Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Auto gewaschen und gesaugt

Neue Bremsbeläge vorne. Bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Bremsscheiben innen schon bös abgefahren sind.

Ich habe gestern wieder mit dem kleinen 12V Handstaubsauger die Schuppen vom Beifahrersitz gesaugt.

🙂

Eine Frage hätte ich: am Kühlwasserschlauch, oben, war an meinem Golf, ein 'Marder' dran. Es sind zwei winzige Öffnungen entstanden (unter 1 mm), die ich mit einem Gewebeband verschlossen habe. 100% dicht!
Jetzt ist dann TÜV-Zeit! Frage: beanstandet dies der TÜV, oder ist denen das Wichtigste das der Schlauch dicht ist?

Ähnliche Themen

Hauptsache hackedicht...hicks😛

Zitat:

@Jules444 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:17:01 Uhr:


Es sind zwei winzige Öffnungen entstanden (unter 1 mm), die ich mit einem Gewebeband verschlossen habe. 100% dicht!
Jetzt ist dann TÜV-Zeit! Frage: beanstandet dies der TÜV, oder ist denen das Wichtigste das der Schlauch dicht ist?

Hauptsache dicht, normal sieht das der Prüfer garnicht. Mach notfalls etwas schwarzes Isoband noch rum und schon ists unsichtbar. 😉

Achne, ist ja Motor-Talk hier, da müsste ich eigentlich "Pfusch!!!" schreiben. Aber ich würds genauso machen.

Würde allerdings evtl. selbst verschweissendes Isoband nehmen

das sieht der TÜV....kommt drauf an, wen man "erwischt":

ich habe mal diesen Unterdruckluftschlauch zum Bremskraftverstärker erneuert, aber ohne Schelle, das wurde beanstandet (fehlende Schelle).
Das Problem ist: dieser Külwasserschlauch ist nicht einfach zu besorgen, kostet bei VW 38,- EURonen.
Mal uffn Schrottplatz gehen. Vielleicht liegt da einer rum.
@Neo: Danke. Gute Idee.

Ich denke Kühlerschlauch und Unterdruckschlauch zum BKV sind schon unterschiedliche Dinge für den TÜV

wehe, der Golf fällt durch, dann zahlst Du die Nachgebühr!

Zitat:

@Jules444 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:57:31 Uhr:


Ihr werdet es nicht glauben, wat der Kühlmitteltemperaturgeber bei VW kostet: 42,22 EUR.
(...)

Doch, das glaube ich Dir ohne weiteres 😁!
2012 lag der Kühlwassersensor bei VW bei ca. € 30.
Die Refinanzierung der Glaspaläste (nobler als beim Daimler, s. o.) ist nur eine Seite der Medaille, vielmehr wird auch über den Teileverkauf mit entsprechend angepassten Preisen versucht, den Abgasskandal zu begleichen.
Zwecks anstehendem ZR-Wechsel habe ich einige Kostenvoranschläge u. a. von VW eingeholt. Einmal im Sommer 2015 (den Wechsel dann vertagt) und ein zweites Mal im Herbst 2016 nach dem Skandal. Der Anstieg der Teilepreise in dieser Zeit ist schon bemerkenswert.
Ach ja, den Wechsel werde ich wohl woanders machen lassen.

Was verlangt VW für den Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe?? 4er Golf, Benziner?

Im Herbst 2016 lagen die Preise für ZR+Wapu (inkl. Lohn/Steuer) bei VW zweimal um € 740-750 (1 x ländlicher Betrieb, 1x Speckgürtel) und einmal bei € 840 (Stadt, kein Glaspalast). Stop&Go wollte um € 630-640.
Ach ja, war inkl. Keilrippenriemen. Aber der kostet ja nicht die Welt ...
Preise für u. g. Golf (s. Sig.).

Zitat:

@Jules444 schrieb am 20. Februar 2017 um 14:44:38 Uhr:


wehe, der Golf fällt durch, dann zahlst Du die Nachgebühr!

15 Eur rum beim TÜV - ist das existenzbedrohend?

Nein, aber ärgerlich... 😁 😁
So kommt man zu Geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen