon da und hab ihn angeschaut. Sehr gepflegt, Rost nicht zu sehen. Was sagt ihr?
https://m.mobile.de/.../264697953.html?ref=srp
Die letzten 1.4er die gebaut wurden waren doch relativ zuverlässig? Geht um 30km Arbeitsweg, Diesel kommt nicht in Frage und Leistung reicht aus, da meine Frau jetzt einen 50PS Lupo fährt.
Beste Antwort im Thema
Hallo 🙂
In den Radhausschalen war ordentlich Erde, aber kein Rost. Schön gereinigt und Hohlraumkonservierung benutzt. Noch die Klima vorsorglich desinfiziert und schön gewaschen und auch innen gereinigt.
War bei VW, die hatten ihn auf der Bühne. Erste Aussage "oh ja, der ist ja noch nicht viel gefahren" als er unterm Auto lang ging.
Er har nur eine einzige Sache: Leitung der Servolenkung fängt an zu krümeln. Ansonsten haben sie mir das Schaltgestänge gefettet, ist jetzt fast lautlos und nächste Woche dann Sichtprüfung Zahnriemen, da ich heute noch erfahren habe, dass der ZR vom Vorbesitzer bei 60.000 Kilometer gemacht wurde, aber nicht bei VW. Die meinten, man könne beim Nachschauen ziemlich sicher sagen, ob der das erste, dann 14 Jahre alte ist oder ob er schon mal neu kam.
Bremse wird immer besser, ich solle mal ne Runde Autobahn fahren und alles freibremsen.
Nochmal vielen Dank für die vielen Meinungen und Ratschläge hier! Wenn ihr Fotos wollt, sagt Bescheid 😁
93 Antworten
Oh, also Alarmanlage? Muss ich mal testen 😁 Die Gummidichtung fehlt dem V5 glaube ich tatsächlich 😉 Aber mir fällt gerade noch ein, dass der Ocean keine Leseleuchten hat, dem V5 aber die Kopf-Airbags in der A-Säule fehlen. Und die unterschiedliche Tacho-Skalierung ist auch anstrengend beim Wechsel der Fahrzeuge 😉
Ein Teil der Kopf-Airbags scheint auch in der B-Säule zu sein, dort ist ebenso ein Airbag-Logo. Dies war für mich beim Kauf 2005 am Ender der Suche neben anderen Faktoren ein Kaufargument.
DWA brauchst nicht testen. Im Falle eines Kabelbruches in der Durchführung zur Heckklappe gibt es dann einen automatischen Funktionstest der Hupe 😁.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 18. Juli 2018 um 20:55:23 Uhr:
DWA brauchst nicht testen. Im Falle eines Kabelbruches in der Durchführung zur Heckklappe gibt es dann einen automatischen Funktionstest der Hupe 😁.
Inwiefern? Geht das Ding dann wahllos los oder nur unter bestimmten Bedingungen?
Mein Nachbar hat so'nen krüppeligen 1.4er mit Alarmanlage und das Ding hupt manchmal einfach los... Da würde ich ihm schon gern mal bei der Fehlersuche unter die Arme greifen, weil's direkt vor meinem Kleinen seinem Fenster is und der hat so'n leichten Schlaf...
Hatte mal nen Kabelbruch in der Durchführung zur HKL, dies führte tatsächlich zu sporadischen Alarmen. Passierte meist beim Abschließen. Einfach Fahrzeug öfnen oder schließen und Ruhe war. Irgendwann flog noch eine Sicherung, die z. B. Innenbeleuchtung u. FFB der ZV lahmlegte.
Dies ist schon einige Jahre her. Flicken des Kabelstrangs hat nur etwa neun Monate gehalten, dann war der wieder irgendwo anders durch. Neuer Leitungssatz rein und gut war.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 18. Juli 2018 um 21:14:53 Uhr:
Mein Nachbar hat so'nen krüppeligen 1.4er mit Alarmanlage und das Ding hupt manchmal einfach los...
(...)
Sag nichts gegen den 1.4er! Nicht in diesem Thread 😁.
Mit etwas Geschick lässt sich der Alarm aber auch durch Fehlbedienung provoziren ... kenne ja Deinen Nachbarn nicht 😉.
Klar ist der Lütte dann bei Alarm hellwach.
