Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Mein 4er hat gerade neue Querlenker bekommen und eine Achsvermessung, jetzt hat er wieder 2 Jahre TÜV

Zitat:

@JulHa schrieb am 10. November 2019 um 18:12:38 Uhr:


Doppeltemperaturgeber, Drosselklappe und Spritpumpe checken. In dieser Reihenfolge.

Wenn du im Betrieb die Lichtmaschine abkkemmst, geht die Batterieleuchte an, er läuft allerdings ohne Probleme auf Batteriespannung weiter.

Oha, danke. Benzinfilter wurde von ein paar Monaten ersetzt, der scheidet aus, somit Pumpe denkbar. Das mit der LiMa klingt logisch, hätte ich auch drauf kommen können.

Werde morgen Gutes tun: Werkstatt anrufen und sehen, wann der nächste Termin zu bekommen ist.

Berichte dann.

Nachtrag: Gerade mal geschaut, Doppeltemperaturgeber ist auch schon 8 1/2 Jahre und 80 tkm alt.

Ich habe heute die Fahrertür mit Alubutyl und Daemmvlies sowie dort wo Feuchtigkeit sein kann Daemmschaummatten gedämmt.
Ich wollte mal sehen wieviel das bringt bzw zu sehen ob es im Auto leiser wird. Also es ging mir nicht darum den Sound zu verbessern.
Alubutyl kam auf das Aussenblech, den Aggregattraeger (beidseitig) sowie auf die Tuerverkleidung. Daemmschaum kam auf das Aussenblech und Daemmvlies auf die Verkleidung. Es ist jetzt definitiv ruhiger im Auto obwohl es nur die eine Tuer war. Der Radiosound ist jetzt anders und bei ganz normer Lautstärke hört man bei Überlandfahrten kaum etwas von Draussen.
Ich denke ich werde so nach und nach alles Daemmen was nicht zu kompliziert zum Ausbauen ist.
Achja, ich fahre jetzt ohne Tuerpin weil das Gestänge beim Ausbau rausgefallen ist und ich nach 30 min keine Geduld mehr hatte es wieder einzuhaengen.

20191113
20191113
20191113
+2

Wow, Hut ab, hatte ich auch mal vor habe es aber nie umgesetzt. Gute Arbeit :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Root83 schrieb am 13. November 2019 um 20:10:39 Uhr:


Ich habe heute die Fahrertür mit Alubutyl und Daemmvlies sowie dort wo Feuchtigkeit sein kann Daemmschaummatten gedämmt.
Ich wollte mal sehen wieviel das bringt bzw zu sehen ob es im Auto leiser wird. Also es ging mir nicht darum den Sound zu verbessern.
Alubutyl kam auf das Aussenblech, den Aggregattraeger (beidseitig) sowie auf die Tuerverkleidung. Daemmschaum kam auf das Aussenblech und Daemmvlies auf die Verkleidung. Es ist jetzt definitiv ruhiger im Auto obwohl es nur die eine Tuer war. Der Radiosound ist jetzt anders und bei ganz normer Lautstärke hört man bei Überlandfahrten kaum etwas von Draussen.
Ich denke ich werde so nach und nach alles Daemmen was nicht zu kompliziert zum Ausbauen ist.
Achja, ich fahre jetzt ohne Tuerpin weil das Gestänge beim Ausbau rausgefallen ist und ich nach 30 min keine Geduld mehr hatte es wieder einzuhaengen.

Coole Sache, genau das habe ich bei meinem auch noch vor weil er mir aktuell zu laut ist. Wieviel Dämmmaterial hast du gekauft und wieviel hast du dafür bezahlt? Im Zuge der Abdichtung der neuen Türen wäre das ja nur die halbe Arbeit.

Ich habe bei Reckhorn 2 Rollen Alubutyl 2mm gekauft. Eine Rolle hat 2 Quadratmeter also 4 Quadratmeter Alubutyl, dann 2,4 Quadratmeter Daemmvlies (speziell zur Schalldämmung aber nur in den trockenen Bereichen des Wagens) und 3 Quadratmeter Daemmschaummatten (fuer die Bereich wo es nass werden, zB die Aussenbleche).

https://reckhorn.com/schallisolierung/

Preis mit Versand waren ca 107 Euro

Fuer diese Tuer habe ich 0,6 Quadratmeter Daemmvlies, 0,6 Quadratmeter Daemmschaummatte und 1,5 Quadratmeter Alubutyl gebraucht. Der Verbrauch richtet sich natuerlich danach wie exakt man Daemmen will.

@JulHa
Der Golf zeigt sich von seiner besten Seite 😕.
Auf dem Weg zur Werkstatt: Nicht ausgegangen.
Werkstatt fährt Probe: Nicht ausgegangen.
Fehlerspeicher: Nix.
Werte im Tester: Unauffällig.
Werkstatt hat ihn da behalten: Nix.

Wollte erst den Kühlwassersensor auf Verdacht rauswerfen, Werkstatt hat jetzt erst einmal Drosselklappe gründlich gereinigt und bittet um weitere Beobachtung.
Im Tank ist nicht soviel drin (schaue noch einmal genau), hatte aber seit dem ersten Auftreten nicht zugetankt.
Hole den Golf morgen ab und werde berichten.

Habe ihm gestern was seehr Gutes getan... jetzt darf er weiter bei mir bleiben 😁

Geplant war ja der Kleine, den ich im Sommer um 1200.- kaufte, als Winterauto. Rest-Pickerl (TÜV) auffahren, dann die erlaubten 4 Monate überziehen - hätte genau bis Ende März gereicht, bis ich meinen Oldtimer wieder aus dem Winterschlaf hole - und dann ab in Export...

Nun hat mich der Teufel geritten, und bin auf Verdacht mal hingefahren (mehr als durchfallen kann er ja nicht) - aaaber: kam, sah, siegte... mit ein paar "geringen Mängeln" (beginnende Korrosion, etc., das Übliche halt) - aber geschafft... Technisch gesehen ist er eh piccobello, jetzt bleibt Golfi bis auf Weiteres erstmal bei mir 😉

LG, Mani

Neues Pickerl
Golfi aussen
Golfi innen

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 03:06:56 Uhr:


Habe ihm gestern was seehr Gutes getan... jetzt darf er weiter bei mir bleiben 😁

Geplant war ja der Kleine, den ich im Sommer um 1200.- kaufte, als Winterauto. Rest-Pickerl (TÜV) auffahren, dann die erlaubten 4 Monate überziehen - hätte genau bis Ende März gereicht, bis ich meinen Oldtimer wieder aus dem Winterschlaf hole - und dann ab in Export...

Nun hat mich der Teufel geritten, und bin auf Verdacht mal hingefahren (mehr als durchfallen kann er ja nicht) - aaaber: kam, sah, siegte... mit ein paar "geringen Mängeln" (beginnende Korrosion, etc., das Übliche halt) - aber geschafft... Technisch gesehen ist er eh piccobello, jetzt bleibt Golfi erstmal bei mir 😉

LG, Mani

Suppi, mein Glückwunsch!! Habe es noch demnächst vor mir... 😎😕

Dankeschööön - war echt Zufall, hätte eigentlich nicht geglaubt, daß er das Pickerl schafft... aber wie man sieht, es gibt nix was es nicht gibt 😁

Bei Dir hätte ich jetzt da übrigens keine Bedenken, der packt das schon.
Wenn ich Deine Beiträge immer so verfolge - so wie Du Dich um den Kleinen kümmerst, sollte da der TÜV auch nur eine Formsache sein 😉

LG und viel Glück (kann man ja immer brauchen),
Mani

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 03:24:22 Uhr:


Dankeschööön - war echt Zufall, hätte eigentlich nicht geglaubt, daß er das Pickerl schafft... aber wie man sieht, es gibt nix was es nicht gibt 😁

Bei Dir hätte ich jetzt da übrigens keine Bedenken, der packt das schon.
Wenn ich Deine Beiträge immer so verfolge - so wie Du Dich um den Kleinen kümmerst, sollte da der TÜV auch nur eine Formsache sein 😉

LG und viel Glück (kann man ja immer brauchen),
Mani

Oki, und vielen Dank für die Blumen! 😎😉
Tue mein bestes und hoffe, mein Kleiner bekommt ne Chance für die nächsten zwei Jahren!! 😁

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 03:24:22 Uhr:


Dankeschööön - war echt Zufall, hätte eigentlich nicht geglaubt, daß er das Pickerl schafft... aber wie man sieht, es gibt nix was es nicht gibt 😁

Bei Dir hätte ich jetzt da übrigens keine Bedenken, der packt das schon.
Wenn ich Deine Beiträge immer so verfolge - so wie Du Dich um den Kleinen kümmerst, sollte da der TÜV auch nur eine Formsache sein 😉

LG und viel Glück (kann man ja immer brauchen),
Mani

Es liegt mir halt ungemein an dem Kleinen, seit dem ich ihn im Oktober geholt habe.. da habe mir gleich gedacht, mehr festgestellt - es ist mein Auto für die nächste Zeit!! 😎😁

SO muss das sein!

Dann hat er's gut bei Dir... allzeit gute Fahrt 🙂

Leider kann ich Dir bei evtl. Problemen nicht wirklich weiterhelfen - bin ja eher der Mercedes-Mensch, was mein technisches Wissen angeht - aber es sind ja hier im Forum echt super Spezialisten vertreten, die den G4 kennen, wie die Oma ihre Stricknadeln 😉
Ich kann halt bei VW nur mit meinen eigenen Erfahrungswerten dienen, und das sind noch nicht wirklich viele... 😁

Den Spezialisten hier sei an dieser Stelle auch mal ein großes LOB ausgesprochen, auch für die Hilfsbereitschaft... ist ja heute leider nimmer selbstverständlich, daß jemand seine Freizeit opfert, um Anderen zu helfen... um so mehr freut es mich jedoch !! 🙂

LG aus der Wiener Ecke,
Mani

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 04:35:48 Uhr:


SO muss das sein!

Dann hat er's gut bei Dir... allzeit gute Fahrt 🙂

Leider kann ich Dir bei evtl. Problemen nicht wirklich weiterhelfen - bin ja eher der Mercedes-Mensch, was mein technisches Wissen angeht - aber es sind ja hier im Forum echt super Spezialisten vertreten, die den G4 kennen, wie die Oma ihre Stricknadeln 😉
Ich kann halt bei VW nur mit meinen eigenen Erfahrungswerten dienen, und das sind noch nicht wirklich viele... 😁

Den Spezialisten hier sei an dieser Stelle auch mal ein großes LOB ausgesprochen, auch für die Hilfsbereitschaft... ist ja heute leider nimmer selbstverständlich, daß jemand seine Freizeit opfert, um Anderen zu helfen... um so mehr freut es mich jedoch !! 🙂

LG aus der Wiener Ecke,
Mani

Sei gegrüßt aus der Ecke von Nordens Seite, Bremen!! 😎😉 wo ich paar Jahre dem Daimler gedient habe, bevor ich nach 10 Jahren Dienst in Rheinland-Pfalz und anschließend Rastatt, Baden-Württemberg nach schönen Bremen umgezogen bin und kurz danach von Daimler absolviert wurde!!

Klingt zwar komisch, nach 12 Jahren Daimler- Angehörigkeit und etliche Jahreswagen erprobt zu haben, bin wieder zum VW zurück gekehrt - und bin aber froh und glücklich damit!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen