Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
So, versuchen wir es nochmal. Da ich ja mit meinen ATEC-Bremsleitungen, die ich im 07/2018 verbaut habe, einen satten Volltreffer gelandet habe, sollen jetzt ATE-Teile Einzug halten. Kosten Gesamt um die 40€, die zwei Schläuche nochmal 10€. Leider sind auch die ATE-Bremsleitungen nicht schwarz lackiert/beschichtet wie die originalen VW. Schade, aber ich hoffe dass sie trotzdem 15 Jahre halten.
Werde demnächst Fotos der aktuell verbauten ATEC-Leitungen reinstellen. Stellenweise extremst rostig. Wäre beim Pickerl bestimmt grenzwertig am GV (Gefahr im Verzug).
Die bremsleitungen gibts noch beim freundlichen, kosten dort nicht die Welt und sind beschichtet.
Meine es waren um die 20€ pro Seite.
Bei den originalen ist der Schlauch übrigens fest verbunden.
Hab Meine auch letztens erst ausgewechselt.
Ähm sorry, nein sind seit 07/2018 verbaut. Habs ausgebessert. Nach 1 Monat wäre wirklich tragisch...
Ähnliche Themen
Ich habe die neuen blanken Leitungen erst mit Zinkspray behandelt. Danach mit Unterbodenschutz versiegelt.
1.6er ATN:
Umlenkrolle neu
Keilrippenriemen neu
Spannrolle wollte nicht ab
Quietscht nicht mehr, also passt das erst mal so.
Bremsflüssigkeit für 1.6er, V5 und Cabrio stehen breit.
Genügen 4l für die drei Golfs?
Zitat:
@JulHa schrieb am 7. August 2019 um 17:43:19 Uhr:
Bremsflüssigkeit für 1.6er, V5 und Cabrio stehen breit.
Genügen 4l für die drei Golfs?
Falls nicht, ich habe noch 10 Liter.
Ich habe heute die Drosselklappe und das AGR Ventil gereinigt.
Angelernt habe ich die beiden Teile noch nicht wieder neu aber das habe ich noch vor. Die Leerlaufdrehzahl ist konstant bei knapp ueber 800.
Bei 305tkm das Sevolenkungsöl gewechselt. System 3 mal gespült. Behälter leersaugen. Mit frischem Öl auffüllen. Vorher die Rücklaufleitung vom Behälter abgezogen und in einen Behälter gelegt. Motor für 2-3 sek. laufen lassen. Das Ganze 3x wiederholt.
Man braucht dazu etwa 1.5L neues Öl.
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 8. August 2019 um 22:34:37 Uhr:
Bei 305tkm das Sevolenkungsöl gewechselt. System 3 mal gespült. Behälter leersaugen. Mit frischem Öl auffüllen. Vorher die Rücklaufleitung vom Behälter abgezogen und in einen Behälter gelegt. Motor für 2-3 sek. laufen lassen. Das Ganze 3x wiederholt.
Man braucht dazu etwa 1.5L neues Öl.
Lenkt es sich nun anders?
Zitat:
@JulHa schrieb am 7. August 2019 um 17:43:19 Uhr:
Bremsflüssigkeit für 1.6er, V5 und Cabrio stehen breit.
Genügen 4l für die drei Golfs?
Sollte reichen, so viel ist da eigentlich nicht drin.
Hast du mal Google nach der Füllmenge befragt?
War gestern nochmal in der Werkstatt, nochmal ein paar Stellen am Auspuff wurden geschweißt, damits im Innenraum nicht mehr nach Abgas riecht 🙂
Hab mir von meinem Bruder die Sitze ausbauen lassen und mit dem Nass-Sauger mal ordentlich gereinigt, ebenso den Teppich. Was da für eine Suppe herauskommt...
Kann mir jemand Sitzbezüge empfehlen, die ab den Sportsitzen gut passen und auch halbwegs gut aussehen? Würde mir gerne welche zulegen, dass die Sitze weiterhin hübsch bleiben
Sitzbezüge???
Dafür bist du noch nicht alt genug😛
Hab selbst welche, dienen aber eher als Einbruchschutz...
Muß aber gestehen, nach meinem erlittenen
"Hirsch-Attentat mit Sprühwurst" sah die
Rückbank darunter noch aus wie neu🙄
Golf IV 1.4 BJ 2003, 170 tkm. TÜV ohne Beanstadung trotz kleinem Rost am Schwelleranfang. Kühlwassertemperatursensor getauscht, da MKL manchmal an ging.
Bin begeistert, wie zuverlässig und kostengünstig dieses Auto ist.