Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Vor- und Nach-Kat-Lambdasonden und Benzinfilter gewechselt, 2.0 AZJ

Keine MKL mehr 😎

@Lukas_2014 Mal sehen wie lange die MKL aus bleibt. Liegt meistens nicht an den Sonden sondern am Kat.

Ich habe heute endlich mal Fehler auslesen lassen.
Nachdem er letztens plötzlich keine Leistung mehr auf der Autobahn hatte.

Drosselklappe
17962 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
P1554 - 35-10 - Bedingungen für Grundeinst. nicht erfüllt - Sporadisch

17972 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
P1564 - 35-10 - Unterspannung bei Grundeinstellung - Sporadisch

Airbag
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

ABS Bremsen
00668 - Bordspannung Klemme 30
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Zentralverriegelung
00668 - Bordspannung Klemme 30
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

Vor ein paar Wochen war die Batterie fast leer und mußte überbrückt werden. Ich denke das erklärt die Spannungsfehler. Batterie und Lima sind beide neu aber das Auto steht viel und wurde nur mal fuer eine Kurzstrecke zum Reifenwechseln bewegt.
Ich werde mir mal die Drosselklappe anschauen und reinigen. Ich habe aber auch eine Drosselklappe in Reserve liegen.
Weiß eventuell jemand die TN der Dichtung fuer eine Drosselklappe vom AZD? Drosselklappe ist 036133062M

Ansonsten habe ich fuer den Golf neue Scheibenwischer, Luftfilter, Innenraumfilter und alles fuer einen Oelwechsel hier liegen nur leider habe ich mir meine Hand gebrochen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 24. Februar 2023 um 14:21:07 Uhr:


@Lukas_2014 Mal sehen wie lange die MKL aus bleibt. Liegt meistens nicht an den Sonden sondern am Kat.

Deshalb hat er die AU problemlos bestanden und die Werte waren gut

Im Winter meldete sich die Vorkatsonde nicht

Die Nachkatsonde meldete sich aufgrund ausgefallener Heizung

Ähnliche Themen

Kotflügel VL fertig lackiert (1 Woche Arbeit).

Kotflügel VL von innen (besonders unten, wo er am Schweller sitzt) mit Unterbodenspray gepanzert.
(Die Drecksau traut sich nie wieder, zu rosten!!!!)

Spurstangen-Kugelköpfe + Spur-/Axial-Stangen + Lenkmanschetten fertig montiert.
(Ist einsatzbereit!!! Yeah!!!).

Auspuff von Freund schweißen lassen (Teil 1; Fortsetzung folgt).

Ihn ein paar Minuten mit 80km/h auf den Böcken in meiner Halle ausgefahren.

Blinkerreail getauscht+Sicherung aber Lüfungsgitter muss noch getauscht werden

Ich habe begonnen, die Lautsprecher bei meinem TDI auszutauschen, da die Originalen nun doch langsam etwas schwächeln.

Verbaut werden Blaupunkt ICx 663 3-Wege-Lautsprecher jeweils statt den Tiefton-Lautsprechern. Diesen Gummiring musste ich mit Klebeband ankleben, da er nicht auf den Lautsprecher einrasten kann wie original vorgesehen - ist mir aber egal. Habe bisher leider nur einen geschafft 😁, wird sich aufgrund Zeitmangels noch über 2 Wochen ziehen.

Ansonsten gab es noch ein neues Pickerl (HU), neue Spurstange und Kopf links, 2 neue Radlager vorne und die Bremse hinten links hängte wieder. Da kommt demnächst ein neuer Sattelträger rein. Soweit läuft er wieder gut.

Asset.HEIC.jpg

Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

...nix! 🙂

Ein Doppel Din Navi von Clarion eingebaut.

Ich habe heute die Scheibe mit Sidolin und Mequiers Glass Polishing Compound gereinigt. Die Scheibe fuehlt sich jetzt auf jeden Fall sehr viel glatter an.
Ausserdem gab es neue Bosch Aerotwin Wischblaetter.

Wohlwissend, daß ich (fähigkeiten-technisch) leider nicht so viel drauf habe, wie Andere hier und wohlwissend, daß mein Golf 4 ein SDI ist und kein Golf 4 RS 4,2 Liter V8 TriTurbo GTS Carrera GTX RS4 mit 4444PS:

Ich geile mich gerade so dermaßen daran auf, daß ich den neuen Kotflügel VL (Prüfer wollte den neu haben, kommt vom silber-metallic Golf 4 1,6er) in über einer Woche mir in allen Ritzen pulsierend-treibendes Adrenalin Feinstarbeit SELBST (!!!) neu lackierte, gerade montierte und daß nun obendrein:
1.)
Nicht nur die Spaltmaße zu stimmen scheinen! (Das war ein Angstfaktor!)
2.)
Daß es gar nicht mal so scheiße aussieht, wie ich anfangs dachte! (noch ein Angstfaktor!)
3.)
Der Anblick eines im Radkasten so heftigst konservierten* Golf 4 nicht so schnell wieder zu sehen sein wird!

(
*Überarbeitet wurde:
- Dreieckslenker entrostet & neu lackiert!
- Unterboden gereinigt & mit Unterbodenschutz ersoffen! Je nach Stelle 3 bis 6 Schichten!
- Radkasten bei Kotflügel in Unterboden ersoffen (auf die alte Konservierung drauf)!
- Kotflügel von innen mit 2 Schichten Unterbodenschutz, 1 Schicht Schwarz-Metallic und 1 Schicht Klarlack behandelt!
- Montageschrauben vom Kotflügel nach Montage nochmal lackiert / Unterbodenschutz drauf!
)

Und etwas Neues, was der Golf 4 SDI vorher nicht hatte, habe ich noch eingebaut:
Ihr kennt doch bestimmt Spenglerschrauben, oder?
Für Dach-Montagen auf Holzschuppen etc..
Ich nahm die Spenglerschrauben bzw. deren Gummi-Scheiben und jede Kotflügel-Montage-Schraube bekam von mir genau so eine Gummi-Scheibe verpaßt!
Warum?
Weil ich beim Abbau des alten Kotflügels sah, daß die Kotflügel-Montage-Schrauben Rostrückstände auf der Karosserie (nicht auf dem Metall) hinterließen. Dem wollte ich damit vorbeugen.
Wird dieses Tuning langfristig halten?
Weiß ich nicht, muß ich im Auge behalten; dann weiß ich mehr.

Das Ergebnis all der Schinderei der letzten Tage zu sehen, das geilt (mich) schon irre auf.
Und der Gedanke = die Hoffnung, daß ich da in nächster Zeit nicht so schnell wieder Rost haben werde....
Ein verliebtes selbstzufriedenes Lächeln.
🙂

Neuer Kotflügel 1
Neuer Kotflügel 2
Neuer Kotflügel 3
+2

!!! Geschafft !!!

Beide Radhausschalen fertig eingebaut.

Äußere Stoßstange + Zierleisten + Einsätze eingebaut!
(Zierleisten & Einsätze wurden von mir ja schwarz-metallic lackiert....)
(Besser, als mein Kotflügel! *lach*)

Golf 4 SDI vorne wieder zusammen gesetzt!

Strike yeah!!!

Golf 4 SDI

Nachdem der TÜV so einiges zu bemängeln hatte, habe ich für knapp 2.000 EUR meinen Golf wieder fit machen lassen ...

- Bei mir war auch auf der rechten Seite vorne der Schweller durchgerostet (also wurde hier ein neues Stück Schweller eingeschweißt). Natürlich wurde hierbei auf bestmögliche weitere Rostvorsorge geachtet und auch die linke Seite nachgearbeitet.

- Dem TÜV haben meine vorderen Bremsen nicht mehr gefallen, links war es der Belag und rechts das Tragbild der Bremsscheibe; wurde zwar von der Werkstatt eher mit einem Kopfschütteln quittiert und auch VW hatte beim letzten Service im September nichts dran auszusetzen; aber nach 235.000 km die Scheiben und Beläge jetzt im Auto waren, kommt es nicht überraschend, dass die irgendwann mal gemacht werden müssen, da hatte ich eigentlich schon viel länger mit gerechnet.

- Dazu hat dem Prüfer der gerissene Anschlagsgummi vom hinteren linken Stoßdämpfer nicht gefallen

Jetzt sollte hoffentlich erst mal wieder Ruhe sein ...

Als ich dann zur Nachprüfung war schaute der Prüfer eher staunend auf den neuen Schweller und meinte, dass man in solchen Fällen recht oft dann aufgeweißte Bleche sehen würde. Aber das wäre dann oft nur Pflickarbeit bis zur nächsten HU. Das was da bei mir gemacht wurde wäre ganz hervorragende Arbeit.

Deine vorderen Bremsen haben 235.000km geschafft?

Denke von den knapp 2000€ waren die Karossierarbeiten der höchste Posten, oder?
Hast du nicht bemerkt, dass der Schweller durch ist?

Willst die Million mit deinem TDI vollmachen?! 😉 😎

@xy_freising

Wieviel wurde für die Karosserie arbeiten verlangt? Da ich alles selbst gemacht hab kann ich mir meine eigenleistung dann mal ausrechnen.

Also Betrag plus Stunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen