Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich habe heute mal mit der Entrostung und Lackierung meiner neuen Anhängerkupplung angefangen. Leider dauert immer alles länger als gedacht und so steht das Auto die nächsten Tage jetzt erstmal ohne Stoßstangen rum. Nach etlichen Stunden Suche habe ich heute beim Schrottplatz endlich ein Relais für die SRA gefunden, sodass ich nun auch die Xenons einbauen kann. Ach ja einen Getränkehalter für hinten habe ich auch eingebaut und ich konnte nicht widerstehen als ich einen Non-Can FIS Tacho auf dem Schrott gefunden habe. Muss die Tage mal gucken wie gut der noch ist. Last but not least habe ich noch den Öldeckel getauscht wegen sich auflösender Dichtung und den Tankdeckel gegen einen mit intaktem Band getauscht.

Kaum wird es draußen etwas frischer fängt alles an diesem Auto das klappern an...

Ich bekämpfe heut das klappern der Kopfstützen und schaue mir mal an warum das Schiebedach jetzt auch das klappern anfängt !
Beim Handschuhfach hab ich schon den Übeltäter gefunden, da sind einige Verschraubungen eingerissen.

Ich habe heute endlich mein Tachoeehaeuse fertig gestellt und den neuen Tacho eingebaut.
Ganzes grosses Danke an @JulHa fuer den Tacho und deine Hilfe. 🙂
Der neue Tacho hat hat ein Midline MFA, weisse Beleuchtung er die Skalen und Zeiger leuchten bei eingeschalteter Zuendung.
Die kleine Displays habe ich noch invertiert damit die Zahlen hell und der Hintergrund dunkel ist.
Leider ist der Kontrast bei beiden Displays leicht unterschiedlich. Bei einem Display hatte ich eine Polarisationsfolie zum Aufkleben und bei dem anderen eine ohne Kleber verwendet. Aber fuers erste bleibt das so.
Das neue Gehaeuse hat jetzt Passatringe. Dafür habe ich einen Passattacho zerschnitten und die kleinen Ringe in ein Golf 4 Gehäuse geklebt bzw verschweißt. Dann Plan geschliffen, grundiert und lackiert. Es ist nicht ganz so geworden wie erhofft aber fuer den ersten Versuch bin ich zufrieden.

Ausserdem hab ich mit dem Nachrüsten des Tempomaten begonnen. Allerdings habe ich die Scheibenwischer nicht demontieren koennen als muss das Projekt jetzt erstmal wieder Ruhen.
Die Temperatur die angezeigt wird ist momentan noch die Innenraumtemperatur weil der Sensor (ebenso wie die Kabel des Tempomaten) noch im Innenraum liegt.

20190905-132848
20190905-123910
20190905-134339
+4

Wow, das ist cool geworden :O
Täuscht das oder wirken die Displays blau?

Ähnliche Themen

Danke 🙂 Die Displays sind tatsaechlich leicht blau wenn das Licht an ist oder Tageslicht in einem bestimmten Winkel drauf fällt. Liegt bestimmt an der Polarisationsfolie

Zitat:

@Root83 schrieb am 5. September 2019 um 13:58:13 Uhr:


Ich habe heute endlich mein Tachoeehaeuse fertig gestellt und den neuen Tacho eingebaut.
Ganzes grosses Danke an @JulHa fuer den Tacho und deine Hilfe. 🙂
Der neue Tacho hat hat ein Midline MFA, weisse Beleuchtung er die Skalen und Zeiger leuchten bei eingeschalteter Zuendung.
Die kleine Displays habe ich noch invertiert damit die Zahlen hell und der Hintergrund dunkel ist.
Leider ist der Kontrast bei beiden Displays leicht unterschiedlich. Bei einem Display hatte ich eine Polarisationsfolie zum Aufkleben und bei dem anderen eine ohne Kleber verwendet. Aber fuers erste bleibt das so.
Das neue Gehaeuse hat jetzt Passatringe. Dafür habe ich einen Passattacho zerschnitten und die kleinen Ringe in ein Golf 4 Gehäuse geklebt bzw verschweißt. Dann Plan geschliffen, grundiert und lackiert. Es ist nicht ganz so geworden wie erhofft aber fuer den ersten Versuch bin ich zufrieden.

Ausserdem hab ich mit dem Nachrüsten des Tempomaten begonnen. Allerdings habe ich die Scheibenwischer nicht demontieren koennen als muss das Projekt jetzt erstmal wieder Ruhen.
Die Temperatur die angezeigt wird ist momentan noch die Innenraumtemperatur weil der Sensor (ebenso wie die Kabel des Tempomaten) noch im Innenraum liegt.

Respekt, das sieht echt Klasse aus! Wie hast du das aussägen gemacht? Erst klein und dann immer wieder bisschen schleifen und probieren? Und womit hast du das geklebt/geschweißt?

Ich habe es mit einer Laubsaege ausgesaegt, so eng wie möglich, ohne zu feilen. Dann habe ich den Spalt mit einem Lötkolben und Spaenen von dem ausgesaegt Stueck, was ich nicht mehr brauche, zusammengeschweisst. Dann zwischemgeschliffen und den Rest mit Sekundenkleber geklebt und auch wieder verschliffen.

Zitat:

@JulHa schrieb am 4. September 2019 um 13:32:16 Uhr:


Ich habe heute mal aufgeräumt. Überall liegen Teile rum, nur das was ich brauche hab ich nicht. 😁 Braucht jemand was (siehe Bilder)?

Jo interessiere mich für den Gehäuse Tausch aber habe nur 2 Tasten Funk, geht das dennoch weil die neuen 3 Tasten haben?

Ja. Die dritte Taste entriegelt beim Halten den Kofferraum.

Asooo ok dann läuft das :-) wie kriege ich die wegfahrsperre da raus am besten, die ist geklebt.....?

Zitat:

@Yamahahewo schrieb am 5. September 2019 um 23:09:10 Uhr:


Asooo ok dann läuft das :-) wie kriege ich die wegfahrsperre da raus am besten, die ist geklebt.....?

Ist in der Tat verklebt. Ich habe es bei 3 Schlüsseln versucht mit Aceton zu lösen. Einer hat überlebt die anderen nicht. Wenn der Login deines Tachos bekannt ist Lern doch lieber einen zusätzlichen mithilfe von VCDS an, da gibt wenn du das nicht hast bestimmt wen in der Nähe aus der VCDS Liste der dir helfen kann.

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 5. September 2019 um 23:21:21 Uhr:



Zitat:

@Yamahahewo schrieb am 5. September 2019 um 23:09:10 Uhr:


Asooo ok dann läuft das :-) wie kriege ich die wegfahrsperre da raus am besten, die ist geklebt.....?

Ist in der Tat verklebt. Ich habe es bei 3 Schlüsseln versucht mit Aceton zu lösen. Einer hat überlebt die anderen nicht. Wenn der Login deines Tachos bekannt ist Lern doch lieber einen zusätzlichen mithilfe von VCDS an, da gibt wenn du das nicht hast bestimmt wen in der Nähe aus der VCDS Liste der dir helfen kann.

Ja ich glaube ich komme drum nicht rum! Sind die wegfahrsperren genormt? Dann bestelle ich 3 dann lerne ich alles an!

Wie meinst du genormt? Die Transponder sind für jeden Golf 4 die gleichen.

Gibts da nicht zwei Versionen, die auf unterschiedlichen Frequenzen senden? Mir war da so, ich hab nämlich auch mal das Schlüsselgehäuse getauscht und darauf verzichtet, den Transponder aus dem alten Gehäuse rauszuprökeln 😁

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 6. September 2019 um 18:58:13 Uhr:


Gibts da nicht zwei Versionen, die auf unterschiedlichen Frequenzen senden? Mir war da so, ich hab nämlich auch mal das Schlüsselgehäuse getauscht und darauf verzichtet, den Transponder aus dem alten Gehäuse rauszuprökeln 😁

Was du meinst sind jetzt aber die Funkplatinen. Die Transponder sind immer die ID48. Alte Transponder können auch neu angelernt werden, sofern sie in Immo2 Fahrzeugen genutzt wurden. Bei Immo 3 werden die Transponder gesperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen