Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8947 weitere Antworten
8947 Antworten

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 23. Oktober 2016 um 14:35:15 Uhr:


Taubitz, dein Link philosophiert eher von anderen Themen, oder?

Nee, da geht es, wenn man genau liest, u.a. um die Umfangszunahme des Reifens in Abhängigkeit der Geschwindigkeit... 😉

Es war eine 0,5l Flasche und es war bei der Autobahnabfahrt mit ca 60. Aber trotzdem finde ich es bedenklich, wenn z.B. mal ein Becher mit Cola vom McD****** drinsteht. Aber ja, mal sehen was einfacher aufzutreiben ist, Blende oder Halter.

Das Myrthe-Dekor ist auch schön, wenn du das meinst Cabrioracer. Ich konnte nur ein Set mit Türgriffen und Schaltknauf finden, doch das war reserviert :/.

Der größte Nachteil am Holz ist m.M.n., dass der Schaltknauf platzt bzw. reißt!

Das ist auch bei mir bereits der Fall, also zumindest "Risse" im Klarlack, die man aber nur dann erspürt, wenn man mit "scharf" gefeiltem Fingernagel darüber hinweggeht.

Im Sommer kommt bei mir von Anfang an
- eine Scheibenfolie auf die WSS
- oft genug zusätzlich oder solo ohne Folie ein großes weißes Badehandtuch auf´s Armaturenbrett, das dann über das Leder-LR und den Schaltknauf hinaus ragt / hängt

Als alter Kroatien-Fahrer lernt man, sein Auto, dessen sensible Elektonik (ich sag nur: Pixel-Fehler MFA) und dessen begreiflicherweise sensible (Leder-LR) und überraschenderweise sensible (Schaltknauf aus Holz) Materialien zu schonen und vor der alles mürbe machenden Mittelmeersonne zu schützen!

Kaum hatte ich gleiches mal einen Tag hier im "Höchst"sommer im September 2016 in WOB vergessen, hatte ich einen neuen "Riss" im Schaltknauf! (das Problem ist bei VW selbstredend bekannt, bei NORA in WOB winkten sie gleich ab, als ich schon vor Jahren mal scherzhaft nach dem Preis für einen neuen Wurzelnuss-Schaltknauf mit Lederschaltsack und 6-Gang-Schaltschema-Linse fragte...)

Ja auch mein Knauf und der Türzuziehgriff der Fahrerseite haben viele Risse. Nur das Dekor in der Mittelkonsole hat null! Aber so ziemlich alle Holzdekore, sei es im Passat 3BG oder in den Kleinanzeigen, haben mindestens einen Riss.

Ähnliche Themen

Seltsam, oder?
NORA (der Teileverkäufer Neuteile und auch der Teileverkäufer geprüfte Gebrauchtteile erklärten mir gleichermaßen damals, dass der Knauf deshalb platzt, weil der einen Schaumkern hat, der sich ausdehnt und die Knauf-"Kugel" quasi von innen heraus sprengt, gerade unter dem Einfluss großer Wärme.

Daher...: siehe oben! 😉

Hallo liebe Gemeinde,

was ich nun gutes getan habe für meinen und was noch kommen wird: Innenraumbeleuchtung auf BLAU gewechselt (Dickes Danke an @Khim :-) ). Yeah. Mir gefällts.
Diesen Donnerstag wird mein Golf noch inne Werke gefahren und dann kommen neu:

- Fahrwerk (alles auf Serie); Stoßdämpfer vorne + hinten Bilstein; Federn von Monroe; Domlager von Sachs + Staubschutz
- Bremssattel hinten links wird gewechselt
- Spurstangenköpfe werden erneuert

Bin ich mal gespannt.

LG
TurboSebbo

Tmp-12936-20161023-194749-2047920693
Tmp-12936-20161023-194738-1714749489
Tmp-12936-20161023-1948381989139289

Sieht sooo gut aus TurboSebbo. Immer gerne .

Was ich getan habe ... am 31.10 kommt die Kurbelwellengehäusedurchlüftung ran.
Sicher durch den Winter mit meinem Möhrenaggregat.
Liebe Grüße

Ich habe am WE ein gebrauchtes Handschuhfach in grau verbaut. Softlack nahezu ohne Macken.

Ein Kollege hatte eine komplette Innnenausstattung auf dem Dachboden im Jahr 2002 eingelagert.
5€ für das Handschuhfach stufe ich mal als Schnapper ein...

Ich habe gestern, bevor ich im Garten mit dem Laub etc. angefangen habe, mal eben "auf die Schnelle" meinen beginnend abermals klebrig werdenden Handschuhfachdeckel und die (nicht klebrige) Softlackumgebung drumherum (Mittelkonsole rechts etc.) mit mit Weichspüler getränktem Schwamm einge-, ja, was eigentlich:
- cremt?
- rieben?
😁
Also jedenfalls "unten rum" am Armaturenbrett (nicht bei mir) Weichspüler zum Einsatz gebracht.
Wollte eigentlich heute mal nachsehen, da ich einen Bereich ganz bewusst nicht nachgerieben / nach"poliert", sondern so weichspülerbenässt belassen habe.

