Was habt ihr heute so gebastelt?
Da ich so einen thread hier noch nicht gefunden habe, mach ich einfach mal einen auf 😁
Heute gebastelt:
Neuer Lichtschalter, Tempomathebel und ein neu bezogenes 3 Speichenlenkrad eingebaut 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oxidierer schrieb am 4. August 2018 um 10:39:40 Uhr:
demnach sich mein söhnchen auch einen A6 4B zugelegt hat, bin ich heute um 05:30 aufgestanden und habe den wagen gewaschen, mit reinigungsknete gesäubert, in der sonne trocknen lassen. angefangen mit meguiars ulitmate compound dann mit deep crystal polish drüber und am schluss noch mit zaino 1z. der audi hat die farbe LZ5L. jetzt glänzt er hammer mässig. ich glaube mit der maschine würds noch eine spur besser werden. jetzt ist mir etwas warm 😁
Ich kenn das anders rum dass die Söhne die Autos der Eltern sauber machen.... 🙂
Und lass ihn so ohne Fahrwerk, so ein Unsinn immer.. schlauer Sohn der ihn so lassen will 😎
73 Antworten
Was spricht gegen 30mm? Das doch nicht viel. Auch hebt sich das mit 18/19 Zoll wieder auf.
Dazu sag ich mal nix 😁
Heute Spur&Sturz einstellen lassen und danach ab zum Tüv: wurde problemlos eingetragen 🙂
Am WE kommen neue Kat's rein, habe schon richtig Bock -.-
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 27. Juli 2018 um 11:21:41 Uhr:
Zitat:
@SoenniTDI schrieb am 26. Juli 2018 um 21:32:52 Uhr:
Nicht heute, aber die letzten Tage:Stoßdämpfer vorne neue (Bilstein B4), die hinteren hatte der Vorbesitzer vor 50tkm schon bei Audi erneuern lassen (F&S)
Querlenker vorne oben neu
Eibach 30mm Federn rein
Domlager vorne neu
Federauflagen neu
Felgen & Reifen neuMorgen Spur einstellen lassen, dann eintragen und irgendwann schaffe ich es auch mal, die Delle in der hinteren Tür drücken zu lassen....
Na dann ist die Alltagstauglichkeit verschlechtert, gegen Optik...
Die Erfahrungen kommen mit Abgerissenen Stossfängern auf Parkplätzen. Na dann viel Spaß, mit dem Schow Car :-)
Sorry aber so ein Unsinn hab ich noch nie gelesen, den 4B gab es sogar ab Werk einmal 20 und einmal 30mm tiefer je nach Ausstattungspaket. Ich fahre seit Jahren 30 tiefer mit dem 2,7T und da ist garnix schlechter mit Alltagstauglichkeit. Ich wohne in DD und da sind einige Straßen dermassen beschissen, aber auch das geht ohne Probleme.
Ähnliche Themen
wollte eigentlich nur die spurstangenköpfe tauschen, die idee war heute um 8. gewechselt habe ich beide axialgelenke, beide spurstangenköpfe, beide achsmanschetten und beide kwerlenker unten hinten. was für eine scheissarbeit wenn schrauben sich nicht überzeugen lassen.
agr still gelegt, k & n luftfilter verbaut und software optimiert. jetzt macht er laune 😁
Bin gerade dabei die hinteren fensterheber zu tauschen. Eigentlich keine große Sache, aber diese drecks Nieten mit denen die original festgemacht sind sind verdammt ätzend zu lösen.
Wenn ich noch Lust dazu habe werde ich noch mein Servoöl wechseln.
Cheers,
Strassenkater78
Gestern noch beim Reifenhändler gewesen und Fahrwerk einstellen lassen = ~48€
Danach zum Tüv und eintragen lassen = ~105€
Alles problemlos - da hatte ich früher mit meinen GTIs immer mehr Probleme 😁
Oh na untenrum muss er aber noch in Wagenfarbe :-D
demnach sich mein söhnchen auch einen A6 4B zugelegt hat, bin ich heute um 05:30 aufgestanden und habe den wagen gewaschen, mit reinigungsknete gesäubert, in der sonne trocknen lassen. angefangen mit meguiars ulitmate compound dann mit deep crystal polish drüber und am schluss noch mit zaino 1z. der audi hat die farbe LZ5L. jetzt glänzt er hammer mässig. ich glaube mit der maschine würds noch eine spur besser werden. jetzt ist mir etwas warm 😁
Bilder!
hier!
hab ich ihm schon geraten. allerdings ist der junior nicht so richtig für derartige vorhaben zu begeistern. ich werde den hobel mal für einen tag in die werkstatt fahren und dann stell ich ihn vor vollendete tatsachen 😁