Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Heute an den Lüfterhalterungen paar rostige Torxschrauben getauscht...
Ausgesaugt und runtergewaschen
Glaub unterm Klimatrockner is immernoch undicht :/
*sfz* da muss ich mich auch noch drum kümmern. Beim Motortausch wurde der Klimakreislauf geöffnet, anschließend war er nicht wieder dicht. Bin am Überlegen, wo ich den Wagen jetzt hingebe und wieviel ich dafür kalkulieren darf -.-
Ich meine, eine Füllung liegt ungefähr bei +-100€?
Ja, R134a ist teuer, zumindest letztes Jahr noch. Weiß jemand den aktuellen Preis pro Einheit (waren es kg?)?
Ähnliche Themen
Heute den großen 345mm Lüfter getauscht. Der Alte hat richtig radau gemacht!
Ich glaube mein Gölfchen kommt langsam in die Jahre - andauernd was anderes ;-)
Zitat:
@zuzzell schrieb am 29. Juni 2019 um 15:25:31 Uhr:
Heute den großen 345mm Lüfter getauscht. Der Alte hat richtig radau gemacht!
Meiner war unbemerkt über den Jordan gegangen 🙄
Ich war heute früh beim 🙂 und so wie es aussieht,
darf ich nun die untere Niederdruck-Leitung (unterm Trockner abgehend)
erneuern..sind ja nur 140€+ x + 2h Arbeit, da die Leitung unterm
Waschwasserbehälter/Ausgleichsbehäter/Servolenkung verläuft....chakkaaaa
Also...entweder wieder Hella Behr Premium für 135€
oder Metzger ....
https://www.motordoctor.de/.../...druck-niederdruckleitung-klimaanlage
aber es läuft eh alles von einem Band ...
Auch wenn Geld knapp ist....rentiert es sich nicht, da die undichte Stelle enweder an der
Pressstelle des Schlauches ist-oder am Bogen im Bild.
Beim letzten Versuch wurde der Trockner samt Dichtung erneuert-
ich gehe davon aus, dass durch die beengten Platzverhältnisse das
Winkelstück am "Hydraulikschlauch" zu sehr weggebogen wurde und
deshalb nun mehr raussuppt (auch wenn die Dichtheitsprüfung
unter Vakuum bestanden wurde und ich bei der Reparatur beim 🙂
behilflich war)
Ich benötige 1J1820741B welches beim 🙂 mit 180€ in die Kerbe schlägt
Behr-Hella 9GS 351 191-301 mit 134€
https://www.amazon.de/.../259-3248643-1436728?...
Und halt der von Metzger
Natürlich werde ich den Trockner mit Dichtungen auch gleich mit erneuern, da die 15€ den Kohl
auch nicht fett machen....und wären meine Zahlen gestern gezogen worden, würd ich den Kompressor
ebenfalls erneuern....aber was solls
Edit
Die Bilder sind noch vor dem ersten Reperaturversuch gewesen,
weil ich damals gehofft habe, das es am Trockner und dessen unteren
Verschraubung lag.
Ja, da sieht's mit reparieren wohl nich so gut aus. Ich hab letztes Jahr bei unserem Ibiza 2 Schläuche gewechselt, einer neu und einer gebraucht für zusammen 100€. Sieht gut aus bis jetzt. Das teuerste war das anschließende neu-Befüllen, weil die Anlage leer war.
Ich tu mir da echt schwer mit dem Gedanken, ein unbekanntes & altes Gebrauchtteil einzubauen.
Wenn die Stelle gut erreichbar-oder ohne spez. Geräte selbst zu tauschen wär, würd ich das
Risiko eingehen
Lehrgeld zahle ich ja jetzt schon selbst, da ich zu Beginn nur den
Trockner auf dem Schirm hatte.
Aber meine 7 mageren Jahre sollen ja 9/2021 vorbei sein🙄
Zitat:
@voller75 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:
Aber meine 7 mageren Jahre sollen ja 9/2021 vorbei sein🙄
...ab Morgen 01.07 darfst doch ein wenig mehr einbehalten oder?
Zitat:
@Munu33 schrieb am 24. Juni 2019 um 23:54:30 Uhr:
Ja, R134a ist teuer, zumindest letztes Jahr noch. Weiß jemand den aktuellen Preis pro Einheit (waren es kg?)?
Ich habe 0,20€ pro Gramm bezahlt und den Service an sich für 59€.
Andere machen Paketpreise für 69€, habe das Kleingedruckte nicht gelesen, kann mir aber auch so vorstellen, dass es da eine Höchstmenge gibt...
Zitat:
@Abbi1986 schrieb am 30. Juni 2019 um 21:07:42 Uhr:
Zitat:
@Munu33 schrieb am 24. Juni 2019 um 23:54:30 Uhr:
Ja, R134a ist teuer, zumindest letztes Jahr noch. Weiß jemand den aktuellen Preis pro Einheit (waren es kg?)?Ich habe 0,20€ pro Gramm bezahlt und den Service an sich für 59€.
Andere machen Paketpreise für 69€, habe das Kleingedruckte nicht gelesen, kann mir aber auch so vorstellen, dass es da eine Höchstmenge gibt...
40€ service + 10€ je 100g bei mir, waren dann 80€ fand ich ok