Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Heute hat der Golf 4 in der Familie hinten komplett neue Bremsen (Scheiben+Beläge) bekommen. Zusätzlich noch einen neuen Bremssattel hinten rechts, der komplett fest war. War alles eine scheiß Arbeit weil auch ein Schwimmbolzen fest war aber nun sollte alles in Ordnung sein. :-)
Links neues Xenon-Zündgerät eingebaut. Dazu Kühlergrill und Stossfänger weg uns wieder drangebaut, nachdem der Abbau von Batterie inkl. Batterieträger nicht ausgereicht hatte. Jetzt zündet er wieder zuverlässig :-) Will den mit sporadisch nicht anspringendem Brenner nicht verkaufen. Was tut man nicht alles...
Nachdem ich heute mein Auto endlich abholen konnte, habe ich gleich mal feucht durchgewischt, also die Scheiben geputzt. Das Amaturenbrett dann aber gleich mit. Dann war noch Zeit für die Schaltkulisse, ..., .... Wer jetzt noch Dreck findet, sitzt in einem anderen Auto. 😁
Danach habe ich geschaut ob ich bei mir diese Handbremshebelrückholfedern verbauen kann. Die Löcher sind auch bei mir vorhanden. 🙂
Was sich meine Kamera beim zweiten Bild (mit Blitz) dachte, weiß ich auch nicht. Es wurde nicht nachträglich bearbeitet.
@JulHa: Du bringst ein Auto weg????
Du kannst doch alles mit Deinem HAZET-Werkzeug selbermachen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulHa schrieb am 15. Mai 2017 um 16:37:18 Uhr:
Danach habe ich geschaut ob ich bei mir diese Handbremshebelrückholfedern verbauen kann. Die Löcher sind auch bei mir vorhanden. 🙂
Nachdem ich mich gestern nach dem Bestellen schon geärgert habe, weil die Federn bei VW wohl sogar weniger kosten habe ich mich heute nochmal geärgert, als zwei identische Federn kamen...
Auf der Rechnung stehen jedoch zwei Teilenummern. 🙄
Habe heute den Golf innen geputzt und gesaugt. Nächste Woche wird der Lack poliert, Felgen und Scheiben geputzt. So kann man sich dann hoffentlich am See sehen lassen 😉.
Allerdings ist mir aufgefallen, wie speckig das Lederlenkrad ist. Die Vorbesitzerin war starke Raucherin (man riecht es noch). Denke deshalb über eine Aufbereitung des Leders nach. An der untersten Speiche sieht man noch die Lederstruktur, der Rest ist ganz glatt. Und an einigen Stellen ist es noch so matt wie am ersten Tag. Aber das werde ich mir wohl nicht erhoffen brauchen, dass es wieder so wird. Ein neues Lenkrad mit gelochtem Leder ist für mich unbezahlbar. 😉
Für Leder gibt es nette Mittelchen.
Suche mal nach Colourlock.
Du wirst überrascht sein was möglich ist.
Zitat:
@JulHa schrieb am 15. Mai 2017 um 16:37:18 Uhr:
Nachdem ich heute mein Auto endlich abholen konnte, habe ich gleich mal feucht durchgewischt, also die Scheiben geputzt. Das Amaturenbrett dann aber gleich mit. Dann war noch Zeit für die Schaltkulisse, ..., .... Wer jetzt noch Dreck findet, sitzt in einem anderen Auto. 😁Was sich meine Kamera beim zweiten Bild (mit Blitz) dachte, weiß ich auch nicht. Es wurde nicht nachträglich bearbeitet.
Die Farben sind invertiert. Hattest bestimmt ausversehen den Modus an.
Soo, Freunde des gepflegten IVer und Bora ... das Rennen geht weiter!
Was ich Gutes für den Golf getan habe?
- ZR-Wechsel + Wapu + Keilrippenriemen + Spannrolle KRR
- Bremsflüssigkeits-Wechsel
- Kühlsystem erneut auf Dichtheit prüfen lassen - keine Undichtigkeit mehr zu finden. Hatte im vergangenen Jahr ganz minmalen Verlust zw. Block u. Kühlmittelrohr. Damals sagte man mir, ich solle das mal beobachten, es könne auch sein, dass sich das wieder zusetzt. Hatte ja seit Dezember keinen Verlust mehr feststellen können. Also auch hier alles gut.
- Vollgetankt.
Ja, was habe ich denn heute getan???
Blütenstaub, Bremsstaub und die Vogelscheiße an der Tür bewundert. 😁
Ich habe meinen Golf vor lauter Blütenstaub fast nicht gefunden 😮
Bremsstaub kenne ich nicht, hab doch schwarze Felgen 😁