Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8946 Antworten
@Jules444
So etwas würde ich nicht öffentlich hier hineinstellen, aufgrund von Copyrights.
Dann lieber per PN.
Die Bücher sind nur was für Hobbyschrauber und mittlerweile beinhaltet die Hälfte des Buches nur noch Pflegetipps, während Zahnriemenwechsel gar nicht mehr aufgeführt werden, bei entsprechenden Motoren.
Ich habe mir für meinen 1,8T und für die VW Getriebe diese Reparaturleitfäden besorgt (Beispiel):
Zitat:
@das-markus schrieb am 14. Juni 2016 um 16:21:42 Uhr:
@Jules444So etwas würde ich nicht öffentlich hier hineinstellen, aufgrund von Copyrights.
Dann lieber per PN.
Jetzt hab' ich's rausgenommen, jetzt entspricht es der Werbung. :-))
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 14. Juni 2016 um 16:24:57 Uhr:
Die Bücher sind nur was für Hobbyschrauber und mittlerweile beinhaltet die Hälfte des Buches nur noch Pflegetipps, während Zahnriemenwechsel gar nicht mehr aufgeführt werden, bei entsprechenden Motoren.Ich habe mir für meinen 1,8T und für die VW Getriebe diese Reparaturleitfäden besorgt (Beispiel):
Das ist nur das Buch vom D. Korp (Hälfte des Buchs geht über's waschen). Aber Dein Leitfaden schaut auch interessant aus.
Ähnliche Themen
Das sind originale alte Leitfäden von VW, bei Ebay gibt es noch einige gebrauchte Hefte zu bekommen.
Habe z.B. die Ausgabe von den Motoren V5 und 1,8T, in denen jede Demontage und Montage der Motorteile inklusive aufgeführten Spezialwerkzeugen aufgeführt sind. Zusätzlich noch den Leitfaden für das 5-Gang Getriebe.
Das ist aber tatsächlich eher für Leute, die ins Eingemachte gehen wollen. Mitunter auch sehr kompliziert.
Hier kann man mal stöbern und das ein oder andere Heft teilweise günstig erwerben.
Alternativ zu Ebay bekommt man die Reparaturleitfäden auch bequem über erwin.volkswagen.de/. Wenn man sich ein wenig mit dem System vertraut macht, dann reicht ein Zugang für eine Stunde locker aus um sich die Leitfäden für den Golf 4 als PDF zu sichern.
Zitat:
@alteautosfreund schrieb am 14. Juni 2016 um 20:40:54 Uhr:
Alternativ zu Ebay bekommt man die Reparaturleitfäden auch bequem über erwin.volkswagen.de/. Wenn man sich ein wenig mit dem System vertraut macht, dann reicht ein Zugang für eine Stunde locker aus um sich die Leitfäden für den Golf 4 als PDF zu sichern.
hast Du das schon mal ausprobiert? werden hier ebenfalls die Werkstatt-Leitfäden angeboten?
Zitat:
@Jules444 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:29:24 Uhr:
Zitat:
@alteautosfreund schrieb am 14. Juni 2016 um 20:40:54 Uhr:
Alternativ zu Ebay bekommt man die Reparaturleitfäden auch bequem über erwin.volkswagen.de/. Wenn man sich ein wenig mit dem System vertraut macht, dann reicht ein Zugang für eine Stunde locker aus um sich die Leitfäden für den Golf 4 als PDF zu sichern.
hast Du das schon mal ausprobiert? werden hier ebenfalls die Werkstatt-Leitfäden angeboten?
Ja habe ich. Was meinst du mit Werkstatt-Leitfäden?
Zitat:
@alteautosfreund schrieb am 14. Juni 2016 um 22:11:52 Uhr:
Zitat:
@Jules444 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:29:24 Uhr:
hast Du das schon mal ausprobiert? werden hier ebenfalls die Werkstatt-Leitfäden angeboten?Ja habe ich. Was meinst du mit Werkstatt-Leitfäden?
war eigentlich eine dumme Frage, wenn man sich bei "VW online" eine Reparaturanleitung holt, dann erhält man höchstwahrscheinlich auch die Reparaturanleitung von einer VW-Werkstatt, die diese in Papierform vorliegen haben.
Eine gut bebilderte, ausführliche Reparaturanleitung ist oft Gold Wert, und die VW-Werkstatt-Ausführung scheint dies zu sein.
Ich wollt den Heckwischer wechseln, fehlgeschlagen weil, der ist fest!!!! Ich zieh mir da die Scheibe raus....
Vorne ging es sooooo leicht. Und hinten, .......
Also, nach der Arbeit zur Werkstatt, die machen das fix. Ärgert mich trotzdem, ICH wollte das machen
Liebe Grüße
Zitat:
@Khim schrieb am 15. Juni 2016 um 11:30:36 Uhr:
Ich wollt den Heckwischer wechseln, fehlgeschlagen weil, der ist fest!!!! Ich zieh mir da die Scheibe raus....
Vorne ging es sooooo leicht. Und hinten, .......
Also, nach der Arbeit zur Werkstatt, die machen das fix. Ärgert mich trotzdem, ICH wollte das machen
Liebe Grüße
aha...das haben wahrscheinlich alle Schrauber gleich:
- ICH wollte das machen...was sogar verständlich ist, manche Werkstatt ist nicht so perfekt wie diese aussieht (sah ich bei einem Praktikum)
- man spart Geld
- man hat Spaß dabei und lernt auch noch
- diese Leute sind im Leben meistens ehrgeizig, was ja gut ist.
🙂 die machen das umsonst, trotzdem wollte ich mir den Spaß gönnen und was lernen, ganz genau.
Fehlerspeicher und so Kram, wird auch immer umsonst ausgelesen... Dafür bin ich treuer Kunde, hab ja schon genug Geld da gelassen.
Aber du hast es richtig erkannt Jules 🙂
saß bei mir auch megafest... hab zwei Stunden Rostlöser einweichen lassen, brachte nichts --> rohe Gewalt. War dann auch zielführend 😁