Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Servus!
Habe die gerade erworbenen 6,5x16" Votex Alufelgen ("Rave"😉 drangebaut. Die Felgen- und Reifendimension (205/55R16) stand auch ab Werk schon in den Papieren bei mir.
Hätte viel lieber noch die 17" Evolo STP gehabt, aber auf die zur Eintragung offenbar nötige komplette Änderung der Lenkung habe ich echt keine Lust. Ab Werk waren leider auch keine 17" bei mir im Brief eingetragen.
Da bei mir seit längerer Zeit der SAFE-Lock nicht funktioniert und seit neustem auch das Licht häufig aus bleibt habe ich heute mal die Vorderen Türschlosser ausgebaut und Gereinigt.
Nun klappt’s mit dem Licht wieder wie es soll, nur die Fahrerseite möchte immer noch nicht in SAFE gehen.
Hilft da nur ein neues Schloss oder kann man das Schloss noch irgendwie weiter auseinandernehmen und wieder zum Leben erwecken ?
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 30. September 2023 um 15:13:31 Uhr:
Da bei mir seit längerer Zeit der SAFE-Lock nicht funktioniert und seit neustem auch das Licht häufig aus bleibt habe ich heute mal die Vorderen Türschlosser ausgebaut und Gereinigt.
Nun klappt’s mit dem Licht wieder wie es soll, nur die Fahrerseite möchte immer noch nicht in SAFE gehen.Hilft da nur ein neues Schloss oder kann man das Schloss noch irgendwie weiter auseinandernehmen und wieder zum Leben erwecken ?
Habe jetzt schon bei mehreren Schlössern (Golf 4/5 und Passat 3b) Erfolg damit gehabt die Lötstellen im inneren nachzulöten. Waren einige sichtbar gebrochen.
Hab ihn heute vollgetankt, nachdem er sich über Durst beschwert hat :P
Aber: er hat sich auch sehr sehr kurz (50-100m?) über STOP Bremsen!! beschwert.
Mal nachgeguckt, Bremsflüssigkeit war auf Minimum.
Also mal so grob 100ml DOT4 nachgekippt.
Morgen mal mit der Werkstatt telefonieren, wenn die auf hat, dass die da mal nachgucken.
Bremsflüssigkeit verschwindet ja nicht einfach so.
Und: einen CO2 Tester mal an den Kühlwasserbehälter angeschlossen, weil er ja auf einem Zylinder weniger Kompression hat.
Ergebnis: Verfärbung.
Also ist wohl die ZKD im Eimer. Ich denke, er hat wohl seine Schuldigkeit getan, das ist mir dann doch etwas zuviele Baustellen...
Bin aber ernsthaft am überlegen ne Garage für ihn zu suchen und ihn mir als Wochenendprojekt wegzustellen, ich brings nicht übers Herz daran zu denken, ihn wirklich abzugeben 😁
Ähnliche Themen
Heute morgen noch frohen Mutes zum TÜV.
Gehen oder bleiben? Das ist jetzt die Frage ....
5x EM:
- Bremsseil 2. Achse links Führung beschädigt
- Bremsleitung HL korrodiert
- Hinterachse links durch
- Federbruch VR
- Getriebe undicht, tropft
Achse und Ölverlust schlagen schon gut ins Kontor denke ich mal .
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 1. Oktober 2023 um 20:53:31 Uhr:
(...)
Morgen mal mit der Werkstatt telefonieren, wenn die auf hat, dass die da mal nachgucken.
Meine Werkstatt ist heute nicht da.
Zitat:
(..)
Ich denke, er hat wohl seine Schuldigkeit getan, das ist mir dann doch etwas zuviele Baustellen...
(...)
Tja, da grübel ich gerade drüber nach ....
Trotzdem noch shnell gesaugt und die Gummimatten rein.
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 2. Oktober 2023 um 17:38:43 Uhr:
Federbruch mit achsvermessung und Hinterachse gehen ins Geld
Ja, gluabe, Federbruch vorne ist aufwendiger als an der Hinterachse. Hinten kamen die Federn ja mal neu.
Mal schauen, was die HA kostet. Und Ölverlust.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:22:44 Uhr:
- Hinterachse links durch
was ist da durch(gerostet) ?
Scheint wohl sehr häufig die linke Seite zu treffen…so sah meine Hinterachse auf der linken Seite (glaube ich zumindest) aus.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:25:00 Uhr:
Zitat:
@Wendtland schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:22:44 Uhr:
- Hinterachse links durchwas ist da durch(gerostet) ?
Der Achskörper.
@Das_Pflanze
Hmm, echt öfter die linke Seite? Keine Ahnung.
Neue Schuhe. Nach 5 Jahren waren die Reifen rissig. Goodride.
Jetzt kommen GJR Barum. Dürften die letzten Reifen für den Wagen sein.
Ansonsten habe ich Probleme auf der Vorderachse. Vermutlich wurden falsche Federn geliefert und der hängt vorne zu tief. Mir reichts jetzt - 2 x komplett neue Dämpfer (Federbeine) vorne und mal schauen was die Querlenker so sagen. Wenn die durch sind dann auch noch neu. Mehr mache ich dann wohl nicht mehr. Noch 3 Jahre dann geht er.
So, ich löse dann mal auf: Der Golf wird bleiben 🙂.
Beim Getriebeölverlust wirrd ein Simmerring vermutet, nichts Wildes und wird vorher noch mal geguckt.
Hinterachse kommt neu, beide Federn vorne auch.
Muss man dann eigentlich eine Achsvermessung machen? Als die Federn der Hinterachse damals neu kamen, wurde nix gemacht.
Danke.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:20:37 Uhr:
sicher ja , andere Achse hinten und Federn vorne neu
Frage,weil es im Kostenvoranschlag nicht steht und mir auf Nachfrage zur Hinterachse gesagt wurde, dass diese ja an zwei Punkten gehalten würde. So wie ich das verstanden habe.