Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 3. Juni 2020 um 18:50:54 Uhr:
Hmm, entweder steht die Kiste sozusagen 3 Wochen, oder ich brauche ein "Ersatzlenkrad"...
Egal was für eins?
Hätte noch was da.
Zitat:
@JulHa schrieb am 3. Juni 2020 um 20:38:21 Uhr:
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 3. Juni 2020 um 18:50:54 Uhr:
Hmm, entweder steht die Kiste sozusagen 3 Wochen, oder ich brauche ein "Ersatzlenkrad"...Egal was für eins?
Hätte noch was da.
Für´n Opel Vivaro?! 😕
Zitat:
@das-markus schrieb am 3. Juni 2020 um 23:12:57 Uhr:
Er meint bestimmt einen Dreieckslenker :-)
...und dann mit Leder beziehen?! Och nee
Ähnliche Themen
Zitat:
@voller75 schrieb am 3. Juni 2020 um 19:47:16 Uhr:
(...)
Habe einen Arteon 2.0 für mtl. 170€ angeboten bekommen🙄Und einen 6er GTI aus 2010 155tkm für 10k
Aber das muß noch warten, denn das gäb ganz schlechtes Karma😁
Jaja, ganz schlechtes Karma 😁.
Was willlst denn damit? Dann brauchst auch neues Forum.
Du kannst doch gar nicht mehr ohne uns ... 😁.
Bin heute mal angefangen, die Ursachen für die leuchtende MKL genauer zu untersuchen.
Im Fehlerspeicher steht ja das elektronisch geregelte Thermostat, das hab ich jetzt mal durchgemessen.
Sollte ~15 Ohm haben, hat.... nix, kein Kontakt.
Also kommt das mit der Motorkontrolleuchte schon hin 😉
Neues Thermostat hab ich auch schon, könnte ich also tauschen.
Dazu nochmal eine Frage, bei dem Kühlmittel weiß ich, dass ich da jetzt G12(+?) benutzen muss, weil ich ja sicherlich Kühlmittel verlieren werde.
1. Welches Kühlmittel genau braucht der FSI MKB BAD? G12? G12+?
2. Kann ich von jedem Hersteller G12(+) dazukippen oder muss ich zwingend genau den gleichen Hersteller nehmen, der jetzt schon drin ist?
Jetzt müsste auch ein rosafarbenes drin sein, oder?
Dann machst du dir ein neues Gemisch mit G12+.
Es gibt auch ähnliche Produkte, die heißen dann nicht G12+ sondern AF12+ oder so ähnlich.
Jap, OK, also muss ich auch ein Gemisch anrühren und kann nicht einfach das G12+ dazukippen und Ruhe ist?
Dann mach ich das vielleicht besser in einer Selbsthilfewerkstatt 😁
Muss ich wahrscheinlich eh, weil ja Kühlwasser auslaufen wird.
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 4. Juni 2020 um 21:07:08 Uhr:
Jap, OK, also muss ich auch ein Gemisch anrühren und kann nicht einfach das G12+ dazukippen und Ruhe ist?
Dann mach ich das vielleicht besser in einer Selbsthilfewerkstatt 😁
Muss ich wahrscheinlich eh, weil ja Kühlwasser auslaufen wird.
Kommt drauf an. Du kannst ein Fertiggemisch kaufen, oder ein Konzentrat. Das Konzentrat mischst du dann mit destilliertem Wasser.
Er meint, dass er z.B. 2l G12+ von Hersteller A hat und G12+ von B dazu kippen will.
Das geht meiner Meinung nach. Habe ich schon gemacht. Oder Markus?
Zitat:
@JulHa schrieb am 4. Juni 2020 um 23:53:38 Uhr:
Er meint, dass er z.B. 2l G12+ von Hersteller A hat und G12+ von B dazu kippen will.Das geht meiner Meinung nach. Habe ich schon gemacht. Oder Markus?
Klar. Kein Problem. G12+ ist ein Mindeststandard.
G13 und G30 ist ein höherer Standard, und abwärts kompatibel. Auch diese sind abwärts mischbar.
Sollte bereits im Golf ein G13 oder G30 drin sein, kann ich auch das ältere G12+ einfüllen, da ich beim Golf 4 immer noch die Mindestforderung einhalte.
Daher fragte ich, ob jetzt auch eine rosa / violette Flüssigkeit befüllt ist.
Sorry, die Frage hatte ich übersehen.
Ja, jetzt ist Rosa drin.
Und genau, es ging mir ums Nachkippen, weil ich halt davon ausgehe, dass nicht alles Kühlwasser auslaufen wird bei der Geschichte, und ich einfach "nur" auffüllen wollte, anstatt gleich alles zu tauschen.
Moin Leute,
hab meinen für eine tägliche Strecke von 90km gekauft..
Und zwar natürlich den ASZ als 3 Türer in Schwarz aber leider kein Tempomat:/(239TKM)
Hab direkt ne Motorspülung durch geführt, Ölwechsel und alle Filter neu (Dieselfilter war noch der erste)
Fahrerseite Motorlager neu🙂
Drehmomentstütze hatte ich zwar bestellt aber sieht noch gut aus beim nächsten Öl-wechsel wird die mit gemacht.