Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:46:16 Uhr:
Oh, da stand ich wohl auf der Leitung. Ich dachte, weil er zum Termin zu spät war. 😁
Nene 😁
Ich hatte nichtmal einen Termin, mache ich dort nie, ging immer gut. 🙂
Der Prüfer hat wieder an meiner Leuchtweitenregulierung rumgedreht (wie der andere vor zwei Jahren). Bei Xenon ist die aber automatisch und er hat nur die Handyladebuchse an und aus geschaltet. 😁
Zitat:
@JulHa schrieb am 10. Februar 2017 um 19:37:18 Uhr:
Der Prüfer hat wieder an meiner Leuchtweitenregulierung rumgedreht (wie der andere vor zwei Jahren). Bei Xenon ist die aber automatisch und er hat nur die Handyladebuchse an und aus geschaltet. 😁
😁 hattest du ihn dann wenigstens aufgeklärt? 😁
Bei meiner letzten HU fragte mich der Prüfer wo denn die OBD Buchse sei. Und ich sagte ihm das sich diese unter dem Klimabedienteil unter der Blende befinde. Woraufhin er mich fragte ob ich die Buchse an diesen Ort verlegt hätte. 😁
Fast so lustig wie der Prüfer der meinte, das mein Xenon nicht original wär
(und als das geklärt war, geilte er sich an meinen Standlichtern auf)🙄
Ja habe ich 🙂
"Ist das nachgerüstet" war auch die Frage an mich 😁
Was hast du für Standlichter?
OBD wurde vor zwei Jahren in meinem Fußraum gesucht. Wie beim Polo.
Ähnliche Themen
Standlichter ohne Glühfaden😛
Hab heute an beiden Gölfen das Waschwasser nachgefüllt und festgestellt, dass der Behälter im
Cabrio stolze 7Liter fasst, meiner hingegen mit Xenon 5,5L.
Dann mein Dino angeschissen, weil der Messstab furztrocken war🙄
Schätze mal, dass in 2-3Jahren eh Ende ist....dann dürften 500tkm auf der Uhr stehen und
der Rost durch ist😠
Zitat:
@voller75 schrieb am 11. Februar 2017 um 13:43:55 Uhr:
Standlichter ohne Glühfaden😛
Osram, Phillips oder Noname?
Die von Osram sehen ja wenigstens nicht danach aus. 😉
Ich habe heute ein Heckklappenschloss verbauen wollen.
Leider passte dies trotz identischer Teilenummer nicht.
Das Alte von 2001 hat den Betätigungshebel im 45° Winkel.
Das Neue von 2012 im 90° Winkel...
Ist schon das zweite Schloss, welches ich gekauft habe. Das erste hatte wie mein eigenes einen defekten Microschalter...
Zitat:
@voller75 schrieb am 11. Februar 2017 um 13:43:55 Uhr:
Standlichter ohne Glühfaden😛Hab heute an beiden Gölfen das Waschwasser nachgefüllt und festgestellt, dass der Behälter im
Cabrio stolze 7Liter fasst, meiner hingegen mit Xenon 5,5L.Dann mein Dino angeschissen, weil der Messstab furztrocken war🙄
Schätze mal, dass in 2-3Jahren eh Ende ist....dann dürften 500tkm auf der Uhr stehen und
der Rost durch ist😠
Deine Dom-Lager sind aber auch mal richtig in de Fritten. 🙂 die sehen fertig aus.
Die haben bei meinem alten 4er auch schon so weit rausgestanden....und beim Fahren/Lenken merke ich nichts.
Aber evtl. hol ich mir doch noch ein Eibach prokit
Meine PDC endlich zum laufen gebracht, ausgesaugt und gewaschen 🙂
Außerdem ist heute der große Behälter fürs Spritzwasser und mein VCDS HEX-v2 angekommen 🙂
Zitat:
@JulHa schrieb am 10. Februar 2017 um 18:33:00 Uhr:
Heute gibt es keinen TÜV für den V5... 🙁 🙁 🙁 🙁
-AbblendStandlicht vorne links ohne Funktion (bereits repariert)
- Auspuffschelle zwischen Kat und Vorschalldämpfer fast kaputt (geringer Mangel)
- Antriebswellenmanschette BFS GS ohne Funktion
- Querlenkerbuchse BFS porös
-
Standlicht wurde bereits ersetzt (siehe Bild)
- Auspuffschelle wird besorgt und montiert, wenn die Alte klappert
-
Bei der Antriebswellenmanschette warte ich noch auf Meinungen im Forum- Hintere Querlenkerbuchsen aus PU sind bestellt
- Vordere Querlenkerbuchsen werden mitgemacht
- Underbodenschutz von Mipa wurde bestellt
- Bremsenreiniger (braucht man immer) wurde bestellt
- Zum Abrunden des ganzen wurde noch ein BTS620L1 bestellt (was er nur damit wieder vor hat 🙄)
- (Fast) Alles wurde für Makrus brav im Spritmonitor eingetragen 🙂
@JulHa
Leuchtweitenregler und Xenon...Hääää?
(oder nachträglich eingebaut, um die Ambientebeleuchtung zu dimmen?)