Was halten die Opel-Fahrer von Dacia?
Ich weiß nicht obs ganz passend ist, aber ich habs absichtlich hierhin geschrieben, um eine neutrale Meinung zu bekommen, weil wenn ich direkt ins Dacia Forum schreibe, loben die meisten sowieso nur.
Deshalb wollte ich von euch gerne wissen was ihr von Dacia haltet, vorallendingen von den neuen.
Mir gefällt der Logan 2 Super der bald als Stufenheck auf den Markt kommen soll, wurde ja im Pariser Autosalon schon vorgestellt.
Meint ihr das ein Dacia ein solides, zuverlässiges Auto ist was man kaufen sollte ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smoker1988
Bei den letzten TÜV-Reporten waren die Dacia´s allerdings bei den Mängelriesen an oberster Stelle.
Ich bin Dacia gegenüber nicht abgeneigt. Die bauen halt einfach Autos, wie ein einfaches Auto sein müsste, nämlich einfach ein fahrbarer Untersatz um von A nach B zu kommen. Die ganze Technik die die Autos heute haben, braucht man doch eigendlich gar nicht und trozdem muss man diese Teileweise teuer mit kaufen, weil sie Serie sind.
Das mit dem Tüv stimmt, dazu kann ich dir allerdings folgendes sagen.
75 % der Dacia Fahrer, kümmern sich nicht um ihre Autos, kaufen sich größtenteils den MCV als Arbeitstier und lassen ihn obwohl sie inner Garantiezeit sind nichtmal ordentlich warten.
Daher kommt dann schonmal die erste hohe Quote zusammen.
Dann werden dieses Statistiken nur aus Vertragswerkstätten genommen, also wenns Leuten einfach bei Dacia zu teuer ist und es inner privaten Werkstatt vom KFZ Meister machen lassen, tauchen die dann schonmal nicht in der Statistik auf.
Zum dritten bezahlt VW, Audi etc. Geld an Presse damit nicht alle Mängel auftauchen.
(Darüber will ich kein Streit hören, das ist genauso fakt wie VW für Presse zahlt damit ihre Autos bei Auto Motor Sport etc. in den Tests gewinnen, obwohl andere deutlich besser sind)
53 Antworten
Hai Leute! Ich würde mir keinen Dacia kaufen. Habt Ihr schonmal auf die E-Teilepreise geguckt? Sicher nich. Da weißte echt, was du an Opel hast. Sicher, billig sind die nich, aber dafür krieg ich die überall. Außerdem sind die Werkstattleistung mies und die Preise heftig. Weiß ich, weil mein Bruder lange Zeit Renault gefahren hat und nun Opel. Für die 10 Lappen, die so ein Ding neu kostet, krieg ich nen richtig top Omega. Alles drin, alles dran und sicher einen der letzten. Und für nen Satz goiler Pellen ist dann auch noch was da.
Bis denne!
So hoch sind die garnicht. Bei einem Neuwagen int. die auch erst nach 2Jahren.
Ähnliche Themen
Den Lodgy find ich ja eig. auch super für mich mit frau und 2 Kindern.
Aber preislich ist der mir wiederrum schon zu teuer.
Weil mit 1.6 der geht nicht voran, hab ich Probegefahren und TCe115 kostet gleichmal paar tausend mehr.
Mein Budget liegt knapp bei 10.000 Euro, würde ja gerne mal wissen wie teuer ein Fiat500L in einem Jahr als Jahreswagen ist, dort wird ja die Technik und Verarbeitung sicherlich viel besser sein als beim Dacia oder ? Weil ich habe dann schon vor den die nächsten 10 Jahre + 200-300 tKm zu fahren.
Denn so reichlich mitn Geld hab ichs nicht...
Fiat ist auch kein Qualitätswunder. Für 10k€ kriegst du nix gut ausgestattetes. Nimm nen Zafi A für um die 3k€. Da findet sich was gutes aus Rentnerhand. Für die gesparten 7k€ kannst du einiges reparieren..
Statt einen alten zafira würd ich doch eher nen neuen kaufen...
1,6er kommt nicht aus dem Quark?? Wat willste denn mit so nem Familienbomber an Rennen gewinnen. Bei den Spritpreisen würde ich mir was als Gleiter suchen. 120 und dann lass laufen. Diese unrealitischen Test´s wo ein Auto in D. immer 170 laufen soll/muss und das bei unter 70db sind schon lange von der Realität entfernt.
Ich würde sogar ein kleineres Auto wählen, dafür dann mit Anhängerkupplung und dort einen Träger drauf. Ggf. noch nen Dachsarg.
Also mein letzter A4 Avant war einfach nur ein tolles Auto. Zugegeben, als Kombi nicht gerade für Umzüge geeigenet, aber dennoch viel Platz, zügig und soliede. Das wird garantiert mein nächster Golf-Nachfolger.
Hoffe nur, Audi hat bis dahin das Vorderachsenprob. gelöst😉
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Statt einen alten zafira würd ich doch eher nen neuen kaufen...1,6er kommt nicht aus dem Quark?? Wat willste denn mit so nem Familienbomber an Rennen gewinnen. Bei den Spritpreisen würde ich mir was als Gleiter suchen. 120 und dann lass laufen. Diese unrealitischen Test´s wo ein Auto in D. immer 170 laufen soll/muss und das bei unter 70db sind schon lange von der Realität entfernt.
Ich würde sogar ein kleineres Auto wählen, dafür dann mit Anhängerkupplung und dort einen Träger drauf. Ggf. noch nen Dachsarg.
Den Zafira A würde ich prinzipiell sowieso nur als OPC Version fahren, weil der immernoch unter den 10.000 liegt, die ich zur Verfügung habe.
Für unter 10.000 € sollte man auch schon einen guten Astra H Caravan bekommen.
Sicher auch familienfreundlich und gut ausgestattet.
Hab jetzt einfach mal willkürlich einen bei autoscout rausgesucht ...
Kann den Astra H ebenfalls empfehlen. Sehr robust, hochwertige Verarbeitung, komfortabel und sicher. Waren mit unseren Beiden sehr zufrieden ....
@server7: Du hast den Wiederverkaufswert angesprochen und da stellt sich mir gleich die Frage, woher soll man heute wissen, was in 7 oder mehr Jahren ein Auto noch an Wiederverkaufswert hat?
Klar ist, wenn du einen Passat für 20k€ oder 30k€ als Neuwagen gekauft hast ist nach ein paar Jahren sicherlich noch einieges rauszuholen. Bei einem Auto für 10k€ wofür du halt 3 Stück zum Preis eines Passats bekommst ist der Wiederverkaufswert nun mal wehniger. Hast ja schließlich auch nur die hälfte oder einen drittel dafür bezahlt...
Es geht doch nicht um den Wiederverkaufswert, sondern um den Wertverlust. Also die Summe, welche ich investieren muss, um mir nach einiger Zeit wieder ein vergleichbares Fahrzeug zu kaufen. Da können eigentlich nur Gebrauchtwagen mithalten und gute Jahreswagen mit verschiedenen Garantieoptionen gibt es schon in der Preisklasse. Wären für mich die bessere Alternative ...
Billiger mist, Renault Technik aus den 90zigern mit neuer hülle. Kauf dir nen Twingo ist eh das selbe!! und billiger dazu.
Dacia sind die Wertstabilsten Neuwagen auf dem Markt. Ist sogar bis zu mir vorgedrungen. Die kosten "nichts" und man will mit 80tkm immernoch "Geld" für die Dinger haben. Bestätigt aber auch was anderes. Der typische Daciakäufer behält seine Kiste meist lange.