Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8947 weitere Antworten
8947 Antworten

Suchte nicht jemand einen Holz-Schaltknauf...da der Alte im Klarlack rissig wurde?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../403825826-223-4603

Hab eben wieder 500 ml Öl nachgeschüttet.

Heute bei 139350Km
Temperaturgeber getauscht (schwarz gegen grün) 059919501A ~20€
Kühlerwasser nachgefüllt und Frostschutz gespindelt
ESP-Sensoren samt Trägerblech ausgebaut (werden neu verlötet)

Heute stehen gelassen 😁

Vor kurzem Aerowischer nachgerüstet, auf Osram Nightbreaker umgerüstet, ne Fußmatte erneuert

290.000 Km und rennt mit LPG 1A 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@E500AMG schrieb am 12. Januar 2016 um 19:23:32 Uhr:


Vor kurzem Aerowischer nachgerüstet

Aero-Blätter-->oder komplett mit Wischerarmen?

Aeroblätter, ohne Wischerarme 🙂

Vor kurzem Kraftstofffilter + Ventil getauscht. Ebenfalls Aerowischer inkl. Wischerarme von einem 2003er Golf nachgerüstet.

Ich habe diese Woche folgende Feststellungen gemacht:
- Türaggregateträger FS undicht (obwohl vor 3 Monaten abgedichtet)
- Affenkit ist wohl nicht so optimal
- Türaggregateträger BFS undicht
- Rückleuchte FS undicht

Also folgendes gekauft:
- Butylschnur mit PVC-Schaum gefüllt 5m x 6,4mm
- Rückleuchte (gebraucht) 19,99 Euro + Versand

Dann für 6 Euro noch eine Dose Ventilreiniger, welchen ich mit 3 Litern Restbenzin gemischt habe.

Zu guter Letzt war ich in der Werkstatt meines Vertrauens und habe für 39 Euro die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und gleich ein Paar Abdichtideen durchgesprochen. 🙂

200.400km bisher 🙂

Ich empfehle dir aus dem Hausinstallationsbau (Wasserleitung):
plastic-fermit

Die Masse rollt man zu dünnen Würsten, und nutzt sie dann als Dichtung. Die Würstchen bleiben dauerelastisch.

Habe am Sonntag Winterräder drauf gemacht. Dachte echt ich komme den ganzen Winter mit sommerräder durch, aber falsch gedacht.

Letzte Woche gabs die W8-Innenraumleuchte. Ich muss nur noch die Leitung zum Lichtschalter runter ziehen. Außerdem habe ich eine undichte Stelle in einer Unterdruck-Leitung gefunden und diese beseitigt. Diese Woche gabs neue Fußmatten (mit blauer Ledereinfassung und Colour Concept Logos).

Gestern ist leider beim Sturm ein Trampolin gegen den Wagen geflogen. Da wird im Frühjahr wohl eine neue Tür (Holm leicht eingedrückt) und ein Ausbeulen und Lackieren der Motorhaube fällig 🙁

Gruß
Tom

Von November bis April bleibt der R in der Garage,fahre übern Winter Opel Astra,freue mich schon wieder auf den ersten Mai,gruß Klausuote]
@tom667de schrieb am 14. Januar 2016 um 19:12:12 Uhr:
Letzte Woche gabs die W8-Innenraumleuchte. Ich muss nur noch die Leitung zum Lichtschalter runter ziehen. Außerdem habe ich eine undichte Stelle in einer Unterdruck-Leitung gefunden und diese beseitigt. Diese Woche gabs neue Fußmatten (mit blauer Ledereinfassung und Colour Concept Logos).

Gestern ist leider beim Sturm ein Trampolin gegen den Wagen geflogen. Da wird im Frühjahr wohl eine neue Tür (Holm leicht eingedrückt) und ein Ausbeulen und Lackieren der Motorhaube fällig 🙁

Gruß
Tom

Heute bin ich mehrere Kilometer konstant 80km/h gefahren,
habe dann in den vierten Gang geschaltet, dann in den Dritten um rechts abzubiegen.

Als ich nach der Kurve Gas gab tat sich für zwei Sekunden garnichts, dann ein starker Ruck und alles wieder normal...
Was das nur sollte? 😮

Neulich bei 180km/h war der Schub auch mal für zwei bis drei Sekunden weg. Danach wieder alles normal.
Vermutung: Benzinpumpe?!

Bei mir ist das Problem dass bei mir ein Ur lautes Rauschen war ich glaub der Turbo hat was oder der kühler ist immer lauter geworden und höher die Drehzahl war nach 10 Minuten war es Gott sei dank vorbei

Habe heute noch festgestellt, dass auf dem Türaggregateträger xx.yy.2003 steht.
Auto ist Baujahr 10 2001 => Wurde 2003 oder 2004 getauscht
Frage: Warum? Doch ein Unfallfahrzeug?

Ob der VW Betrieb nach 15 Jahren noch eine Werkstattshistorie hat und die gegen Angabe der FIN raus rückt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen