Was habt ihr für euren Octavia Joy bezahlt?
Hi,
bin gerade dabei, mir einen Skoda Octavia Joy zu kaufen. Habe bereits mehrere Angebote eingeholt und habe meinen Händler um die Ecke so auf einen Preis runterhandeln können, der mir ganz ok erscheint.
Die Ausstattung wäre wie folgt:
- 1.4 TSI 110kW Motor Benzin 6-gang
- Navipaket Business Amundson
- Adaptiver Abstandsassistent mit City-Notbreme
- Metalliclackierung
Der Kaufpreis inkl. Überführung und Anmeldung liegt so bei 22.800€.
Mir ist klar, dass meinauto.de z.B. nicht das Maß der Dinge ist was den Preisvergleich angeht, da die Preise dort doch sehr niedrig angesetzt sind. Meine Konfiguration mit Abholung in meinem Bundesland läge dort bei 21.700€, die Anmeldung muss ich dann aber selber machen und noch dazu einige km fahren, wenn sich überhaupt ein Händler meldet für den Preis.
Hat sich von euch jemand in letzter Zeit eine ähnliche Konfiguration zugelegt und wenn ja wie waren die Preise so bei euch?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Horst2013 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:26:10 Uhr:
So grad nochmal bei meinauto.de geschaut. Angeblich hätte ich für die oben genannte Konfig eine Zusage für den Barpreis 21.726€ (+139€ Zulassung). Müsste nur den Vermittlungsauftrag unterschreiben und ich bekomme den Vertrag. Oben der Preis war mit Zulassung aber insgesamt immernoch knapp 1000€ drüber.Habe heut Abend den Termin beim Händler. Mal sehen ob ich ihn mit dem meinauto.de Preis nochmal etwas drücken kann im Preis oder ob er dann auf stur macht und ich garkein gutes Angebot mehr bekomme... Was meint ihr? Wie reagieren die Händler auf sowas?
Das würde Ich an deiner Stelle mal lieber lassen.
Ich kenn ja deinen Händler nicht, aber bedenke das Internetvermittler wie "mein Auto.de" keine Kosten haben wie der normale Verkäufer um die Ecke, der Personal hat,Probefahrten gewährt, Versicherungen bezahlt, sein Glaspalast hat, etc.
Man "drückt" den Händler nicht mit Preisen von Vermittlern.
31 Antworten
Zitat:
@Horst2013 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:26:10 Uhr:
So grad nochmal bei meinauto.de geschaut. Angeblich hätte ich für die oben genannte Konfig eine Zusage für den Barpreis 21.726€ (+139€ Zulassung). Müsste nur den Vermittlungsauftrag unterschreiben und ich bekomme den Vertrag. Oben der Preis war mit Zulassung aber insgesamt immernoch knapp 1000€ drüber.Habe heut Abend den Termin beim Händler. Mal sehen ob ich ihn mit dem meinauto.de Preis nochmal etwas drücken kann im Preis oder ob er dann auf stur macht und ich garkein gutes Angebot mehr bekomme... Was meint ihr? Wie reagieren die Händler auf sowas?
Das würde Ich an deiner Stelle mal lieber lassen.
Ich kenn ja deinen Händler nicht, aber bedenke das Internetvermittler wie "mein Auto.de" keine Kosten haben wie der normale Verkäufer um die Ecke, der Personal hat,Probefahrten gewährt, Versicherungen bezahlt, sein Glaspalast hat, etc.
Man "drückt" den Händler nicht mit Preisen von Vermittlern.
Zitat:
@mani1950 schrieb am 3. Februar 2016 um 08:24:48 Uhr:
Also, ich bin in gleicher Situation. Es handelt sich jedoch um einen Kombi mit 110 PS und Joy-Ausstattung inkl. Licht- u. Sichtpaket. Die Preise schwanken erheblich.
Die Joy-Ausstattung wird mit einer " Aktionsprämie von bis zu 1.904,-- € bezuschusst. Dazu kommt ggf. der Händlerrabatt ( ca. 15% - 20% ) je nach " Lust u. Laune".
Händlerrabatt von 15-20 % ???? das würd ich gern mal sehen von einem händler...
