Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Das ist beim 1,9 TDI ganz schöner Murks.

Zitat:

@Antriebswelle290522 schrieb am 10. April 2025 um 19:21:08 Uhr:


Golf 4 1.6 16V Bj. 2001 330.000 KM

Die Servoleitungen von Pumpe zu Lenkgetriebe und von Lenkgetriebe zu Servoölbehälter erneuert.

Für meinen TDI mit Tiptronik, musste ich die Leitung anfertigen lassen, weil im Handel keine passende erhältlich war. Die war nach dem Wechsel des Lenkgetriebes nicht dicht zu bekommen.

Zitat:

@walter31 schrieb am 10. April 2025 um 20:17:19 Uhr:



Für meinen TDI mit Tiptronik, musste ich die Leitung anfertigen lassen, weil im Handel keine passende erhältlich war. Die war nach dem Wechsel des Lenkgetriebes nicht dicht zu bekommen.

Für meinen waren die Leitungen auf ebay günstig zu haben. Die Druckleitung 50 Euro und die Rücklaufleitung 40 Euro. Der Einbau war aber eine elende Plackerei. Ich musste viel biegen und anpassen, bis ich die 2 Hohlschrauben ins Lenkgetriebe einschrauben konnte.

Standlicht links getauscht - was für ein Rotz!
Damit ich einigermaßen drangekommen bin, musste ich die Batterie ausbauen, und dann leuchten mir haufenweise blanke Litzen entgegen ...

Kennzeichenleuchtmittel tauschen wollen - Halterung der Federn gebrochen - Neuteile bestellt

Ähnliche Themen

@tueastra: Witzig, habe heute auch Standlicht rechts und links getauscht. Ich musste nichts ausbauen, war aber eine rechte Fummelei. Ich habe von Osram die LED Variante eingebaut, jetzt passt das Standlicht optisch gut zum LED Abblendlicht.

Am Samstag das Pickerl neu gemacht.

Spiele nun mit den Gedanken, mir rote TFSI Zündspulen mit Adapterplatten, eine neue Benzinpumpe von Bar-tek und deren Öltemperatur Sensor zu kaufen. Bin der Meinung, die Pumpe schwächelt. Hat zwar erst 149tkm drauf aber ich weiß nicht ob es noch die Erste ist. Hab den GTI 2013 mit 103tkm gekauft. Die Neue wäre die Stärkste für den normalen "Korb" im Tank und reicht bis zu 600PS. Also, auch wenn diese schwächeln sollte (was wohl nicht geschehen wird bei ca. 1tkm pro Jahr), ist genug Druck vorhanden.

Mich stört die fehlende Info über die Öltemperatur extrem. Vorallem weil er getunt ist und der Motor immer extrem heiß wird (vorne im Motorraum. Die Anzeige selbst sagt immer alles ok, 90° Wassertemperatur). Da dieses Jahr eh der externe Ölkühler ran kommen soll, habe ich den Platz für den Fühler bereits in der "Sandwichplatte" vorbereitet.

Das ist von VW so gewollt, daß die Anzeige bei 90 Grad verharrt. Erst wenn es zu einer massiven Überhizung kommt, zeigt das Instrument mehr an.

Öltemperaturanzeige ist etwas feines.
Das will ich auch nicht mehr missen wollen.

die vorderen Bremsschläuche nach 23 Jahren gewechselt. Keinerlei Rost an Bremsleitungen und Verschraubungen. Ließ sich alles ganz leicht lösen. Entlüftung mit dem China-Befüller war auch ganz einfach.

Getankt, 1,51€/L

Zitat:@das-markus schrieb am 14. April 2025 um 09:37:05 Uhr:

Öltemperaturanzeige ist etwas feines.

Zitat:

Das will ich auch nicht mehr missen wollen.

Bin froh das ich kein Öl mehr hab und es fast egal ist ob man es Kalt tritt.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 18. April 2025 um 18:12:31 Uhr:


Zitat:@das-markus schrieb am 14. April 2025 um 09:37:05 Uhr:

Öltemperaturanzeige ist etwas feines.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 18. April 2025 um 18:12:31 Uhr:



Zitat:

Das will ich auch nicht mehr missen wollen.

Bin froh das ich kein Öl mehr hab und es fast egal ist ob man es Kalt tritt.

Ja Tom, für ein E-Hobel bin ich zu geizig, und der Diesel-Schlitten ist nun mal da. Nu wird er gefahren bis er die Grätsche macht. :-)

Da sollte nicht vor dem Jahr 2040 passieren.

@das-markus

Man muss sich den Diesel Hobel halt leisten wollen! Ich hab früher schon auf Alternative Kraftstoffarten gesetzt sei es LPG oder E85 beigemischt um die Kosten zu senken. Jetzt bin ich bei E gelandet da es heut schon die geringsten Kosten auf 100km hat und auch in den Nebenkosten wesentlich günstiger ist als jeder Verbrenner. Keine AU Gebühren sowie bekommt man Geld für die THG Quote und in der Versicherung ist mein Citigo Vollkasko günstiger als mein Ex G4 auf Halftpflicht. Selbst das Model Y kostet kaum mehr Vollkasko als mein alter A6 auf Haftpflicht.

@Tom1182 @das-markus
was mich vom Kauf einer E-Karre abhält, ist die Tatsache, daß sie nach 10-12 Jahren ein Haufen Sondermüll ist. Ein neuer Akku, insoweit überhaupt lieferbar, übersteigt den Zeitwert. Völlig unverkäuflicher Gebrauchtwagen!
Selber etwas reparieren: nicht nur unmöglich, sondern auch verboten - für mich ein Nogo!

Es kann aber auch sehr viel schneller gehen, man lese hier: https://www.motor-talk.de/forum/kleiner-unfall-riesiger-schaden-t8130561.html 😛

Jawoll, bleib dem Diesel Treu! Man glaubt doch nicht echt, dass es so bleibt mit den E-gur*hust* wie es jetzt ist. Der Staat braucht Geld und das KFZ ist die größte Einnahmequelle.... bei uns in Ö wurde am 1.4. endlich die Motorbezogene Versicherungssteuer auch bei E Autos eingeführt und es wird weiter gehen.... also nicht einlullen lassen! Ich sage nicht, dass so ein E als kleiner Stadtflitzer nichts taugt, aber wenn man das JETZT nur wegen den Kosten macht und auch noch glaubt dass dies so bleibt.. sorry.. vor 7 Jahren, wo das Fishing angefangen hat (Kunde locken mit 100 Vorzügen, dann wäre man seit dem Zeitpunkt schon günstig unterwegs). Aber derzeit wo alles auf der Kippe steht, gerade beim Geld (beim Staat)... nein Danke.

Und bitte Tom1182:

Bitte verstehe das nicht böse, aber hör auf, das E-Fahrzeug hier so heilig zu reden, das hier ist das Golf 4 Forum und kein E-Forum!

Wenn du mit diesem Steckdosenbefru... glücklich bist, dann ist das ok, aber auf den letzten 2 Seiten klingt das wie bezahlte Werbung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen