Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Heute ist es soweit. Der neue Golf wird vorgestellt. Erste Bilder sind ja schon durchgesickert, auf den ersten Blick Naja. Aber bin gespannt auf die Präsentation, 18:30.

Der neue Golf - livestream

Zitat:

@Munu33 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:55:12 Uhr:


Heute ist es soweit. Der neue Golf wird vorgestellt. Erste Bilder sind ja schon durchgesickert, auf den ersten Blick Naja. Aber bin gespannt auf die Präsentation, 18:30.

Der neue Golf - livestream

Ich muss sagen der Golf 8 ist neben dem 5er der einzige Golf den ich von der Front her hässlich finde. Vermutlich wird man sich da dran gewöhnen bei der zu erwartenden Anzahl im Verkehr, die ganzen Toucheinheiten finde ich auch nicht hilfreich gegenüber den Knöpfen. Ich habe für meinen damit ich keinen neuen brauche 4 neue Türen gekauft, meine sind zwar in Ordnung aber ich hätte doch gerne Türen dessen Kanten nicht zum Ausmessen der Parklücke genutzt wurden...

Und etwas spät ist es geworden weil ich heute mal den ersten Versuch gewagt habe eine Tachobeleuchtung umzulöten. Nachdem das Recht gut lief werde ich mich dann mal an meine FIS Platine machen und die auch umlöten.

So heute habe ich die Tachoplatine fertig gelötet, gestern gingen zwei LEDs nicht richtig, Grund war doch glatt, dass ich eine LED nur einseitig gelötet hatte... tja das passiert wenn sich so spät noch dran macht.

Die Türen habe ich heute abgeholt, da hat sich die neue Anhängerkupplung gleich gelohnt. Der Gute macht das ganz souverän, auch gegen den Wind, das hat mich überrascht, dafür ein mit 12L in selbst für Stadt+AB miesen Verbrauch.

Die neuen Türen werden dann mal auf Dichtigkeit geprüft bevor ich sie einbaue und dann noch gereinigt/poliert.

Tacho Passat weiß beleuchtet
Platine weiße LEDs
Neue Tueren

Nachdem ich seit ein paar Tagen unterm Auto immer wieder eine kleine Pfütze hatte und es kein Öl und auch kein Kühlwasser war bin ich heute mal auf Fehlersuche gegangen. Es hat sich herausgestellt, dass beim Wischwassermotor eines von den dort weggehenden Schläuchen nicht mehr ganz dicht war. Zuerst hatte ich den Motor selbst in Verdacht aber nachdem ich die Änschlüsse mit etwas Teflonband aufgedichtet habe sieht es aus als ob nun wieder alles dicht wäre. Mal sehen wie lange diese provisorische Bastlerlösung hält, eigentlich wollte ich damit eh nur herausfinden ob es die Anschlüsse sind oder der Motor selbst. Tropft es irgendwann wieder wird getauscht.

Morgen seh ich mir die Klammer und den Ladeluftschlauch zum AGR an...

Ähnliche Themen

ich möchte morgen an meinen Golf 4 1,4 herausfinden, weshalb der Sturz um 2 Grad verstellt ist!

habt ihr tips an was es liegend könnte? Ich habe in der Vergangenheit nur die feder vorne wechseln lassen?

kann man am G4 den Sturz verstellen ohne einen Unfall gehabt zu haben? Durch die -2° verbraucht sich der Reifen innen deutlich schneller ab!
Könnte die Bremsscheibe "schief" eingebaut worden sein? hatte das schon mal jemand von euch?

Danke lg

Wurden die Traggelenke korrekt montiert?

Sturz ist beim Golf 4 nicht einstellbar, nur ausmittelbar, heißt Achse lösen und so wieder montieren, dass auf beiden Seiten der Sturz gleich ist

Nein, man kann die Bremsscheibe nicht "schief" montieren.
Da müsste der Achsschenkel schief sein

Durch eine Tieferlegung wirds negativ.

Neues Markenthermostat verbaut und somit wieder bei 85°C Wassertemperatur statt der bisherigen 74°C

Ich habe heute eine Sitzheizung von Carboluxe bestellt (erstmal nur fuer den Fahrersitz weil ich zu 90% alleine fahre). Ich werde den Einbau dann dokumentieren wenn sie da ist.

Ich hab heute die Kleine nur etwas geputzt. Nachdem ich jetzt 2 Wochen mit den 35 H&R Federn unterwegs bin sind die deutlich haerter geworden. Man merkt so ziemlich alles und leicht tiefer liegende Gullideckel die ich mit den Serienquali Bilstein Federn angenehm ueberfahren konnte, weiche ich jetzt lieber aus. Die Strassenlage hat sich allerdings auch merklich verbessert und dass das Auto jetzt auch optisch tiefer liegt stört auch nicht 😉
Aber tiefer wird es nicht werden. Und Felgen groesser als 16 Zoll werden es auch nie werden.
Ich denke die jetzige Kombi ist fuer mich die Beste in Hinblick auf Komfort, Strassenlage und Fahrspass(und der ist eindeutig da), Preis und Optik.

Img-20191031-183857

Zitat:

@Root83 schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:42:30 Uhr:


Ich habe heute eine Sitzheizung von Carboluxe bestellt (erstmal nur fuer den Fahrersitz weil ich zu 90% alleine fahre). Ich werde den Einbau dann dokumentieren wenn sie da ist.

Betreibst du die dann mit dem beiliegenden Schalter oder dem Original?

Ich werde den beiliegenden Schalter verbauen denke ich. Der sieht ganz gut aus und ich stelle mich mit diesem Elektrozeug schon mit einer genauen Anleitung an wie der erste Mensch, da will ich es nicht noch komplizierter machen 😉

Da meine Garage vom Audi belegt ist, steht mein Gölfchen immer draußen. Ich hab im Winter aber keinen Bock mehr auf kratzen. Deshalb hat der Golf jetzt einen 230V Anschluss.
Dadurch, und mit Hilfe einer Zeitschaltuhr, springt jetzt morgens für eine halbe Std. der neue Heizlüfter an🙂
Und schön mollig warm ist es dann auch😁
Kosten: ca.150€

Steckdose

Gute Idee, und schön, dass Du keine Aufputz - Steckdose verbaut hast.... :-)

Zitat:

@detscher schrieb am 7. November 2019 um 13:45:46 Uhr:


Da meine Garage vom Audi belegt ist, steht mein Gölfchen immer draußen. Ich hab im Winter aber keinen Bock mehr auf kratzen. Deshalb hat der Golf jetzt einen 230V Anschluss.
Dadurch, und mit Hilfe einer Zeitschaltuhr, springt jetzt morgens für eine halbe Std. der neue Heizlüfter an🙂
Und schön mollig warm ist es dann auch😁
Kosten: ca.150€

Hehe, so habe ich das auch gemacht.
Aber eine andere Steckdose. Viel kleiner, hinten zur Kennzeichenleuchte.

Kann mal Fotos machen.

Der 1.6er soll noch eine 230V Kühlwasser Heizung bekommen. Liegt seit nem Jahr bereit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen