Was habt ihr heute so gebastelt?

Audi A6 C5/4B

Da ich so einen thread hier noch nicht gefunden habe, mach ich einfach mal einen auf 😁

Heute gebastelt:
Neuer Lichtschalter, Tempomathebel und ein neu bezogenes 3 Speichenlenkrad eingebaut 🙂

Lenkrad
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oxidierer schrieb am 4. August 2018 um 10:39:40 Uhr:


demnach sich mein söhnchen auch einen A6 4B zugelegt hat, bin ich heute um 05:30 aufgestanden und habe den wagen gewaschen, mit reinigungsknete gesäubert, in der sonne trocknen lassen. angefangen mit meguiars ulitmate compound dann mit deep crystal polish drüber und am schluss noch mit zaino 1z. der audi hat die farbe LZ5L. jetzt glänzt er hammer mässig. ich glaube mit der maschine würds noch eine spur besser werden. jetzt ist mir etwas warm 😁

Ich kenn das anders rum dass die Söhne die Autos der Eltern sauber machen.... 🙂
Und lass ihn so ohne Fahrwerk, so ein Unsinn immer.. schlauer Sohn der ihn so lassen will 😎

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich habe von einem Freund 2 Ideen aufgeschnappt wie man den Riementrieb etwas entlasten kann. Ein anderer Freilauf für die Lichtmaschine und den Umbau des Viscolüfter auf elektrisch, das scheint für den 4.2 zu klappen.

Sobald meine Lichtmaschine und der Viscolüfter den Geist aufgeben denke ich werde ich das so angehen. Solang meine alte Lady aber läuft lasse ich sie laufen.

Für elektrolüfter kannst den kabelbaum vom t4 nutzen

Hab mir aus China für 15€ kabelsatz mit relay und tempfühler gekauft. Für den E-Lüfter. Freilauf ist auch gut.

Wozu das denn? Läuft wenn dann nur im Stau im Sommer.
Der Viscolüfter läuft meist nur auf Teillast mit, einen Elektrolüfter haste ja schon drin, wenn auch kleiner.
Ist die Klima an, läuft dieser im Stand quasi immer mit.

Lima und Servo verlangen weit mehr Kraft, und das funzt doch.
Oder wo soll es hier Probleme geben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shu-M schrieb am 16. September 2018 um 15:32:38 Uhr:


Ich hatte gehofft meine leichtgängiger zu machen durch die Montage einer kleineren Riemenscheibe. Änderte sich allerdings nichts :-/

Servotronic verbaut?

Logo bringt eine kleinere Riemenscheibe nichts, wenn dann nur im Stand beim Rangieren.
Lenkung und Pumpe sind abgestimmt.

Ich habe auf E-Lüfter umgebaut.
Der Lüfter ist vom S4
Das Leistungsgeregelte STG vom A4

Mich hat das Geheule aufgeregt. Außerdem ist es erwiesen das der Kraftstoffverbrauch sinkt und Leistung frist.

Der E-Lüfter läuft auf Stufe 1 ( Eingeschaltete Klima, Wassertemperatur von 96 bis 102 Grad) leicht mit
Bei Stufe 2 ( Klima Kältemitteldruck hoch- sehr hohe Außentemperatur, oder Kühlwassertemperatur höher als 102 Grad)

Ich habe mir vor dem Umbau die Wassertemperatur genauer angeschaut- Sie schwankte sehr zwischen 90 und 100 Grad, im Hochsommer noch mehr.
Nach dem Umbau kommt sie selbst im Hochsommer nicht über 96 Grad, bei eingeschalteter Klima und im Stau.

Resultat-- Hat sich gelohnt

Und viscolüfter kostet viel kraft und daher auch sprit

Bremsen Komplett zerlegt und vorbereitet zum pulvern 😉

20180917_191319.jpg

So mal alles gesäubert 😉

20180918_200111_001.jpg
20180918_190313.jpg

Cool. Mit was hast du das so schön sauber bekommen?

Also für die Kolben hab ich einen facherschleifer benutzt der Körnung 5000 der poliert dann schon fast und auch nur ganz samft und für den Rest nen stahlbürstenaufsatz alles mit der tischbohrmaschine 🙂

Gruß
Daniel

Scheiss Hutablage, bekomme die nicht raus. Im Forum find ich nichts :/
Hab jetzt die Clips abgebrochen bzw der Kleber hat sich gelöst xD

Mein Sonnenrollo spinnt fährt nicht ganz hoch und nicht runter.
Naja

Schau mal

Anl 2

Anl 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen