Was haltet ihr vom GT-R

Honda S 2000 AP1

Hallo zusammen,

was haltet ihr vom neuen Nissan GT-R?
Habe das mal hier gepostet, da sich hier wohl die meisten Freunde schneller Japaner herumtummeln 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507679_13987.hbs

"Um den neuen GT-R von Nissan rankten sich viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt sind sie da, die Fakten zum Supersportler und Porsche Turbo-Konkurrenten aus Fernost, der seine Premiere auf der Tokio Motor Show feiern wird. Die Optik mit den ausgestellten Kotflügeln, der tiefgezogenen Frontschürze und dem aufgesetzten Heckspoiler war schon weitestgehend bekannt.
Die Antriebstechnik wird erst jetzt offenbar. Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm. Verteilt wird diese Kraft mit einem Transaxle-Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe permanent auf alle vier Räder. Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert. Der schärfste Konkurrent aus dem Hause Porsche - der Turbo -, bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm."

Also ich bin vom Aussen- und Innendesign (eckig), den Motoreckdaten (V6 Biturbo) und der Getriebetechnik (Doppelkupplung) sehr angetan. Wenn ich die Wahl hätte (blöder Konjunktiv 😁), für 70-80k zwischen so einem Teil und einem 911er zu wählen, würde ich den GT-R bevorzugen. 😉

Der schärfste Konkurrent ist in meinen Augen die Corvette Z06. Da der GTR wohl auch in den US angeboten werden soll, ist eine Linkslenker-Version wohl eher wahrscheinlich

Was haltet ihr von dem Teil?

Gruß

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von Halbgott



Was uns wieder zu dem Punkt bringt.... es gibt immer einen schnelleren.
Ach was - nicht nur einen, davon gibts sogar jede Menge -

😁

Na das ist ja mal ein geiler Satz...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Ach was - nicht nur einen, davon gibts sogar jede Menge - was glaubst Du wie viele mich auf der NS regelmäßig überholen - macht mir gar nix - dafür habe ich nach etwa 600 Runden noch nicht mal einen Kratzer an einem der Autos mit denen ich unterwegs war/bin.

Wer vorbei will soll gerne vorbei - fahr ich halt hinterher ! 😉

@hans-harald:

Als alter NS-Hase, was hälst Du denn eigentlich von dieser NS-Fahrt?

www.motor-talk.de/forum/gt-sport-auf-der-nordschleife-t1600065.html

War angeblich erst die 7. Runde. Und der hatte nur 140 PS.

Wenn es tatsächlich erst die 7 Runde war - nicht schlecht - Respekt - und übrigens - keiner fährt jemals eine perfekte Runde 😉

Zitat:

Original geschrieben von schaup


80.000 $ = 56.501 € ... schön wär's ja ...

Tja, schön wärs. Leider kostet z.B. die Z06 in USA 70.000$ und bei uns 89.000€.

Wenn der GTR teurer als eine Z06 wird kauft den doch bei uns keiner...

optik ist wiedermal richtig mega. bin ja ma gespannt was die leute in japan/amerika wieder mit dem ding anfangen 😁

hab vor kurzem erst ein video von dem wotm supra gesehen, 1300ps und 900nm drehmoment.....der reinste wahnsinn...

Ähnliche Themen

Der GT-R brennt eine 7:38.54 in den Ring, bei teilweiser feuchter Piste:

http://youtube.com/watch?v=uGe_fyhQazg

Der Wagen ist Wahnsinn. 😰

Nur 10 Sekunden schlechter Walter Röhrl im Carrera GT auf trockener Strecke, nicht übel!

Übrigens, ihr könnt doch anfangen zu sparen: In einer großen überregionalen Zeitung habe ich vor ein paar Tagen gelesen, dass der Wagen ca. 55.000 Euro kosten wird (und keine 100.000 wie heir vermutet wurde). 😉

Gruß

55.000? Das ist der Preis in Japan für die Basisversion. Hier kannst du sicher 80-90 Mille veranschlagen. Ein gut ausgestatterer 350Z kostet ja schon fast 50 Mille. Da der GT-R in einer anderen Liga spielt, sollte dies auch preislich niederschlagen.

die 55.000 Euro sind Wunschdenken. Ich hatte vor kurzem 74.900 Euro geschätzt. Als ich jedoch die kompletten technischen Details bzw. Leckerbissen des Autos gelesen hatte, würde ich den von mir geschätzten Preis wohl eher als absolute Untergrenze betrachten.

Wenn er für 55.000 kommt, würd ich übers verschulden nachdenken 😁

absolut geil, das scheint ein kracher zu werden/sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Wenn er für 55.000 kommt, würd ich übers verschulden nachdenken 😁

Ich auch.

Wenn man bedenkt, dass ein gut ausgestatteter 335i auch in diese Preis-Sphären vordringt... Und der ist schon günstig im Vergleich zur Konkurrenz.

Auf der Sportauto-Homepage wird der Preis leider höher geschätzt...

Mir gefällt das kantige Außen- und Innendesign ausgesprochen gut. Auch das Image des Freak-Sportwagens, der den etablierten Europäern mal die Rückleuchten zeigt, finde ich nicht schlecht.

Das ist kein Auto, um den Nachbarn zu beeindrucken (der denkt nur "???"😉.

Trotz Linkslenkerversion wird der Wagen leider eine Seltenheit bleiben, denke ich mal.

Gruß

In einem anderen Forum las ich gerade das jemand in England bereits eine Anzahlung auf den Wagen geleistet hat. Laut Nissan UK wird der Wagen ab Mitte 2008 für 55.000 Pfund zu haben sein (Basis) was ca. 83.000 EUR entsprechen würde.

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


In einem anderen Forum las ich gerade das jemand in England bereits eine Anzahlung auf den Wagen geleistet hat. Laut Nissan UK wird der Wagen ab Mitte 2008 für 55.000 Pfund zu haben sein (Basis) was ca. 83.000 EUR entsprechen würde.

Dann konkurriert der GT-R preislich direkt mit der Corvette Z06 (auch ca. 80k). Die gilt ja gemeinhin auch noch als sehr preis-wert. Für mich leider schon zu teuer.

Nennen wir die Z06 mal sehr Preiswert für die gebotene Fahrleistung.
80 K werden wohl für die meisten von uns zu teuer sein. Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen.

In der aktuellen AutoBild von heute ist ein Testbericht des Wagens drin.

Dort wird der Preis mit rund 75000Euro angegeben.

Gleich mal gekauft die Zeitung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen