Was habt ihr heute so gebastelt?
Da ich so einen thread hier noch nicht gefunden habe, mach ich einfach mal einen auf 😁
Heute gebastelt:
Neuer Lichtschalter, Tempomathebel und ein neu bezogenes 3 Speichenlenkrad eingebaut 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oxidierer schrieb am 4. August 2018 um 10:39:40 Uhr:
demnach sich mein söhnchen auch einen A6 4B zugelegt hat, bin ich heute um 05:30 aufgestanden und habe den wagen gewaschen, mit reinigungsknete gesäubert, in der sonne trocknen lassen. angefangen mit meguiars ulitmate compound dann mit deep crystal polish drüber und am schluss noch mit zaino 1z. der audi hat die farbe LZ5L. jetzt glänzt er hammer mässig. ich glaube mit der maschine würds noch eine spur besser werden. jetzt ist mir etwas warm 😁
Ich kenn das anders rum dass die Söhne die Autos der Eltern sauber machen.... 🙂
Und lass ihn so ohne Fahrwerk, so ein Unsinn immer.. schlauer Sohn der ihn so lassen will 😎
73 Antworten
Zitat:
@oxidierer schrieb am 4. August 2018 um 10:39:40 Uhr:
demnach sich mein söhnchen auch einen A6 4B zugelegt hat, bin ich heute um 05:30 aufgestanden und habe den wagen gewaschen, mit reinigungsknete gesäubert, in der sonne trocknen lassen. angefangen mit meguiars ulitmate compound dann mit deep crystal polish drüber und am schluss noch mit zaino 1z. der audi hat die farbe LZ5L. jetzt glänzt er hammer mässig. ich glaube mit der maschine würds noch eine spur besser werden. jetzt ist mir etwas warm 😁
Ich kenn das anders rum dass die Söhne die Autos der Eltern sauber machen.... 🙂
Und lass ihn so ohne Fahrwerk, so ein Unsinn immer.. schlauer Sohn der ihn so lassen will 😎
heute s-line federn vorne verbaut. der gewünschte effekt trat leider nicht ein aber immerhin ist er etwas tiefer. zv per funk ging nicht, andren schlüssel angelernt, passt wieder, gleich alles codiert was es gibt.
Hallo Zusammen,
gestern habe ich beim Schiebedach, das unvermeidliche Problem der losen hinteren Ablaufschläuche des Schiebedachs behoben, da der Kofferraumhimmel leicht feucht war.
Erst hatte ich nur auf die Dichtung der Navi-Antenne gehofft, diese war jedoch 1a dicht.
Somit konnten nur die Ablaufschläuche in Betracht kommen, welche es auch waren (die hinteren beiden Schläuche), diese konnten ohne Probleme abgezogen werden und saßen nicht mehr stramm, so dass das Wasser, trotz aufgedeckten Schlauchs an der Verbindung hindurch tropfen konnte.
Jetzt ist wieder alles dicht, der Winter und der Regen können also kommen. Arbeitszeit rd. 1 1/h Stunde, wobei das Abdichten (elastischer Karosseriekleber) nur etwas 10 min gedauert hat und leider das Abbauen der Verkleidung am langwierigsten gewesen ist.
Die Schläuche selbst waren jedoch sehr sauber und durchgängig, das Wasser lief und läuft somit sehr schnell im jeweiligen hinteren Radkasten wieder heraus.
Leider am neuen 4B die Standheizung defekt, Umwälzpumpe der Grund.
Sonntag ausgebaut (3h!), Teile kommen diese Woche.
Ähnliche Themen
Endlich mal einen Lötkolben besorgt (der alte war schon lang kaputt) und die kalte Lötstelle der hinteren Innenleuchte nachgelötet. Jetzt leuchtet’s wieder 🙂
Heute restliche Teile an den Motor geschraubt, Aga angefangen anzupassen, neue Bremse montiert und einigen kleinkram :-)
Lambda vor Kat, Sek Luft Unterdruck Leitungen repariert.
Geil, haste die Orginalfedern noch? und wenn ja , was wollste dafür haben???
Nicht heute, aber die letzten Tage:
Stoßdämpfer vorne neue (Bilstein B4), die hinteren hatte der Vorbesitzer vor 50tkm schon bei Audi erneuern lassen (F&S)
Querlenker vorne oben neu
Eibach 30mm Federn rein
Domlager vorne neu
Federauflagen neu
Felgen & Reifen neu
Morgen Spur einstellen lassen, dann eintragen und irgendwann schaffe ich es auch mal, die Delle in der hinteren Tür drücken zu lassen....
Gestern die Wickelfeder versucht wieder hin zu kriegen , deshalb brauche ich ja die Pinbelegung an der Lenksäule (gelber stecker).
Heute kommt die Dichtung vom Kettenspanner linke Zylinderreihe dran. Neue Dichtungen und Dichtungsmittel vorhanden. Drückt mir mal die Daumen, das die Ölerei dann endlich vorbei ist.
Flexrohr Links kommt denn Freitag dran. Termin in meiner Werkstatt steht. Mach ich selber <fg>
Die Baustelle geht weiter.... Dichtungen & Wellendichtungen links. Dichtung Entlüftung...
Neue 19er, gewagt aber geil :-D
Das teil ist so grüüüüüüüüüüüüüün 🙂
Wunderschöner Farbton. Die Felgen sind auch schick.
Heute meine Rs6 Bremssättel ausgebaut da Kolben fest sind werde sie dann auch gleich neu pulvern lassen und mir neue Kolben drehen lassen 😉
Und meine hutablage mit Rollo hab ich auch Einbau fertig gemacht und so einige abgebrochene Halter geklebt 🙂
Ich habe gestern mein Projekt Servopumpe tauschen abgeschlossen. Freue mich dass die Lenkung endlich wieder schön leichtgängig ist und dieses laute jammern der Servopumpe weg ist.
Hat zwar etwas gedauert, schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Das nächste Mal wird es deutlich schneller gehen 🙂
Ich hatte gehofft meine leichtgängiger zu machen durch die Montage einer kleineren Riemenscheibe. Änderte sich allerdings nichts :-/