Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
@JulHa wurde die alte Freigabe vielleicht durch eine neue ersetzt ?
Bei meinem Diesel darf ich wohl statt dem 505.01 Öl auch das neuere 507.00 Öl verwenden.
Danke für die ausführliche Erklärung. Ich hab es auch weiter verwendet.
Nein Nico, VW steht gar nicht mehr drauf.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 30. August 2019 um 15:52:07 Uhr:
Zitat:
@JulHa schrieb am 30. August 2019 um 12:58:54 Uhr:
Ölwechsel am V5 durchgeführt.Ich nutze seit über 6 Jahren Castrol Magnatec 5W-40 C3. Bisher immer mit VW Freigabe. Nun ist VW garnicht mehr als Freigabe dabei. Wie kann sowas sein?
man muss sich das passende automodell zum öl kaufen 😁
Genau Julian, denk mal drüber nach. Das war ein Zeichen. 😁🙂
Der Ölhersteller möchte dass du ein neues Auto kaufst.
Ein neues? Also 2004 rum? 200.000km? Also Grad so eingefahren?
Ähnliche Themen
Also, mir ist heute beim durchstöbern im Ebay dieser Satz aufgefallen: "Das Produkt besitzen Sie bereits".
Nachgeschaut, und tatsächlich ich habe es noch hier liegen. Also ging es am Freitag Abend um 22:30 in die Garage und da wurde das Teil eingebaut. Um 00.15 war ich fertig. Um welches Teil es sich handelt? Seht selbst 😁
PS: Heute erst aus dem Urlaub gekommen 😁
Moin Moin, wo kriege ich bitte eine neue klemmhülse für mein neuen schaltknauf her?
Beim neuen ist keiner dabei!?
Eine klemmschelle aus dem Baumarkt haben hier auch schon einige verwendet. Ich persönlich habe da leider keine Erfahrung.
Zitat:
@GTI-2 schrieb am 31. August 2019 um 01:01:26 Uhr:
Also, mir ist heute beim durchstöbern im Ebay dieser Satz aufgefallen: "Das Produkt besitzen Sie bereits".Nachgeschaut, und tatsächlich ich habe es noch hier liegen. Also ging es am Freitag Abend um 22:30 in die Garage und da wurde das Teil eingebaut. Um 00.15 war ich fertig. Um welches Teil es sich handelt? Seht selbst 😁
PS: Heute erst aus dem Urlaub gekommen 😁
Stabigummi
Aha dann werden wohl die Stabigummis neuerdings an der Lenkung montiert und man brauch statt 10 Minuten zwei Stunden.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 31. August 2019 um 09:21:14 Uhr:
Eine klemmschelle aus dem Baumarkt haben hier auch schon einige verwendet. Ich persönlich habe da leider keine Erfahrung.
Hab ich auch so gemacht, kleine Schelle und ab dafür.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 31. August 2019 um 12:40:27 Uhr:
Aha dann werden wohl die Stabigummis neuerdings an der Lenkung montiert und man brauch statt 10 Minuten zwei Stunden.
??? Wie jetzt, 10 Minuten für die Stabi-Gummis?!
Zitat:
@GTI-2 schrieb am 31. August 2019 um 01:01:26 Uhr:
Um welches Teil es sich handelt? Seht selbst 😁
(bild 2) ein hütchen für das querlenkerlager 😁
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 1. September 2019 um 22:12:41 Uhr:
Zitat:
@GTI-2 schrieb am 31. August 2019 um 01:01:26 Uhr:
Um welches Teil es sich handelt? Seht selbst 😁(bild 2) ein hütchen für das querlenkerlager 😁
Das sind PU Lager. Der Kragen (Hütchen) reißt allerdings ganz gern mal ab, beim aufbocken.
Ich habe heute die Lampe des Abblendlichtes auf der Fahrerseite gewechselt da sie sich heute morgen verabschiedet hat. Es macht ja immer soviel Spaß nur deswegen die Frontschürze abzubauen :/
Zitat:
@Root83 schrieb am 2. September 2019 um 16:23:06 Uhr:
Ich habe heute die Lampe des Abblendlichtes auf der Fahrerseite gewechselt da sie sich heute morgen verabschiedet hat. Es macht ja immer soviel Spaß nur deswegen die Frontschürze abzubauen :/
Ist das auf der Fahrerseite soviel schwieriger?
Habe 2 linke Hände und alles Daumen, aber auf der Beifahrerseite habe ich es so in 10min selbst gemacht.
Ohne die Frontschürze zu demontieren.