Was haltet ihr von diesem 528i?

BMW 5er F11

Ich kann die gebrauchten BMW Preise nicht einschätzen. Was haltet ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit der Handschaltung hadere ich noch, die geringe Laufleistung reizt mich dagegen.

173 Antworten

Absolut. Mein ehemaliger Mercedes s213 hatte ein sog. Akustik-Komfort-Paket. Darin enthalten waren doppelte Seitenscheiben, aufgedickte Türinnenverkleidungen, und verschiedene Absorber. Aufpreis für dieses Extra ca. 1.400€. Er war sehr leise, aber den BMW empfinde ich nicht als lauter. Vielleicht sogar etwas leiser, da ich hier Benziner mit Diesel vergleiche. Die Innenraumqualität ist bei BMW übrigens definitiv besser. Da knarzt oder klappert nichts. Beim Benz knarzte es ordentlich, insbesondere beim Aktivieren der Heizung/Klima, oder beim Überfahren unebener Straßen.

Image1-jpeg
Img

Wart mal ab das Knarzen kommt beim BMW noch.

Da war der E46 deutlich!!! Besser. Bei dem hat nach 300tkm noch immer nichts geknarzt.

Bei meinem F11 knarzt der Sportsitz. Nicht immer, aber sehr nervig.
E46 Cabrio aus 2001 knarzt überhaupt nicht.

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 21. Juni 2022 um 12:47:22 Uhr:


Bei meinem F11 knarzt der Sportsitz. Nicht immer, aber sehr nervig.

Kann ich zu 100 % bestätigen - tritt zum Glück selten auf, ist aber eigenartigerweise nicht temperaturabhängig, d.h. kommt sowohl im Winter als auch im Sommer vor. 😕

Ähnliche Themen

Ja bei mir auch. Es kommt und geht einfach wahllos.
Hoffe mal, dass ich von solchen Sachen beim G31 dann verschont bleibe. Ansonsten ist der F11 aber schon recht gut was die Qualität angeht. Allerdings erreicht er im Innenraum von den Verarbeitung her nicht das Niveau des E39.

Zitat:

@Bender2k schrieb am 21. Juni 2022 um 11:34:49 Uhr:


Wart mal ab das Knarzen kommt beim BMW noch.

Da war der E46 deutlich!!! Besser. Bei dem hat nach 300tkm noch immer nichts geknarzt.

Habe meinen 530d F10 aus 05/2010 mit 288000km 2020 verkauft. Da war kein knarzen oder ähnliches wahrnehmbar.

Ich bin da guter Dinge, weil der BMW bereits 32tkm runter hat und ruhig ist, und es beim Mercedes bereits nach 5tkm anfing. Das zog sich durch verschiedene Baureihen, auch die C-Klasse (205) knarzte wie verrückt.

Mein Rundum-Check beim BMW-Händler heute war sehr gut. Alles in Ordnung, km-Leistung stimmt und unfall- und nachlackierungsfrei ist er auch. Damit ganz klar Daumen hoch an Autohero. Jetzt sind 3 Servicemaßnahmen fällig, unter anderem irgendwas mit dem AGR und Software-Update. Da werde ich einen Termin machen und die Dinge kostenlos erledigen lassen. Finde den Wagen immer noch klasse, ich hoffe das bleibt noch lange so.

Daumen hoch und drück... 🙂

Bei meinem knarzt nur der Fahrer-Komfortsitz in Kurven.

Gute Wahl zum F11, habe Jahrelang selbst 2 gehabt, ein Traumgleiter!

Das Teil mit der 52107317446 ist eine Sitzverkleidung unten, Fahrer oder Beifahrer, entweder wurden die schon getauscht und das ist die Alte, oder am Sitz vorne ist eine Kaputt, der Vorbesitzer hat Ersatz beschafft, aber nicht mehr eingebaut. Das Plastikteil ist bei mir mal beim Staubsaugen angeknackt, daher musste ich das auch schon mal wechseln.

