Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
würde mal empfehlen den Kotflügel abzunehmen (hab ich heute gemacht, um den unteren Teil durch ein Reparaturblech zu ersetzen und hab dabei massig Rost am Schweller gefunden, ein bisschen Kratzen und durch 😁
Am Golf 4 mit AGZ
Lautsprecherkabel in die Fondtüren verlegt, weil ich den Wärmetauscher tauschen musste.. dabei hab ich gleich noch das gesamte Kühlsystem gespült und mit 3 Flaschen Surig Zitronensäure gereinigt. ist nun blitzeblank. Wo ich ohnehin schon am werkeln war, gleich noch den Ölkühler und Thermostat und sämtliche Sensoren (NTC's) neu gemacht. beim zusammenbau noch die ganzen Dichtungen der Ansaug-Peripherie neu, Kerzen neu beim zusammenbau noch ein paar elektrische basteleien (coming/Leaving Home, Funk-ZV und Komfortblinker) reingepflanzt..
joa.
schönen Abend euch
@ JulHa
AGZ und erste Kette ;-)
Gestern meine alu felgen neu lackiert, echt ein haufen arbeit aber es lohnt
Ähnliche Themen
Zitat:
@clemens1992 schrieb am 26. April 2020 um 09:02:36 Uhr:
Gestern meine alu felgen neu lackiert, echt ein haufen arbeit aber es lohnt
Ich erinnere dich gerne, wenn der erste Kratzer oder
Macke eines Steinchens den silbernen Untergrund wieder
hervorbringen😛
Zitat:
@voller75 schrieb am 26. April 2020 um 09:15:03 Uhr:
Zitat:
@clemens1992 schrieb am 26. April 2020 um 09:02:36 Uhr:
Gestern meine alu felgen neu lackiert, echt ein haufen arbeit aber es lohntIch erinnere dich gerne, wenn der erste Kratzer oder
Macke eines Steinchens den silbernen Untergrund wieder
hervorbringen😛
Hab bei meinem 3er golf die felgen auch selbst lackiert und seit 3 jahren fehlt ihnen nichts 🙂
Zitat:
@clemens1992 schrieb am 26. April 2020 um 09:02:36 Uhr:
Gestern meine alu felgen neu lackiert, echt ein haufen arbeit aber es lohnt
Gefällt mir, sieht schick aus 🙂
Musst halt nun noch mehr aufpassen auf diese bösen Bordsteine^^
Ich hab heut Einige Logfahrten gemacht um meinem erhöhten Spritverbrauch nachzugehen, leider konnte ich nichts auffälliges feststellen.
Lediglich der Synchronisationwinkel ist bei mir daneben, der schwankt von -0,6° bis -1,1° kurzzeitig beim durchbeschleunigen bis auf -1,7°.
Außerdem hab ich ihm mal wieder ein wenig Cockpitpflege gegönnt, wenn schon nix richtig geht an dem Wagen dann soll er wenigstens von innen halbwegs anständig aussehen 😁
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 26. April 2020 um 11:23:28 Uhr:
Zitat:
@clemens1992 schrieb am 26. April 2020 um 09:02:36 Uhr:
Gestern meine alu felgen neu lackiert, echt ein haufen arbeit aber es lohntGefällt mir, sieht schick aus 🙂
Musst halt nun noch mehr aufpassen auf diese bösen Bordsteine^^Ich hab heut Einige Logfahrten gemacht um meinem erhöhten Spritverbrauch nachzugehen, leider konnte ich nichts auffälliges feststellen.
Lediglich der Synchronisationwinkel ist bei mir daneben, der schwankt von -0,6° bis -1,1° kurzzeitig beim durchbeschleunigen bis auf -1,7°.Außerdem hab ich ihm mal wieder ein wenig Cockpitpflege gegönnt, wenn schon nix richtig geht an dem Wagen dann soll er wenigstens von innen halbwegs anständig aussehen 😁
Rußt er denn, wenn du rein trittst?
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 26. April 2020 um 11:36:07 Uhr:
Rußt er denn, wenn du rein trittst?
Ein klein wenig, ich muss schon ganz genau drauf achten wenn nachts jemand hinter mir herfährt.
Ich meinte damit übermäßiges Rußen.
Meiner macht’s nur leicht und stärker wenn man vorher lange Stadtverkehr gefahren ist.
Zitat:
@jphoerth schrieb am 26. April 2020 um 07:01:12 Uhr:
@ JulHa
AGZ und erste Kette ;-)
Nicht schlecht 🙂
Biete 293.000 mit der Ersten am AQN
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 26. April 2020 um 12:13:03 Uhr:
Zeig mir einen Golf 4 Diesel der nicht rußt beim " reintreten ".
Wenn das Mapping original ist, und die Ladeluftstrecke dicht ist, kann man das nicht rußen nennen. Der nebelt dann nur ganz leicht. So bleibt er gemäß dem original Mapping knapp an der Rußgrenze.
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 26. April 2020 um 12:13:03 Uhr:
Zeig mir einen Golf 4 Diesel der nicht rußt beim " reintreten ".
Also ich habe so einen nachgerüsteten Filter drin. Meinen habe ich bisher nur einmal rußen sehen und das war als der Ladedruckschlauch am AGR abgesprungen ist weil ich den Clip nicht richtig befestigt hatte. Da habe ich im Rückspiegel eine schwarze Wolke gesehen. Sonst nie, auch beim treten nicht.
Zitat:
@das-markus schrieb am 26. April 2020 um 13:35:29 Uhr:
Wenn das Mapping original ist, und die Ladeluftstrecke dicht ist, kann man das nicht rußen nennen. Der nebelt dann nur ganz leicht. So bleibt er gemäß dem original Mapping knapp an der Rußgrenze.
Ja das beschreibt es doch sehr gut, ein leichter hellgrauer Schleier der wirklich genaues Beobachten im Rückspiegel erfordert.