Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Habe mich neulich auch am Sicherungskasten an die 75X gelötet. Nach 30 Sekunden war das Kupfer Zinnaufnahmefähig.
Moin,
hab meinen noch die Santas gegönnt steht wie ein anderes Auto da🙂
Zwei Kappen für die Felgen fehlen aber schon bestellt🙂
Ähnliche Themen
Ich hab heut mal die Scheinwerfer aufpoliert, fürs erste mal find ich’s gar nicht schlecht.
Angefangen mit 1200er Schleifpapier mit Wasser, danach mit Fakopol weitergemacht und danach mit einer Glaspolitur abgeschlossen.
Heute Abend endlich den Frühjahrputz nachgeholt:
Textilwaschanlage + Kunststoffpflege + Lage Hartwachs + Scheibenreinigung.
Bevor der Sommer die nächsten Tage so richtig kommt 😉.
Kenne eigentlich fast niemanden, der bei einem so alten Wagen einen derartigen Aufwand treibt.
Aber dafür steht der Golf nun wieder gut da ... 🙂
Habe letzte Woche den Golf HU fertig gemacht und gestern ist er durchgekommen!
Achsträger vorne neu, neue Querlenker inkl. bereits eingepresster Lager, Hinterachslager neu eingepresst, Spurstangenkopf neu.
Vor der HU Spur einstellen lassen, fährt sich wie gerade erst vom Band gelaufen.
Wieder 2 Jahre unbesorgt einen wundervollen 4er genießen. 🙂
Zitat:
@Wendtland schrieb am 22. Juni 2020 um 22:08:45 Uhr:
Kenne eigentlich fast niemanden, der bei einem so alten Wagen einen derartigen Aufwand treibt.
Einen, der den Aufwand für'nen 1.4er betreibt, kenne ich auch nicht.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 24. Juni 2020 um 21:02:31 Uhr:
Zitat:
@Wendtland schrieb am 22. Juni 2020 um 22:08:45 Uhr:
Kenne eigentlich fast niemanden, der bei einem so alten Wagen einen derartigen Aufwand treibt.Einen, der den Aufwand für'nen 1.4er betreibt, kenne ich auch nicht.
Doch, mich 😁!
Bin einfach nur nachhaltig und strafe alle Lügen, die immer über den 1.4er unken 😉.
Gemacht ist , Sportauspuff ab Kat, TieferLegungsfedern, Ruckscheinwerfer, Tönungsfolie Hinten.
Noch nicht ganz fertig, kommt noch tiefer und SpurVerbreiterung drauf.
Meiner hat heut nen Klimaservice bekommen, fehlten 200g.
Hätte mit mehr gerechnet, da der Wartungszustand von dem Wagen doch eher überschaubar war wie ich ihn kaufte.