Das Fach unterm Kofferraum ist recht praktisch, war auch mein Teilelager, für die alten Teile, welche ich mit Performance - Teilen ersetzt habe.

Der A-Schalter am linken Lenkstockschalter ist für die Fernlichautomatik.
Wenn adapt. Xenon hast, wird bei eingeschalteter Automatik der Gegenverkehr ausgeblendet (wie bei MatrixLED quasi grob gesagt), wenn "nur" Xenon wird das Fernlicht lediglich ein-/ausgeschaltet bei Gegenverkehr, das macht er ebenso bei adapt wenn die Nebler anschaltest, da geht das teilw. ausblenden dann auch nicht mehr, wegen schlecht Wetter denk ich.
Die Sensorik ist beim F11 auch perfekt finde ich, selten Gegenverkehr gehabt, der mich an Fernlicht "erinnert" hat. Bei den adapt. LEDs in meinem M4 jetzt, ist die Automatik ne Katastrophe, die schaltet viel zu Spät weg und nutze sie daher gar nicht mehr, schade.

Offtopic: Was ist denn da Feines unter dem roten Tuch in der Garage auf deinem 1. Vorstellungsbild??? 😁 😁 😁

cu Brave

Das war beim Mercedes mit dem Multibeam auch eine Katastrophe. Jeder LKW hat mich auf der Autobahn „begrüßt“. Jetzt im BMW hab ich es noch nicht ausprobiert da ich bislang noch nicht im Dunkeln gefahren bin. Immer noch empfinde ich die Geräuschdämmung als herausragend. Der Wagen ist so leise und die Federung sehr komfortabel. Gefällt mir richtig gut.

Unter dem roten Tuch verbirgt sich ein 981
Cayman S. Nebenan stehen noch ein McLaren MP4 und ein 570S. Die werden alle nur bei schönstem Wetter bewegt. Leider komme ich aus zeitlichen Gründen aber viel zu selten zum Fahren.

34bd40a4-691b-4ddc-91d8-6278a4fb94d7

Respekt...
Darf ich mal ganz Neugierig fragen weshalb du dir dann nicht einfach einen neuen 5er bei BMW konfigurierst und mit AutoHero rummachst?
Wenn die Frage/Antwort zu persönlich ist musst du natürlich nichts dazu sagen.

Mann dann hast du dir ja mal endlich ein vernünftiges Auto ( ich meine schon den BMW) zugelegt.😉

Zitat:

@XK1 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:11:20 Uhr:


Das war beim Mercedes mit dem Multibeam auch eine Katastrophe.

Ich kann diesbezüglich nichts Negatives über die adaptiven LED-Scheinwerfer sagen, funktionieren super und der Gegenverkehr hat sich noch nie beschwert 😉

Bei mir beschweren sich lediglich die LKW-Fahrer auf der Autobahn, die durch die Kamera nicht erkannt werden (Scheinwerfer werden durch Leitplanke bedeckt). Und da die Fahrgastzelle zu hoch ist, strahlt das Fernlicht direkt in die Kabine.

Bi-Xenon mit Blendfreies Fernlicht

Zitat:

@Bender2k schrieb am 23. Juni 2022 um 21:16:50 Uhr:


Darf ich mal ganz Neugierig fragen weshalb du dir dann nicht einfach einen neuen 5er bei BMW konfigurierst und mit AutoHero rummachst?

Die Frage beantwortet sich wenn du dir mein Benutzerbild anschaust. Ich bin sparsam und ein fabrikneuer BMW gibt mir auch nicht mehr. Das der Wagen von Autohero kam war Zufall. Das Angebot war unter Berücksichtigung der aktuellen weltweiten Umstände aus meiner Sicht unschlagbar und der Wagen ist im sehr guten Jahreswagenzustand. Wenn ich dann noch etwa 50k€ sparen kann ist die Entscheidung schnell gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen