Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 21. April 2020 um 18:53:22 Uhr:
Also irgendwie hab ich gerade eine Schraube im Unterdruckschlauch zum AGR gefunden... 🙄 😉
Die lass mal schön da drin..... sonst geht noch was kaputt ;-))
Bei uns in Ö darf ein OBD-Abgastest nur ab Abgasklasse Euro 5 durchgeführt werden. Alles darunter muss mit Endrohrmessung gemacht werden
Zitat:
@Munu33 schrieb am 21. April 2020 um 20:45:22 Uhr:
Bei uns in Ö darf ein OBD-Abgastest nur ab Abgasklasse Euro 5 durchgeführt werden. Alles darunter muss mit Endrohrmessung gemacht werden
Wird ja bei uns auch so gemacht - aber parallel wird über OBD der relevante Fehlerspeicher ausgelesen ...
Zitat:
@das-markus schrieb am 21. April 2020 um 10:57:35 Uhr:
Naja. Was sagt der Readniesscode bei der HU/AU?
Wird bei dir bei der AU auch per OBD ausgelesen?
Da mein AGR Ventil kaputt war, als ich zur HU war und der Prüfer nix gesagt hat, obwohl er via OBD ausgelesen hat, geh ich stark davon aus, dass nix hinterlegt war.
Ich glaube @Klausel könnte da genauere Infos geben.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es die späten AXR mit Euro4 und ohne Partikelfilter gab und diese ein überwachtes AGR haben, welches sogar ein Lämpchen im Cockpit leuchten lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 21. April 2020 um 22:28:29 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 21. April 2020 um 10:57:35 Uhr:
Naja. Was sagt der Readniesscode bei der HU/AU?
Wird bei dir bei der AU auch per OBD ausgelesen?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es die späten AXR mit Euro4 und ohne Partikelfilter gab und diese ein überwachtes AGR haben, welches sogar ein Lämpchen im Cockpit leuchten lässt.
Richtig, hatten wir im Polo. War ein AXR, aber keiner mit Euro3/D4 sondern mit Euro4.
Der wurde beim TÜV nur ausgelesen.
Grüße Klaus
Gut zu wissen. Danke.
Schade dass die Zeiten vorbei sind. Dank der DUH wird nun immer die Pseudoabgasmessung durchgeführt.
Bringt nur mehr Geld in die Kassen der Prüforganisationen.
Zitat:
@Klausel schrieb am 21. April 2020 um 22:57:13 Uhr:
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 21. April 2020 um 22:28:29 Uhr:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es die späten AXR mit Euro4 und ohne Partikelfilter gab und diese ein überwachtes AGR haben, welches sogar ein Lämpchen im Cockpit leuchten lässt.
Richtig, hatten wir im Polo. War ein AXR, aber keiner mit Euro3/D4 sondern mit Euro4.
Der wurde beim TÜV nur ausgelesen.Grüße Klaus
Jetzt weiß ich auch, wo ich es gelesen habe. 🙂
Das Thema gab es schon mal irgendwo und da wurde es anhand vom Polo erklärt.
Ich glaube, dass warst du.
Danke!
Zitat:
@jphoerth schrieb am 20. April 2020 um 22:18:33 Uhr:
heute HU bestanden mit knapp 305 000 km ;-)soll noch einer was sagen beim AGZ mit der Kette :-)
Die wievielte Kette?
Die armen Alcantara-Tiere.... 😉
Was ist das für ein Aufsatz für Schalter auf der rechten Seite unter dem Lenkrad?
Ist das nachgerüstet? Hab das noch nie Serie gesehen.
Bei einem Alcantara Teil habe ich 30x30cm Stoff zerstört, die fehlen nun fürs Handschuhfach. Neu bestellen? Nicht lieferbar. Mist...
Ja, VW hat für alles Teilenummern 😁
Verkleidung mit Loch für Blende: 1J1 858 366 B 2QL 49,44 €
Blende: 1J0 858 105 01C 5,41 €
Also bist du mal fix 55 Euro los und dann hat ein Teil ein Loch 😁
Ich hab darmals die Hälfte gezahlt.
Die Verkleidung kannst du aber auch selbst ausschneiden:
http://www.passatplus.de/.../1J1858366B2QL.jpg
Habe heute
- "Alcantara" weiter im V5 verteilt (Bild 1)
- Kasten zum Umbauen auf große Batterie bearbeitet (Mutter kaputt)
- Beifahrertür am Schließbügel eingestellt
- den rostenden Billig-Endtopf begutachtet
- Sommerräder auf den V5
- Dreck aus den Kotflügeln raus geholt
- 7cm Baum aus dem Kotflügel raus geholt
- Gebrochene Radhausschale getauscht
- Loch im Kotflügel unter der Versiegelung gefunden (Bild 2)
- Soweit entrostet, dass ich das Grauen sehe und morgen weiter machen kann
- dabei kleine Löcher im Schweller gefunden
- rausgefunden, dass die Seite mit dem verbeulten Kotflügel besser aussieht 😁
- Unterboden sauber gemacht und nicht rostende Stellen versiegelt
- am 1.6er weitergemacht und
- dort von mir einst gelegte Kabelbäume optimiert und mit Kabelbaumklebeband umwickelt
- die 2014 gebastelten Sternenhimmel A-Säulen aus dem V5 in den 1.6er gepackt
- dabei gleich die rechte Boradüse endlich mal an die Beleuchtung angeschlossen