Was habt ihr heute so gebastelt?

Audi A6 C5/4B

Da ich so einen thread hier noch nicht gefunden habe, mach ich einfach mal einen auf 😁

Heute gebastelt:
Neuer Lichtschalter, Tempomathebel und ein neu bezogenes 3 Speichenlenkrad eingebaut 🙂

Lenkrad
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oxidierer schrieb am 4. August 2018 um 10:39:40 Uhr:


demnach sich mein söhnchen auch einen A6 4B zugelegt hat, bin ich heute um 05:30 aufgestanden und habe den wagen gewaschen, mit reinigungsknete gesäubert, in der sonne trocknen lassen. angefangen mit meguiars ulitmate compound dann mit deep crystal polish drüber und am schluss noch mit zaino 1z. der audi hat die farbe LZ5L. jetzt glänzt er hammer mässig. ich glaube mit der maschine würds noch eine spur besser werden. jetzt ist mir etwas warm 😁

Ich kenn das anders rum dass die Söhne die Autos der Eltern sauber machen.... 🙂
Und lass ihn so ohne Fahrwerk, so ein Unsinn immer.. schlauer Sohn der ihn so lassen will 😎

73 weitere Antworten
73 Antworten

Seit jeher spritzte das MSG auf der 2. Bank mehr ein als auf der 1. Sprich long Trims auf Bank 2 ca. 8% über Bank 1. Da das auf Benzin wie Gas passiert liegt Falschluft nahe. Aber nur auf Bank 2? Hmm überleg... du hattest doch mal die Ansaugbrücke unten und ohne neue Dichtung montiert.

Also heute neue Dichtung montiert und nun abwarten und Werte lesen.

Bei der Gelegenheit habe ich den G62 mit gewechselt.

Dazu eine Frage, ich habe erst nach der Probefahrt dessen Werte gelesen. 96 und 45 Grad. Die sollten ja gleich sein wie bei dem alten oder?

IMG_20180921_132244.jpg
IMG_20180921_132236.jpg

Ich danke dir Blauer, damit kann ich was anfangen. Sehr nette Community.

Grüße

Passt scho….

Heckklappe schloss nicht mehr - der Audi-Schrotthändler meines Vertrauens hatte aber einen Fang für 5€ parat 🙂

Ähnliche Themen

Die ersten mit Blaufaden-Carbon beschichteten Teile eingebaut😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Schaut richtig geil aus😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎

Das ist ein Ausschnitt von einem Teil, das nur laminiert ist. Noch nicht geschliffen und mit Klarlack überzogen und Poliert ist

Nur laminiert.jpg

Noch paar Nacharbeiten nötig

Mitte.jpg

brauchst du den Zehner noch? hahaha

Sieht doch schön aus, stimmst alles zur Außenfarbe ab. Sehr gut!

Wollte nochmal wegen der Hutablage fragen, kann man diese PDF Datei als Gesamtbuch kaufen oder stehen die irgendwo zum Download verfügbar. Die Seitenpolster krieg ich mit Gewalt raus, aber würde da eher die Anleitung dazu haben. Ich habe zwar das Buch dazu ( Machs selber ) , aber da fehlen paar Sachen und speziell für den V8 gibt es nicht alle Informationen.

VG

So... endlich fertig ;-) Alles dicht und keine Fehlermeldungen mehr... 😁
Jetzt fahre ich keinen ‚Kieslaster‘ (O-Ton TÜV Prüfer) mehr......

Und diverser anderer Kram ist auch gemacht.

Ein paar Teile fehlen auf em Bild... (waren schon im Müll)

Asset.HEIC.jpg

Mir ging es gerade eiskalt den Rücken hinunter. Zum Glück alles schon erledigt :-D. Das war sicher ein Spaß

Die unteren Querlenker warten noch auf mich, den Rest habe ich zum Glück schon 🙂

Hey mal eine Frage an die Spezialisten habe gerade ein 4b vom bekannten zur rep dort ist eine Bremsleitung beschädigt es sind aber nicht die Originalsättel sondern
8R0 615 106ac (Aufkleber Beifahrer). Der Bremssattel auf der Fahrerseite hat eine beschädigte Leitung die beide seiten(4k Sattel) verbindet. Wie finde ich heraus welche teile Nr das ist ?
Beifahrer= 8R0 615 106 AC
Fahrerseite =?
Aus welchen Audi kommen die eigentlich?

Aus dem Q5 und die Leitung kann man selber machen. Einzeln nicht zubekommen.

Top
Hast du vielleicht dir Nr vom linken Sattel? Bin am überlegen mir die gleiche einzubauen
Mein bekannter hat noch zwei rechte Sättel rumliegen . Müsste mir nur einen Linken besorgen. Oder kann man einen rechten Sattel zu einen linken umbauen ??????

Heute mal die Mühe gemacht mein rnse einzubauen bin erstaunt wie sehr die Optik dadurch verschönert wird war jeden schweistropfen und Euro wert 🙂

Gruß glücklicher 4b Besitzer

Daniel

IMG-20180930-WA0032.jpeg
20180930_135025.jpg
20180930_171420.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen