Was halten die Opel-Fahrer von Dacia?

Opel Astra F

Ich weiß nicht obs ganz passend ist, aber ich habs absichtlich hierhin geschrieben, um eine neutrale Meinung zu bekommen, weil wenn ich direkt ins Dacia Forum schreibe, loben die meisten sowieso nur.

Deshalb wollte ich von euch gerne wissen was ihr von Dacia haltet, vorallendingen von den neuen.
Mir gefällt der Logan 2 Super der bald als Stufenheck auf den Markt kommen soll, wurde ja im Pariser Autosalon schon vorgestellt.

Meint ihr das ein Dacia ein solides, zuverlässiges Auto ist was man kaufen sollte ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


Bei den letzten TÜV-Reporten waren die Dacia´s allerdings bei den Mängelriesen an oberster Stelle.
Ich bin Dacia gegenüber nicht abgeneigt. Die bauen halt einfach Autos, wie ein einfaches Auto sein müsste, nämlich einfach ein fahrbarer Untersatz um von A nach B zu kommen. Die ganze Technik die die Autos heute haben, braucht man doch eigendlich gar nicht und trozdem muss man diese Teileweise teuer mit kaufen, weil sie Serie sind.

Das mit dem Tüv stimmt, dazu kann ich dir allerdings folgendes sagen.

75 % der Dacia Fahrer, kümmern sich nicht um ihre Autos, kaufen sich größtenteils den MCV als Arbeitstier und lassen ihn obwohl sie inner Garantiezeit sind nichtmal ordentlich warten.

Daher kommt dann schonmal die erste hohe Quote zusammen.

Dann werden dieses Statistiken nur aus Vertragswerkstätten genommen, also wenns Leuten einfach bei Dacia zu teuer ist und es inner privaten Werkstatt vom KFZ Meister machen lassen, tauchen die dann schonmal nicht in der Statistik auf.

Zum dritten bezahlt VW, Audi etc. Geld an Presse damit nicht alle Mängel auftauchen.

(Darüber will ich kein Streit hören, das ist genauso fakt wie VW für Presse zahlt damit ihre Autos bei Auto Motor Sport etc. in den Tests gewinnen, obwohl andere deutlich besser sind)

53 weitere Antworten
53 Antworten

Naja der Logan ist imho der Astra F Caravan der Neuzeit.
Wenn du ein einfaches Arbeitstier brauchst, das du die nächsten 15, 20 Jahre fahren willst, bis der TÜV uns scheidet...bingo

Am gelobten Astra H habe ich langsam meine Zweifel..wir haben zwei davon in der Familie. Inzwischen schraub ich an den Dingern fast mehr rum als an den ollen Astra F die hier noch rumstehen.

Erstmal ist ein Twingo teurer und zweitens war die Renaulttechnik aus den Neunzigern ziemlich robust und gut.

Zitat:

Original geschrieben von wertzusatz


Billiger mist, Renault Technik aus den 90zigern mit neuer hülle. Kauf dir nen Twingo ist eh das selbe!! und billiger dazu.

Ob 90er oder nicht. Zumind. Motortechn. eine Generation zurück. Aber auch egal, dann stehn die Fehlerquellen schon fest. Keiner muss mehr raten.

Wobei die neuen Motoren die jetzt kommen sollen, sicherlich nicht diese "Erfahrung" haben werden. 900cm³ Turbo oder so...??!!

Zitat:

Original geschrieben von wertzusatz


Billiger mist, Renault Technik aus den 90zigern mit neuer hülle. Kauf dir nen Twingo ist eh das selbe!! und billiger dazu.

Mit wenig Worten viel sheize erzählt... Gratuliere! 🙄

Ähnliche Themen

Die renomierten Hersteller scheinen einen " Dacia " als Mitbewerber nicht wirklich zu fürchten. Allerdings ist " abgespeckte " Technik für wenig Geld wohl im Ausland keine Frage für VW & Co.
So wird z.B. in Indien der VW Polo für umgerechnet 7000€ verkauft. - Nicht das aktuelle, sondern das Vorgängermodell- weggelassen wird da z.B. so lebenswichte Features wie elektr. einklappbare Aussenspiegel und der ganze sonstige überflüssige Mist, der sich " Komfort " nennt.
Ich bin überzeugt, würde VW diesen Polo hier anbieten, würd`Dacia " ernsthafte Konkurrenz haben. - Anscheinend haben eben VW, Audi, BMW, Mercedes kein Interesse an einem bezahlbaren " Volkswagen " das ist wohl in der Hauptsache der Erfolg eines "Dacia"

VW kann auch billig.
Laut Autobild sollen die doch 2015 auch ihr Billigmodell für 6000 Euro anbieten in Deutschland.

Wo wir einmal dabei sind wie findet ihr denn die Astra J Stufenheck Limo ?

Kennst du den amerikanischen Passat? Gleiches Thema.

Aber in der Preisklasse eines Sandero gibt es weit mehr Konkurenz als man glaubt. Für mich würde ein Sandero nur mit klima, ZV und FH vorn durchgehen. Schon bin ich beim Spitzenmodell. Dazu noch etwa Autogas, schon habe ich locker 5-10 mitbewerber, die nicht der Billigsparte zuzuordnen sind.

Aber all das ist Hausgemachte Firmenpolitik. Unser Astra F ist gute 4M lang... Das vermeintliche Maß der "Mittelklasse". Der Astra ist heute 4,40m lang. Der Corsa 4m. schonmal im Corsa gesessen??? KEIN PLATZ! Und da es keinen "Kleinwagen" mehr gibt, wurde der "Adam" geboren. Abmasse wie der alte A/B Corsa. Vollgepumpt mit Mist den keiner braucht, gibts die Mühle für weit mehr als 16t€.

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Statt einen alten zafira würd ich doch eher nen neuen kaufen...

1,6er kommt nicht aus dem Quark?? Wat willste denn mit so nem Familienbomber an Rennen gewinnen. Bei den Spritpreisen würde ich mir was als Gleiter suchen. 120 und dann lass laufen. Diese unrealitischen Test´s wo ein Auto in D. immer 170 laufen soll/muss und das bei unter 70db sind schon lange von der Realität entfernt.

Ich würde sogar ein kleineres Auto wählen, dafür dann mit Anhängerkupplung und dort einen Träger drauf. Ggf. noch nen Dachsarg.

Den Zafira A würde ich prinzipiell sowieso nur als OPC Version fahren, weil der immernoch unter den 10.000 liegt, die ich zur Verfügung habe.

Das würde ich mir überlegen😁 Der Turbo ist ein Geldgrab. Der 1,6er ist nicht so lahm. Hab den ja. Für die Stadt ideal. Auf der BAB nervt das kurze Getriebe und der Verbrauch geht ab 140km/h zu hoch. Ein wirklich guter 1,8er dürfte die ideale Familienkutsche sein.

Meine Meinung dazu ist...kaufen, die einfachste Variante, der kostet noch nicht mal so viel, wie ein VW in drei Jahren Wertverlust hat.

Nach drei Jahren wieder verkaufen, oder in Zahlung geben und einen neuen Dacia fahren, keine Reparaturen, weil Garantie, keine Verschleissreparaturen, weil nie zu alt, Pabst hat recht, es gibt kein Wertstabieleres Auto im Momment, wie Dacia.

Schaut euch mal um in den Autoportalen nach gebrauchten Dacia, es gibt fast keine, und wenn dann für gutes Geld, der Wert fällt sehr langsam, es werden kaum welche verkauft.

Wenn kaum welche verkauft werden, obwohl der Preis doch stabil ist, müssen die Daciafahrer ja wohl zu frieden sein damit, sonst gäbe es mehr gebrauchte.

Gute Alternative, warten bis der Neue da ist und ein Vorgängermodell abgreifen, die werden dann ebenfalls billiger, als Vorführwagen mit besserer Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen