Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Einen Ordner für seine Unterlagen angelegt, zum 3. Mal Sichtkontrolle und die To-Do-Liste aktualisiert....

To-Do-Liste, (letztes Update: 31.03.2019)

- Letzter Zahnriemenwechsel unbekannt, dem Zustand des Keilriemens nach zu urteilen, kann der jedoch nicht länger als geschätzt 3-4 Jahre her sein
- Ölwechsel überfällig, letzter Wechsel irgendwann 2017
- Automatikgetriebe-Ölwechsel sicher fällig, schaltet jedoch noch normal
- Servoölwechsel fällig, zudem Ölverlust an Rücklauf zum Behälter und am Dehnschlauch nach Pumpe
- Klimaservice vermutlich überfällig, Klima funktioniert jedoch noch angemessen
- Reste von schwarzem Schaumstoffzeugs hinter Lüftungsgittern mittig
- Kombiinstrument, Mitteldisplay schlecht lesbar
- Batterieabdeckung fehlt
- Wischwasserbehälter lose
- Fußmatten fehlen komplett
- Minimal unrunder Leerlauf, nur leichtes Schwanken, womöglich Unterdruckleitungen porös oder Kerzen uralt, der Kraftstofffilter ist vermutlich auch noch aus der Kreidezeit, vom Luftfilter abgesehen
- Wassereintritt nach Waschgang hinten links unten im Kofferraum entdeckt
- Ölverlust Motor leicht, vom Ersteindruck: KGH-Entlüftung oben da locker, Ventildeckeldichtung + Halbmond, O-Ring Ölkühlerdichtung und Ölwannendichtung
- Leichter Rostansatz Schweller vorne links am Übergang zum Kotflügel sichtbar
- Motorhaubeenkante vorne, Radlauf hinten links zur Stoßstange hin und Radlauf hinten rechts komplett ist stümpferhaft überlackiert
- Kofferraumboden leicht gewölbt, vermutlich wegen Feuchtigkeit
- Hauptlichtschalter Dachhimmel ohne Funktion
- Innenraum wurde mal zerlegt wegen Wassereinbruch, wurde hinterher nur stümpferhaft wieder zusammengebaut, muss überarbeitet werden
- Dachhimmel war schonmal abgebaut, dem Anschein nach vermutlich nicht überall wieder befestigt, so wie der Rest des Innenraums
- Im Fehlerspeicher taucht immerwieder "Katalysator, Wirkung zu gering" auf
- Klappern Auspuffblech vorne bei bestimmten Drehzahlen
- Leichtes Heulen bei Linkskurven vorne rechts sobald er warm ist, Herkunft unbekannt
- Scheibenwischer berühren sich leicht, vermutlich falsch montiert oder falsche Wischerblätter drauf
- Scheinwerferwaschdüsen ohne Funktion, Pumpe läuft hörbar
- Frontstoßstange rechts leicht beschädigt, Streifschaden
- Staubschutzmanschetten der Stoßdämpfer-Schubstange hinten weggefault
- Reifen hinten sind 6 Jahre alt, Profil noch i.O., Reifen vorne sind Älter mit kaum noch Profil
- Abdeckungen Abschlepphacken hinten fehlt, zudem leichte Rostansätze am Hacken durch Lackabplatzer
- Bordbuch fehlt vollständig, somit auch das Serviceheft
- Bremsen hinten sind fertig, Handbremshebel geht viel zu weit Hoch beim Anziehen
- Bremsflüssigkeit ist colafarben also überfällig
- Fahrwerk vorne klappert deutlich
- Microschalter im Schloss Fahrertür außer Funktion
- Alle Scharniere gehören geschmiert, an der Fahrertür hat das Scharnier Rostansätze, zudem gehört die Tür eingestellt, hängt ganz leicht durch, merkt man beim Öffnen und Schließen
- Leder soweit unbeschädigt aber mitgenommen an den Sitzen, braucht dringend Reinigung und Pflege
- Verkleidung Mittelarmlehne zur Mittelkonsole fehlt
- Kofferraumabdeckung oben fehlt die Halteschnur links

Is das ein Auto oder mehrere?

Dachte mir das die Frage aufkommen könnte. 😁

Nein das ist alles an einem Auto und es ist mein neuer Wegbegleiter.

Rthzjzj

Geschenkt bekommen?

Eigentlich Kleinigkeiten, aber davon halt recht viele...

Ähnliche Themen

Leider nicht geschenkt, hab von einem Tag auf den Anderen ein neues Auto gebraucht um zur Arbeit zu kommen und der ist es dann jetzt geworden, für wenig Geld, vor zwei Tagen gekauft.

Darf nun halt erstmal nachholen, was seine Vorbesitzer verpennt haben. Fährt sich wie ne 2, alles was er hat und das dürfte praktisch die ganze Aufpreisliste gewesen sein damals, funktioniert sogar überaschenderweise, allgemeiner Zustand ist, wie der Liste zu entnehmen, jedoch eher eine 4-, leider.

Na dann viel Spaß mit dem Wagen 🙂

Dankeschön ^_^

So. Der V5 ist verkauft. @das-markus hatte Recht. Er verbraucht zu viel. Nun ist nur noch der 1.6er da und da kommt auch bald ein TDI rein, dann gibt Markus Ruhe...

Besser is das 🙂

Zitat:

@JulHa schrieb am 1. April 2019 um 13:28:18 Uhr:


So. Der V5 ist verkauft. @das-markus hatte Recht. Er verbraucht zu viel. Nun ist nur noch der 1.6er da und da kommt auch bald ein TDI rein, dann gibt Markus Ruhe...

Na endlich. Mein Gebet wurde erhört. 😁😁🙂
So ruhig der V5 läuft und auch seinen Charmé hat, ist er dennoch längst nicht mehr zeitgemäß was die Wirtschaftlichkeit angeht. Vorallem mit Automatik.

Und jetzt willst du wirklich in den 1.6er einen TDI pflanzen?
Da passt doch aber garnichts mehr. Weder Bremsanlage, Fahrwerk, Getriebe, Elektrik, Steuergeräte und und und...
Oder wolltest du wieder meinen Puls hochtreiben? 😰😰😰😕

Ich muss dich enttäuschen 😁

Zitat:

@JulHa schrieb am 1. April 2019 um 16:42:44 Uhr:


Ich muss dich enttäuschen 😁

Du Aprilscherz... 🙁

SR sind drauf.
Dreck hinter den Radhausschalen ist weg.
Komplettwäsche in der Textilwaschanlage mit manueller Vorreinigung.
Sand aus Radkästen abgebürstet, sammelt sich gerne an den hinteren Kotflügelkanten zur Radhausschale hin. Nässe hält den Sand feucht und begünstigt irgendwann Korrosion.
Frühjahrsputz.
Klima mitlaufen lassen.
Festgestellt, dass die originale Gummimatte Fahrer durch ist. Hatte ja neulich schon Ersatz geholt und dann ins Auto gelegt. Leider musrte ich erkennen, dass die Passform des Originalteils jetzt nicht mehr so dolle war 🙄. Auch eine Folge von "Dieselgate" 😁?

Nächste Woche gibt es dann frisches 5W-40.

Ich scheine ja mit gut 150 tkm hier ein echter "Vielfahrer" zu sein 😉.

Ja, sehr viele jungfräuliche Golf hier. Ich hab 410.000 drauf. Er bekommt jetzt ein paar Tage Ruhe. Ich nutze den Dienstwagen.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 1. April 2019 um 21:32:17 Uhr:


Ja, sehr viele jungfräuliche Golf hier. Ich hab 410.000 drauf. Er bekommt jetzt ein paar Tage Ruhe. Ich nutze den Dienstwagen.

410.000 wow! Was fuer einen Motor hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen