Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@voller75 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:
Aber meine 7 mageren Jahre sollen ja 9/2021 vorbei sein🙄
Was ist passiert?
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 30. Juni 2019 um 22:59:50 Uhr:
Zitat:
@voller75 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:
Aber meine 7 mageren Jahre sollen ja 9/2021 vorbei sein🙄Was ist passiert?
War....
Mein Hirsch 9/2014
(Bilder Golf VI GTD)
Etwa 7 Jahre Pech?
Ähnliche Themen
Ja...7 Jahre saure Gurkenzeit...aber nur das finanzielle betreffend
Aber es ist Licht am Ende des Tunnels
(der Mann mit der Taschenlampe wurde zwischenzeitlich mal verhaftet😛)
Neulich mal den Golf geputzt, auch von innen.
Auffällig war, das es beim Sitz HR leicht nach Kraftstoff roch.
Rückbank hochgeklappt und Teppich über Benzinpumpe zur Seite. Kein Geruch direkt über der Pumpe. An der Tankklappe riecht auch nix.
Wagen riecht außen hinten rechts und unten auch leicht nach Kraftstoff. Sehen konnte ich nix.
Was denkt Ihr? Benzinleitung? Kraftstofffilter (noch der erste)?
An einer Ecke im Motorraum rechts oben am Block minimaler Benzingeruch. Evtl. Leitung zum Aktivkohlefilter. Kein Benzingeruch über die Lüftung.
Vielen Dank!
In diesem Jahr etwa 3000€ investiert!😮
(Und der von einer VW-"Fachwerkstatt" attestierte defekte Turbo (habe ich schriftlich!) funktioniert problemlos............)
@Wendtland Ich hatte bei meinem 35i letztens auch mal hinten rechts auf einmal eine Duftwolke von Benzin. Dann war es sofort wieder weg. Gestern hab ich gesehen dass vorne rechts im Motorraum ein Schlauch beim Aktivkohlebehälter eingerissen ist. Ob es das wirklich war hab ich nicht mehr weitergesucht
Zitat:
@voller75 schrieb am 1. Juli 2019 um 11:13:35 Uhr:
Ja...7 Jahre saure Gurkenzeit...aber nur das finanzielle betreffend
Aber es ist Licht am Ende des Tunnels
(der Mann mit der Taschenlampe wurde zwischenzeitlich mal verhaftet😛)
Ich halt die Daumen!
@Munu33
Danke Dir!
Ich beobachte das weiter, schaue in Richtung Aktivkohlefilter (AKF) noch einmal genauer.
Bleibt der Benzingeruch, fahre ich mal bei der Werkstatt rum. Kraftstofffilter bzw. Leitung zum AKF sollten nicht zu teuer sein.
Werde dann berichten.
@Wendtland bei mir war der orignal verbaute Filter praktisch durchgegammelt, hat manchmal nach Starten Geruch verströmt und ein paar Tropfen gelassen. Undichtigkeiten nach der Pumpe müssten auffallen, wenn die Pumpe läuft