Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@detscher schrieb am 7. November 2019 um 13:45:46 Uhr:


Da meine Garage vom Audi belegt ist, steht mein Gölfchen immer draußen. Ich hab im Winter aber keinen Bock mehr auf kratzen. Deshalb hat der Golf jetzt einen 230V Anschluss.
Dadurch, und mit Hilfe einer Zeitschaltuhr, springt jetzt morgens für eine halbe Std. der neue Heizlüfter an🙂
Und schön mollig warm ist es dann auch😁
Kosten: ca.150€

Wieso hast du denn nicht ne kleinere Dose genommen? 😛 In 10 Nummern kleiner ist sowas auch beim Wagen meiner Mutter, wird dank Webasto Standheizung aber so gut wie nie mehr verwendet. Heizt bei dir nur ein Heizlüfter? Beim 6er wird da noch zusätzlich das Öl mit aufgeheizt.

230V Anschluss

Da mein Ladeluftschlauch wieder abgerutscht ist möchte ich ihn nun inkl. Klammer tauschen. Wo bekomme ich den günstig für den 130PS TDI (ASZ) her, hat hier jemand eine Idee?
Und führt so ein schlecht gesteckter Schlauch zu Leistungsverlust auch wenn er nicht ganz rausgerutscht ist?

Ll-schlauch

Zitat:

@Hansilang schrieb am 7. November 2019 um 16:59:47 Uhr:


Da mein Ladeluftschlauch wieder abgerutscht ist möchte ich ihn nun inkl. Klammer tauschen. Wo bekomme ich den günstig für den 130PS TDI (ASZ) her, hat hier jemand eine Idee?
Und führt so ein schlecht gesteckter Schlauch zu Leistungsverlust auch wenn er nicht ganz rausgerutscht ist?

Ich würde nach einem gebrauchten auf dem Schrott suchen. Bedauerlicherweise landen die da dank Anti-Diesel-Hype momentan zuhauf.

Zitat:

@Hansilang schrieb am 7. November 2019 um 16:59:47 Uhr:


Da mein Ladeluftschlauch wieder abgerutscht ist möchte ich ihn nun inkl. Klammer tauschen. Wo bekomme ich den günstig für den 130PS TDI (ASZ) her, hat hier jemand eine Idee?
Und führt so ein schlecht gesteckter Schlauch zu Leistungsverlust auch wenn er nicht ganz rausgerutscht ist?

Wenn der nicht dicht ist, führt das zu massiven Leistungsverlust, und der Hobel rußt ohne Ende.

Ähnliche Themen

Mein Schlauch war oben auch raus gerutscht, er ging nur noch halb drin. Leistungsverluste hab ich kaum bis gar nicht bemerkt, gerußt hat er allerdings beim Beschleunigen.
Ich hab (@das-markus verzeih) für 24 Euro einen bei ATP gekauft. Hat top gepasst und sitzt auch fest. Die Klammer habe ich nicht getauscht.

Hehe, ja ATP. 🙂
Ich hatte am FMIC (LLK) große Probleme. Da sind die Flansche beim ARL Motor aus Kunststoff. Diese waren eingearbeitet.
Da ist dann auch der Schlauch heraus gerutscht.
Der Ladedruck brach fürchterlich ein, die Karre hat stark gerußt, und von 150PS blieben vielleicht noch 60PS übrig.
Eine Undichtigkeit hört man im Regelfall auch gut durch ein "Zischen" wenn man mit offenem Fenster an einer Mauer oder Hauswand vorbei fährt.

Bis auf das Rußen, habe ich eigentlich nix bemerkt. Erst beim Ölwechsel, da hatte ich ja die Abdeckung runter und hab es gesehen. Aber auf meiner Strecke wird ja kaum Leistung benötigt. Max 80 km/h auf der Landstraße 🙂

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 7. November 2019 um 16:31:14 Uhr:



Zitat:

@detscher schrieb am 7. November 2019 um 13:45:46 Uhr:


Da meine Garage vom Audi belegt ist, steht mein Gölfchen immer draußen. Ich hab im Winter aber keinen Bock mehr auf kratzen. Deshalb hat der Golf jetzt einen 230V Anschluss.
Dadurch, und mit Hilfe einer Zeitschaltuhr, springt jetzt morgens für eine halbe Std. der neue Heizlüfter an🙂
Und schön mollig warm ist es dann auch😁
Kosten: ca.150€

Wieso hast du denn nicht ne kleinere Dose genommen? 😛 In 10 Nummern kleiner ist sowas auch beim Wagen meiner Mutter, wird dank Webasto Standheizung aber so gut wie nie mehr verwendet. Heizt bei dir nur ein Heizlüfter? Beim 6er wird da noch zusätzlich das Öl mit aufgeheizt.

Ist für mich auch ein witziges Detail am Golf, den ich sowieso nicht so ernst nehme🙂

Mir ging es nur um den Betrieb des Heizlüfters, günstig, aber effektiv.

Meine Carboluxe Vario Sitzheizung kam heute.
Mit dem richtigrn Einbau kann ich noch nicht beginnen weil ich noch auf neuen Schaumstoff fuer die Sitze zum Ausbessern warte. Aber ich hab zumindest schonmal mit dem Schalter begonnen.
Ich habe ihn an der Original Position ein gebaut.
Er steht etwas heraus da die Blindkappe Diese Vertiefung hat Aber ich denke ich kann da noch vorsichtig Material wegnehmen, dass er tiefer sitzt.
Und da ich einen Menge Chrom/Alu Ringe schon im Auto habe sieht es auch mit dem Ring am Schalter ganz gut aus. Also benutze ich auf jeden Fall den Schalter und versuche nicht einen Original Golf 4 Schalter zum Laufen zu bekommen.

20191108
20191108
20191108
+5

Ich würde mir den originalen Schalter mal ansehen und dann ggf. nochmal tauschen. Das sieht besser aus, meiner Meinung nach.

Mir hat zuletzt jemand die Abdeckung der Abschleppöse geklaut. Weiß jemand, was eine neue bei Volkswagen kostet? Gebrauchte auf dem Schrott gibt es leider nicht, kann ja aber auch neu nicht die Welt kosten. Ich habe heute meine SRA Kappen lackiert und silberne Türgriffe gekauft, die ich verbauen werde. Mal sehen ob die Leisten noch in Silber kommen, da bin ich irgendwie unsicher ob das überhaupt besser aussieht.

Keine 5 Euro. Zwei wurden mir geklaut. Eine ganz sicher. Die war mit nem Kabelbinder zusätzlich gesichert. Kurze Zeit später fand ich eine. 😁 War aber nicht meine.

Die wird nun durch eine Schraube gesichert, welche erst raus muss bevor man die Abdeckung abziehen kann.

Meine Abdeckung ist auch weg, dachte erst ich habe sie beim Anbau der AHK versehentlich angezogen, aber Fehlanzeige. Wurde geklaut.

Die hat ne Kappe?
Hat jemand ein Foto oder eine TN parat ?

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 9. November 2019 um 03:47:42 Uhr:


Die hat ne Kappe?
Hat jemand ein Foto oder eine TN parat ?

https://www.ebay.de/.../173322073037

Kann mir durchaus vorstellen, dass sie Vorort beim Freundlichen günstiger ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen