Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Raucht sie und macht manchmal merkwürdige Geräusche? Hatte ich mal bei nem defekten Brennluftgebläse (das in der Heizung, nicht im Auto). Da war Sprit in den Motor gelangt. Sowas könnte ne Sicherung auslösen
So, neue Kupplung ist drin, fährt sich wie neu (gut, ist ja auch neu... 😁 ), knapp 600€... naja, wat mutt, dat mutt 😁
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 9. März 2022 um 15:58:37 Uhr:
Raucht sie und macht manchmal merkwürdige Geräusche? Hatte ich mal bei nem defekten Brennluftgebläse (das in der Heizung, nicht im Auto). Da war Sprit in den Motor gelangt. Sowas könnte ne Sicherung auslösen
Wenn sie läuft dann rennt sie sauber durch, mir wär da nix aufgefallen an Geräuschen wobei ich ehrlich gesagt nicht für die ganze Laufzeit sprechen kann. Rauchen tut aber fix nix, dass war nur einmal nachdem ich sie echt lange nicht verwendet hatte, normal lass ich sie auch im Sommer 1 x im Monat laufen.
Ich werde morgen nochmal die Sicherung tauschen und die Standheizung am WE mal einen Heizzyklus laufen lassen da plan ich sowieso ein bisschen Gartenarbeit, da würde mir eventuell was auffallen.
Neue bremsscheiben, bremsklötze, motorlager und neue radlager vorne 😁
Ähnliche Themen
Gestern zumindest schon mal neue Sommerreifen auf die Felgen montieren lassen.
Nach 2 sensationellen Michelin Primacy HP (1 x 103.000 km, 1 x 108.000 km) nun den Primacy 4. Aber durch inzwischen deutlich weniger Kilometern im Jahr war der letzte HP vermutlich grundsätzlich der letzte der Satz Reifen der wegen Erreichen der Restprofiltiefe ersetzt wurde - jetzt werden sie wohl eher den Alterstod sterben (sofern mein Golf nicht eher schlapp macht) ...
Und ich habe festgestellt, dass der neue Reifen nur noch 6,5 mm Profiltiefe hat, während die Reifen davor im Neuzustand immer ca. 8 mm hatten.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 12. März 2022 um 13:08:04 Uhr:
Und ich habe festgestellt, dass der neue Reifen nur noch 6,5 mm Profiltiefe hat, während die Reifen davor im Neuzustand immer ca. 8 mm hatten.
😁 😁 was lange hält, bringt kein Geld...
Wobei ich bei neuen Reifen auch von 8mm ausgehe. 6,5mm wäre schon dreist!?
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 12. März 2022 um 13:22:16 Uhr:
Zitat:
@xy_freising schrieb am 12. März 2022 um 13:08:04 Uhr:
Und ich habe festgestellt, dass der neue Reifen nur noch 6,5 mm Profiltiefe hat, während die Reifen davor im Neuzustand immer ca. 8 mm hatten.
😁 😁 was lange hält, bringt kein Geld...
Wobei ich bei neuen Reifen auch von 8mm ausgehe. 6,5mm wäre schon dreist!?
Hab alle 4 Reifen nachgemessen - einheitlich 6,5 mm
Aber wie gesagt: Da ich mittlerweile deutlich weniger Kilometer fahre, werden sie am Ende auch damit eher den Alters- als den Kilometertod erleiden, wenn sich an meinem Fahrprofil nicht doch nochmal wieder etwas ändern sollte. Daher ist mir das im Moment mal egal.
Das ist ja der Hammer! Sparen die jetzt schon am Gummi?? Wär nie auf die Idee gekommen, bei Neureifen die Profiltiefe zu messen. Werde ich jetzt dann aber tun….
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 12. März 2022 um 19:34:47 Uhr:
Wär nie auf die Idee gekommen, bei Neureifen die Profiltiefe zu messen.
Naja, ich will mit dem Messen der Profiltiefe beim Neureifen nicht primär den Hersteller kontrollieren.
Als "Zahlen-Mensch" führe ich seit je her eine genaue Statistik über Reifenwechsel und den -verschleiß. Und den kann ich halt besser einschätzen, wenn ich auch die Profiltiefe des neuen Reifens kenne ... 🙂
Ja schon klar, aber 1,5 mm können schon ne Saison ausmachen und sollten dann auch bei einem Preis-Leistungs-Vergleich berücksichtigt werden.
@xy_freising
Wenn du den Golf mal verkaufen möchstest, ich wäre an dem Kilometerkönig interessiert und würde ihn weiterfahren. :-)
Zitat:
@arpet schrieb am 13. März 2022 um 11:13:51 Uhr:
@xy_freising
Wenn du den Golf mal verkaufen möchstest, ich wäre an dem Kilometerkönig interessiert und würde ihn weiterfahren. :-)
😁
Geh mal davon aus, dass ich den so lange fahren werde wie es irgendwie Sinn macht ... freiwillig werde ich den nicht hergeben ... 😉
Im Gegenteil: Ich habe meinem 89-jährigen Vater schon gesagt, dass er sich rechtzeitig melden soll, wenn er mal mit dem Autofahren aufhören will. Er hat auch einen IVer im Erstbesitz. Aber eigentlich das komplett gegenteilige Auto: Limo Special, 1,6 l FSI, dunkelgrau-metallic, innen hell, weniger Ausstattung, 1 1/2 Jahre älter als meiner, aber erst 114.000 km auf dam Tacho. Auto sieht aus wie neu (selbst der Auspuff glänzt noch so als hätte ihn VW gerade erst drunter gebaut), abgesehen von dem üblichen Softlack-Problem im Innenraum. Zum Verkaufen (bzw. gefühlsmäßig zu verschenken bei dem was man für das alte Auto noch bekommen kann) viel zu schade. Den würde ich dann als Zweitwagen dazunehmen, um meinen Variant etwas zu schonen und dessen Lebenszeit zu verlängern. (Rechtzeitig melden dann daher, weil ich dann erst noch versuchen muss einen zweiten Garagenplatz zu bekommen.)
@xy_freisingZitat:
@xy_freising schrieb am 12. März 2022 um 13:08:04 Uhr:
(...)
Und ich habe festgestellt, dass der neue Reifen nur noch 6,5 mm Profiltiefe hat, während die Reifen davor im Neuzustand immer ca. 8 mm hatten.
Du hast mich gerade zum Golf in die Garage getrieben .....😁
Hab ContiAllseason von Herbst 2020, die bis jetzt in zwei Wintern paar tkm gelaufen sind mit aktuell um die 7,5 mm oder minimal weniger.
Beim Indikator wirst Du ja sicherlich nicht gemessen haben, dann würden 1,6 mm fehlen 😉.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 13. März 2022 um 13:30:13 Uhr:
Beim Indikator wirst Du ja sicherlich nicht gemessen haben, dann würden 1,6 mm fehlen 😉.
So Intelligent bin ich nach über 25 Jahren in denen ich bei jedem Reifenwechsel Profiltiefen messe dann doch schon ... 😉
Außerdem wäre es doch ein außerordentlicher Zufall, wenn mir das bei allen 4 Reifen und dann noch mit jeweils 2 Messungen passieren würde, ohne dass es mir auffällt ...
Hab heute durch Zufall die Ursache für das "Muhh" Geräusch nach dem Abstellen des Motors gefunden... Die 2 Druckwandler hatte ich ja schonmal gewechselt, deswegen hab ich mich nich wirklich drum gekümmert. Aber heute mal die Haube aufgehabt und da sehe ich doch poröse Unterdruckschläuche... Naja, die hab ich im November '20 über eBay gekauft und verbaut. - getaugt hat der Dreck also nichts! Ich hab'se jetzt bissl eingekürzt, aber werde mir bei Gelegenheit in der Werkstatt etwas Qualitätsschlauch holen.
System is erstmal wieder dicht und macht keine Geräusche mehr.