Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Und soviel zu Xenons von Kleinanzeigen, welche bis auf zwei defekte Halter okay sein sollen.

20190822_193824.jpg
20190822_193829.jpg
20190822_193754.jpg

Ouh, na hoffentlich hast du da keinen Stress, dein Geld wiederzubekommen...

Der PayPal Fall ist offen.
Alles detailliert beschrieben und viele Bilder.
Darauf auf Kleinanzeigen: Was haben sie zu beanstanden?
-.-

Oh man, sowas dreistes 🙁

Ähnliche Themen

Wenn du das zurückschickst...pack noch einen Wecker mit Drähten dazu😛

Ich hatte im Februar auch so was ähnliches. 1111€ für eine Rallye Front für den Golf 2 und hab ich nie gesehen. Der Polizei geht das auch am A.... vorbei...

Nur noch verdammte Betrüger im Netz.

Hatte ich auch mal bei Ebay mit Überweisung. Staatsanwaltschaft hat es eingestellt, weil sie glauben, dass der Verkäufer verschickt hat. Sie stützen es darauf, dass er bisher nicht in Erscheinung getreten ist.
Tja, laut seinen anderen Bewertungen passiert ihm das aber öfter. Aber bisher wurde es wohl nicht angezeigt. Zudem das nichts bringt, denn jedes Einstellen der Staatsanwaltschaft führt dazu, dass er ja immer noch nicht in Erscheinung getreten ist. Man suche den Fehler.

Da mir am Freitag (nachdem ich eigentlich Fertig war) festgestellt habe, dass ich ein Elektrik Problem in der Fahrertür habe. War ich das ganze WE an einer Lösung dran. Also heute ein neues Schloss eingebaut und Probegefahren. Das Fahrzeug macht ein Spaß 😁

Und @das-markus

Du wolltest wissen wie es sich mit den PU-Lagern fahren lässt. Großartig. Ich konnte vorher kaum mehr schalten. Hätte aber nie gedacht dass es an der Drehmomentstütze liegen könnte. Nun zwar ETWAS schwergängiger als bei neueren Auto´s aber ich bin zufrieden. Unter Last, nichts negatives. Im Stand, erhöhtes vibrieren. Sehr gut sichtbar am Lenkrad.

Traurige Nachricht...

Ferdinand Piech gestorben

https://www.motor-talk.de/forum/rip-ferdinand-piech-t6689114.html

Ölwechsel am V5 durchgeführt.

Ich nutze seit über 6 Jahren Castrol Magnatec 5W-40 C3. Bisher immer mit VW Freigabe. Nun ist VW garnicht mehr als Freigabe dabei. Wie kann sowas sein?

Das hängt vielleicht mit den TSI oder TFSI zusammen. So von wegen Additive.

Zitat:

@JulHa schrieb am 30. August 2019 um 12:58:54 Uhr:


Ölwechsel am V5 durchgeführt.

Ich nutze seit über 6 Jahren Castrol Magnatec 5W-40 C3. Bisher immer mit VW Freigabe. Nun ist VW garnicht mehr als Freigabe dabei. Wie kann sowas sein?

man muss sich das passende automodell zum öl kaufen 😁

Zitat:

@JulHa schrieb am 30. August 2019 um 12:58:54 Uhr:


Ölwechsel am V5 durchgeführt.

Ich nutze seit über 6 Jahren Castrol Magnatec 5W-40 C3. Bisher immer mit VW Freigabe. Nun ist VW garnicht mehr als Freigabe dabei. Wie kann sowas sein?

Die Freigaben müssen von den Ölherstellern regelmäßig erneuert werden.Dies ist mit hohen Kosten verbunden. Erforderlich ist auch, dass die Rohstofflieferanten für eine Freigabe neue Motorentests durchführen müssen - je n ach Fahrzeugherstelller alle 3-5 Jahre. Hatte früher viele Jahre das LM Synthoil HighTech 5W-40 mit VW-Freigabe 502.00. Irgendwann hatte es nur noch eine Empfehlung von LM für diese Spezifikation, was aber nicht bedeuten muss, das überhaupt irgendetwas verändert wurde, sondern lediglich die Freigabe nicht mehr erneuert wurde.

LM hatte mir damals zum Hintergrund beim Synthoil erklärt, dass die technische Entwicklung weg von den vollsynth. Formulierung hin zu Ölen auf Basis Synthese-Technologie ginge und dies auch von den Autoherstellern favorisiert würde. Da LM bekannter Markenhersteller ist, habe ich dieses Öl noch einige Jahre weiterverwendet.

Am Rande:
Golf war noch mal zur Kontrolle, nachdem sich neulich die Fahrertür nicht öffnen ließ. Nichts ausgehängt, abgebrochen oder in Unordnung. Gestänge wurde noch gefettet. Wollen mal hoffen, dass es nicht wieder vorkommt.

Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen