Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Natürlich ginge auch *Wetterschutzabdeckung für anfälliges Wischergestänge* 😁

Und was hab ich heute gutes für "meinen" getan?-->hab ihn stehenlassen
und bin mim LKW nachhausegefahren....
nachdem ich den Golf letztes Wochenende von Hinterzarten (Schwarzwald)
auf der A5 heimgeprügelt habe...echte 200 ist er gelaufen...
konntes es kaum glauben....ebenso
die Linksbewegeung der Tanknadel *ich will meinen GTD wiederhaben*
nach 2 Jahren hab ich immernoch "Entzugserscheinungen"😁

Ask

Mercedes-LKW, schähm Dich :-))

Zitat:

@Jules444 schrieb am 7. Juni 2016 um 20:49:06 Uhr:


Mercedes-LKW, schähm Dich :-))

Nö-Läuft gut...absolut Zuverlässig

Zitat:

@Jules444 schrieb am 7. Juni 2016 um 17:03:19 Uhr:


... Ich habe mir dann außen den Lack angeschaut, nach 18 Jahren kaum Rost! (nur leicht die Einstiege). Der 4er ist schon Klasse gebaut. ...

Kurze Zwischenfrage:

Wo denn da genau? Sollte man da evtl. genauer hinschauen und kann man vorbeugen? Bei mir ist an den Einstiegen nix zu sehen.

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wendtland schrieb am 7. Juni 2016 um 21:34:36 Uhr:



Zitat:

@Jules444 schrieb am 7. Juni 2016 um 17:03:19 Uhr:


... Ich habe mir dann außen den Lack angeschaut, nach 18 Jahren kaum Rost! (nur leicht die Einstiege). Der 4er ist schon Klasse gebaut. ...

Kurze Zwischenfrage:
Wo denn da genau? Sollte man da evtl. genauer hinschauen und kann man vorbeugen? Bei mir ist an den Einstiegen nix zu sehen.
Danke.

muß ja bei Dir so nicht sein.

Ich habe die Beifahrertüre geöffnet, Blick nach unten (Einstieg, aufs Blech), dort sah ich eine kleine Stelle absplitternden Lack, darunter einen Rostfleck. Dann hab ich mal von unten mit der Faust dagegengeklopft...aha, Zack, da gab das Blech an einer kleinen Stelle nach. Keine Panik: das kann man spachteln und wieder lackieren :-))

Danke für die Antwort!

Zitat:

@Jules444 schrieb am 7. Juni 2016 um 20:41:09 Uhr:


JulHa: Vorteil an Deinem Golf 4: bei Dir ist das Handschuhfach durchgehend, komplett schwarz, meines wird nämlich, wo man das Fach öffnet, grau, somit siehste denn Softlack stärker+jedes kleine Krätzerchen.

Kann man nicht trotzdem den Softlack entfernen und damit das Problem lösen? 😮

Zitat:

@voller75 schrieb am 7. Juni 2016 um 20:50:33 Uhr:



Zitat:

@Jules444 schrieb am 7. Juni 2016 um 20:49:06 Uhr:


Mercedes-LKW, schähm Dich :-))

Nö-Läuft gut...absolut Zuverlässig

Ist das auch einer mit diesem Notbremsassistent, welcher bei jedem Sch**ß bremst?

bzgl. Rost würde ich regelmässig die Innen Kotflügel zur A - Säule hin abschrauben und den dahinter gesammelten Dreck und Sxhmodder wegmachen - da fault es sonst auch gerne...

Zitat:

@JulHa schrieb am 7. Juni 2016 um 18:37:14 Uhr:


Das große Teil, wo Pollenfilter, Wischermotor und Motorsteuergerät dahinter sitzt?
=> Wind-/Wasserabweiser

Hier noch ein paar Bilder.

Andere Frage: Wie zerlegt man die MAL?
2x Kreuz, 2x Torx und hebeln?
Soviel zumindest laut Internet. Funktioniert aber nicht.

wo hakts denn?
hab das Ding ja komplett zerlegt gehabt... den beflockten Einsatz hast du schon raus?

Zitat:

@error126 schrieb am 8. Juni 2016 um 00:47:50 Uhr:


den beflockten Einsatz hast du schon raus?

Da hakt es...
2x Torx, 2x Kreuz gelöst und dann den Einsatz raushebeln wollen...
Dann abgebrochen um nichts kaputt zu machen.

Zitat:

@JulHa schrieb am 7. Juni 2016 um 22:10:27 Uhr:



Zitat:

@Jules444 schrieb am 7. Juni 2016 um 20:41:09 Uhr:


JulHa: Vorteil an Deinem Golf 4: bei Dir ist das Handschuhfach durchgehend, komplett schwarz, meines wird nämlich, wo man das Fach öffnet, grau, somit siehste denn Softlack stärker+jedes kleine Krätzerchen.

Kann man nicht trotzdem den Softlack entfernen und damit das Problem lösen? 😮

kann man schon...nur momentan habe ich keine Lust dazu. Das kann ich auch noch nach'm Urlaub machen, aber dann werden die Tage schon wieder kürzer, und man sieht es dann nicht mehr so lange.

habt ihr Euch mal den Polo ab Generation 5 angesehen? schon ein Schmuckstück, und kommt dem Golf-Bruder ziemlich nahe. Wäre evtl. eine Alternative nach dem Golf 4. Front erinnert an Golf 6.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_Polo_V

Zitat:

@Jules444 schrieb am 8. Juni 2016 um 20:56:28 Uhr:


habt ihr Euch mal den Polo ab Generation 5 angesehen? schon ein Schmuckstück, und kommt dem Golf-Bruder ziemlich nahe. Wäre evtl. eine Alternative nach dem Golf 4. Front erinnert an Golf 6.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_Polo_V

Wenn einem die Motoren zusagen...

Der 1.6er Diesel ist nicht gerade der Hit,
Und der 3 Zylinder Benziner (ohne Aufladung) ist quasi die Neuauflage des Gurkenmotors!
Furchtbares Ding, Null Leistung, hoher Verbrauch.

Und der Kofferraum ist nen Witz, da passt eine Mikrowelle hinein, und noch eine Tasche, das wars dann.

Ja, 3 Zylinder ist Schrott, ein Bekannter von mir fährt einen VW-up, 3 Zylinder, das ist Schrott.

Gurkenmotor, böse schaue d. H. Möhren aggregat !

Deine Antwort
Ähnliche Themen