ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 16:47

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,

Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... :mad::rolleyes:

8436 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8436 Antworten

@GTI-2

 

Wie trägst du diese Strebe denn ein ohne Nummer und vom falschen Auto?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 16. September 2023 um 19:34:33 Uhr:

@GTI-2

Wie trägst du diese Strebe denn ein ohne Nummer und vom falschen Auto?

Domstreben musst du nicht typisieren und ne nummer hätte ich ja.

Nummer

Domstreben müssen in Österreich tatsächlich nicht eingetragen werden, das stimmt.

 

@GTI-2 passt denn die Strebe vom S3 wirklich 1:1 hinein, von der Länge her?

Zitat:

@Munu33 schrieb am 16. September 2023 um 20:04:08 Uhr:

Domstreben müssen in Österreich tatsächlich nicht eingetragen werden, das stimmt.

@GTI-2 passt denn die Strebe vom S3 wirklich 1:1 hinein, von der Länge her?

Jepp und ist wesentlich logischer als die von JOM. Die JOM Strebe gefällt mir eigentlich besser, aber die überstehende Platte auf der Fahrerseite zur befestigung geht garnicht...

Jom
S3

Ok in Deutschland ginge das garnicht.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 16. September 2023 um 20:31:08 Uhr:

Ok in Deutschland ginge das garnicht.

Aber sowas von! Da brauchst nichtmal ne ABE dafür weil die in D ebenso eintragungsfrei ist.

Eintragungsfrei ne Domstrebe? Seltsam mir haben sie dafür meinen Accent stillgelegt 2001

Ich war auch mal so doof und habe mir um 6 Uhr morgens ne Strafe erteilen lassen, weil ich LED Kennzeichenleuchten an dem 4rer verbaut hatte. Ich habe aber eher unterschrieben weil ich zu diesem Zeitpunkt Schwarze Magic Color Heckleuchten ohne Reflektoren verbaut hatte und zur Arbeit musste. (In Deutschland wohl gemerkt, habe über 10 Jahre dort gewohnt). Und am nächsten Tag auf die Wache und das ausgebaute Teil MIT E Zeichen gezeigt. ANTWORT: Tatsächlich, ist geltend, aber den Verstoß haben Sie ja unterschrieben. Also musste ich Zahlen obwohl die Zugelassen waren. Was ich damit sagen will. Die haben dir halt nen Bären aufgebunden. Kann man wirklich überall nachlesen dass die auch in D eintragungsfrei sind.

Heute mal eben schnell nen neuen G62 verbaut. Der kleine sprang morgens fast nicht mehr an erst mit so ca 30sek starten und dann die erste min das Gaspedal nicht berühren.

Hab heute mal Kompression gemessen, bin eher mäßig zufrieden, 2. Zyl. hat anstatt 15 Bar, so wie die anderen, etwa 9,5-10... meh.

Dazu dann die immer wieder angehende MKL wegen klopfender Verbrennung UND das Tackern aus dem Motor (vielleicht Hydrostößel)... ich glaube, der Kleine will mir so langsam mitteilen, dass es an der Zeit für ihn ist, zu gehen, oder er will nochmal viel Liebe haben. Ob ich ihm die geben will, muss ich mir nochmal sehr gut überlegen...

@ferrari2k

Kann es sein, dass du nur den billigsten Sprit tankst? Wenn ja, habe ich 2 Tipps für dich. Probiere mal den 100+ Oktan Sprit (die FSI Motoren sind sowieso schon anfällig) mit dem liqui moly Systemreiniger (die pro line Variante, denn die is angeblich schärfer) und beim Ölwechsel die Motorspülung der gleichen Marke. Hat schon einigen geholfen, gerade bei Kompressions Problemen. Dass der überhaupt noch läuft wenn 2 Zylinder so einen niedrigen Wert haben...

Nope, er kriegt immer brav Super Plus... Aber ja, ich probier sowas sicherlich mal aus, billiger als ein neues Auto sind Additive auf jeden Fall :D

Und nein, es ist der zweite Zylinder, nicht zwei Zylinder insgesamt ;)

Habe wieder einiges an Nerven, Zeit (und Geld) in meinen Golf Diesel investiert - jetzt sollte er technisch wieder fit für die kommenden Jahre sein. Im laufe der letzten Woche wurde wieder der gute, original verbaute, 90PS ALH verpflanzt. Im gleichen Zuge wurde jedoch das 6-Gang ERF-Getriebe vom PD wiederverbaut - jedoch mit neuem kompletten Kupplungssatz von Sachs inklusive Ausrücker. Das alte ZMS machte schon übelst Lärm. Dann noch gute gebrauchte Servoleitungen vom Schlachter verbaut, alle Flüssigkeiten und Filter gewechselt und noch erfolgreich das Motorsteuergerät an die WFS angelernt. Fast beim ersten Dreher angesprungen und läuft wie eine 1+*.

1.9l TDI PD 130PS.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Geil, eine Dumme Frage hätte ich da noch.

 

Warum baut man von PD wieder auf VEP um?

 

Wie fährt sich der ALH mit 6 Gang, ist er nicht zu träge?

Wie viel Spritersparnis hast du mit dem 6 Gang?

 

Gruß

@Pole94 die letzten zwei Fragen kann ich erst im Laufe der nächsten Wochen sagen. Ich bin noch gar nicht zum fahren gekommen :D. Werde ich gerne noch Infos nachreichen.

 

Der Grund für den erneuten Umbau war vor allem das Thema Spritverbrauch. Auf dem täglichen Weg zur Arbeit, wo ich immer viele Höhenmeter zurücklege, schluckt der PD im Verhältnis zum VEP einfach um einiges mehr an Diesel. Da er auch im unteren Bereich im Vergleich zu meinem alten ALH etwas später kommt, benötigt er von Haus aus schon bedeutend mehr Drehzahl. Da ich das Auto das ganze Jahr über für die Arbeit verwende und generell viel fahren muss, kommt da über die Zeit schon einiges an Geld zusammen.

 

Aber nichtsdestotrotz: vom Vortrieb her marschierte der PD schon echt zügig, auf einem bums gings dann ab. Aber auch ein gemachter VP-TDI (als Beispiel der etwas gemachte Golf 3 GTI 110PS AFN meines Bruders, der bedauerlicherweise meinen 4er Jubi locker stehen ließ :D) entzückt durch seinen konstant starken Durchzug schon ab 1.200 Umdrehungen. Das werde ich auch mit meinem anstreben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?