Muss ich morgen früh mal gucken. Jetzt ist´s dunkel und die Taschenlampe wird ggf. einen falschen Eindruck vermitteln, ischa LED! 🙂

...to be continued!

Zitat:

@TurboSebbo schrieb am 24. Oktober 2016 um 14:07:19 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,

was ich nun gutes getan habe für meinen und was noch kommen wird: Innenraumbeleuchtung auf BLAU gewechselt (Dickes Danke an @Khim :-) ). Yeah. Mir gefällts.
Diesen Donnerstag wird mein Golf noch inne Werke gefahren und dann kommen neu:

- Fahrwerk (alles auf Serie); Stoßdämpfer vorne + hinten Bilstein; Federn von Monroe; Domlager von Sachs + Staubschutz
- Bremssattel hinten links wird gewechselt
- Spurstangenköpfe werden erneuert

Bin ich mal gespannt.

LG
TurboSebbo

Hoffentlich steht er dann nicht höher als zuvor!
Wäre nicht das erste Mal, dass trotz passender Teile das Teil hinterher wie "aufgebockt" aussieht.
Ich drücke Dir die Daumen, dass dem nicht so sein wird!

Guten Abend,

danke danke. Aber ich habe mich auch vorher informiert welche Teile ich besorgen solle. von daher warten wir mal ab und schauen was das gibt. Aber danke

LG
TurboSebbo

Habe heute abend mal das 13 Jahre alte "neuwertige" 16" Ersatzrad aus dem Kofferraum genommen - da kommt jetzt ein 2012er Michelin Alpin A4 mit 6mm Restprofil rein.

Die Votex Rave werden demnächst demontiert und es kommen wieder die standesgemäßen Brands hatch mit neuen Michelin CrossClimates drauf. Bei knapp 3000km im Jahr bin ich es jetzt einfach leid zweimal im Jahr die Reifen rauf und runter zu machen inkl. saubermachen...

Falls jemand gutrhaltene Dunlop Blueresponse in 205/55 R16 auf den Votex Rave sucht kann er sich bei mir melden...

Höhö, siehe Bild (Aufnahmedatum: 13.05.2015, das ist das orig. Ersatzrad ab Werk > EZ 6/2000)

Was hab ich gestern für meinen Golf IV, nee: Bora Variant getan?

Weichspüler (LIDL Kuschelweich) mittels kleinem Schwamm aufgetragen
- auf unteres Armaturenbrett (insbesondere Handschuhfachdeckel), Mittelkonsole, rund um die Schaltknauflederstulpe, auf die geschlossenen Ausströmdüsen-Einsätze, die Türgriffe und sonstige Bereiche, die mit diesem klebrig zu werden drohenden Softlack überzogen sind)
- auf die Türdichtungen zzgl. Heckklappendichtung
- auf die Aerodynamikdichtungen unten an den Vordertüren und hinten&unten an den Hintertüren
- auf die Aerodynamikdichtungen / Regenrinnen (besamtet) an den beiden Dachkanten

Ersteres aus Gründen der Materialpflege, der Optik und der Gebrauchserhaltung,
letzteres dito, primär aber als Vorsorge für den anstehenden Frost!

Ich freu mich!
Wie ich der gestrigen Einkaufsfahrt mittels Bora entnehmen konnte, freut sich der Bora auch! 😁
Man bildet sich immer ein, gleich führe er irgendwie besser, deshalb! 😰

[S C H E R Z !!!]

Ich habe eben das Auto, ne meinen Golf ausgesaugt, Stoffmatten raus, Gummimatten rein, alle Oberflächen gesäubert und ich denke dass sich mein Golf nun wohler fühlt 🙂
Und ich auch. Ich mag es garnicht, wenn das Auto für sich hinverdreckt.
Man beachte das Wort, hinverdreckt🙂
@das-markus nicht schimpfen, ich trage natürlich die Staubsaugkosten sofort bei Spritmonitor ein .

P.S ich hab wohl eine Gasphase, Verbrauch immer bei 6,9 L /100 km
Gestern schaue ich, da war der Verbrauch bei 8,5 L /100 km
Gut, etwas spritziger bin ich wohl gefahren. 🙂

Zitat:

@Khim schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:48:52 Uhr:



@das-markus nicht schimpfen, ich trage natürlich die Staubsaugkosten sofort bei Spritmonitor ein .

Das finde ich lobenswert! 🙂
Ich habe einen kleinen Handstaubsauger der mit der 12V KFZ Buchse betrieben wird, womit ich die großen Haut-Schuppen eines Kollegen nach der Fahrt immer weg saugen kann.

Hautschuppen
Deine Antwort
Ähnliche Themen