Ich hab ihm ja auch empfohlen die Hupe für die Alarmanlage abzuklemmen, aber das will er auch wieder nich. Die Kiste nimmt nichmal jemand mit, wenn 'se mitten in der Stadt mit steckendem Zündschlüssel steht...
Danke erstmal für den Tipp!
Zitat:
@Wendtland schrieb am 18. Juli 2018 um 21:29:37 Uhr:
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 18. Juli 2018 um 21:14:53 Uhr:
Mein Nachbar hat so'nen krüppeligen 1.4er mit Alarmanlage und das Ding hupt manchmal einfach los...
(...)
Sag nichts gegen den 1.4er! Nicht in diesem Thread 😁.
Mit etwas Geschick lässt sich der Alarm aber auch durch Fehlbedienung provoziren ... kenne ja Deinen Nachbarn nicht 😉.
Klar ist der Lütte dann bei Alarm hellwach.
Das mit der Fehlbedienung geht ganz schnell, du musst nur die Tür nicht ganz schließen, abschließen und dann aufziehen.
Oder bei offenen Fenstern vergessen das der Wagen abgeschlossen ist und den Ölstand kontrollieren wollen 😁
Mich erstaunt gerade dass es zwischen den ganzen Baujahren wirklich so viele Änderungen gab! Da denkt man: Golf IV, ist doch eh alles gleich. Aber eigentlich doch nicht. Muss bei mir auch mal schauen was da im Gegensatz zu dir für Unterschiede sind 😁
jau..ist sicher ein BCA...damit Frosttod sicher. Daher die Frage = Foto vom Motorraum. Danke !
Hast nen Guten erwischt...von den 1.4 ern...räusper... Jetzt noch Zahnriemen absichern (was du ja vor hast)... dann
löppt die Karre.
ich fand die folgneden Originalalus in Verbindung mit der Farbe immer ganz schick..
@Manu33 ja, dass Golf 4 nicht gleich Golf 4 ist habe ich jetzt auch gelernt 😁
Die original-Alus wären natürlich eine Idee, muss ich mir für meine Frau mal überlegen 🙂
@Wendtland mir war gar nicht aufgefallen, dass auf der B-Säule oben auch Airbag steht 😉 Aber ich hoffe ja, dass der V5 mit seinen "nur" 4 Airbags auch relativ sicher ist. Aber der Side-Guard in den neuen 4ern war natürlich noch Mal ein großer Sprung.
Zitat:
@W123200D schrieb am 19. Juli 2018 um 06:47:50 Uhr:
jau..ist sicher ein BCA...damit Frosttod sicher. Daher die Frage = Foto vom Motorraum. Danke !Hast nen Guten erwischt...von den 1.4 ern...räusper... Jetzt noch Zahnriemen absichern (was du ja vor hast)... dann
löppt die Karre.ich fand die folgneden Originalalus in Verbindung mit der Farbe immer ganz schick..
Die Montreal Felgen sind richtig schick, aber wenn du dich entscheiden kannst - zum Reinigen sind sie eine Katastrophe. Der Dreck sammelt sich in den Rillen neben den Speichen und ist - Nerd sein vorausgesetzt - nur mit der Zahnbürste und viel Geduld wieder rauszukriegen. Vielleicht mit Felgenreiniger. Ich hab noch den größeren Fehler gemacht sie für den Winter zu wählen. Außerdem verfärben sie sich durch den Bremsstaub relativ schnell gelblich. Der Klarlack wirkt recht rau. Kein Vergleich zu meinen Brands Hatch im Sommer oder den Montreal II meines Bruders. Deutlich einfacher zu reinigen, dazu reicht ein Schwamm und warmes Wasser.
Aber die Auswahl ist groß.
Falls Du wiriklich auf LM-Räder umsteigen willst und 16" kein Problem ist, würde ich die Alus vom Pacific vorschlagen.
https://www.google.de/search?...
Finde ich persönlich sehr schick, passen sogar zum Baujahr und sind von pflegeleichtem Design.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 22. Juli 2018 um 11:29:11 Uhr:
Falls Du wiriklich auf LM-Räder umsteigen willst und 16" kein Problem ist, würde ich die Alus vom Pacific vorschlagen.
https://www.google.de/search?...
WTF...
klick ich auf den google-link...sehe ich meinen blauen Golf in der Bilderliste😕