Zitat:
@Osthessen schrieb am 5. Februar 2016 um 13:56:03 Uhr:
Das würde Ich an deiner Stelle mal lieber lassen.Zitat:
@Horst2013 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:26:10 Uhr:
So grad nochmal bei meinauto.de geschaut. Angeblich hätte ich für die oben genannte Konfig eine Zusage für den Barpreis 21.726€ (+139€ Zulassung). Müsste nur den Vermittlungsauftrag unterschreiben und ich bekomme den Vertrag. Oben der Preis war mit Zulassung aber insgesamt immernoch knapp 1000€ drüber.Habe heut Abend den Termin beim Händler. Mal sehen ob ich ihn mit dem meinauto.de Preis nochmal etwas drücken kann im Preis oder ob er dann auf stur macht und ich garkein gutes Angebot mehr bekomme... Was meint ihr? Wie reagieren die Händler auf sowas?
Ich kenn ja deinen Händler nicht, aber bedenke das Internetvermittler wie "mein Auto.de" keine Kosten haben wie der normale Verkäufer um die Ecke, der Personal hat,Probefahrten gewährt, Versicherungen bezahlt, sein Glaspalast hat, etc.
Man "drückt" den Händler nicht mit Preisen von Vermittlern.
Sehr gut gesagt Markus,
mehr brauch ich dazu nicht hinzu zufügen.
Also die 15% hab ich schon bekommen als ich nur nach einem Angebot für das Fahrzeug mit der entsprechenden Ausstattung per Mail angefragt hatte... Man muss halt einfach mehrere anschreiben. Bei uns im Umkreis von 50km gibt es 8 oder 9 Autohäuser die Skoda verkaufen.
Übrigens meinauto vermittelt auch nur an Autohäuser, die die Fahrzeuge dann verkaufen und ebenfalls die Fixkosten haben wie andere lokale Händler. Noch dazu müssen sie außerdem eine Prämie an meinauto abdrücken. Dafür bekommen sie dann insgesamt bessere Konditionen bei Skoda für mehr verkaufte Autos. So schlecht kann der Deal also nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Clint-GT schrieb am 5. Februar 2016 um 16:20:03 Uhr:
Händlerrabatt von 15-20 % ???? das würd ich gern mal sehen von einem händler...Zitat:
@mani1950 schrieb am 3. Februar 2016 um 08:24:48 Uhr:
Also, ich bin in gleicher Situation. Es handelt sich jedoch um einen Kombi mit 110 PS und Joy-Ausstattung inkl. Licht- u. Sichtpaket. Die Preise schwanken erheblich.
Die Joy-Ausstattung wird mit einer " Aktionsprämie von bis zu 1.904,-- € bezuschusst. Dazu kommt ggf. der Händlerrabatt ( ca. 15% - 20% ) je nach " Lust u. Laune".
Also ich hab über 19% bekommen (Liste 33590 und bezahlen muss ich 27090 + Überführung) und das bei meinem örtlichen Händler!
Man muss halt handeln, vergleichen und auch mit offenen Karten spielen.
Ich z.B. habe gleich immer gesagt das ich bei mehreren Autohäusern war und auch andere Modelle (z.B. Ford) in betracht ziehe, so ehrlich war ich da schon warum sollte ich das leugnen. Irgendwann kommen die guten Angebote dann schon man muss nur dran bleiben. Wer nicht vergleicht und dann mit 5% zufrieden ist da kann man nix machen ich bins halt nicht weil ich nix zu verschenken habe!
Destroyer2000: Du meinst also insgesamt inklusive der Joy-Prämie 15-20%. weil du oben geschrieben hast Joyprämie plus 15-20% und das kann bei deiner rechnung gar nicht passen 😉
Weil das sind ca. 13,5 % händlerrabatt plus 1904 Joyprämnie 😉
Zitat:
@Horst2013 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:22:46 Uhr:
Also die 15% hab ich schon bekommen als ich nur nach einem Angebot für das Fahrzeug mit der entsprechenden Ausstattung per Mail angefragt hatte... Man muss halt einfach mehrere anschreiben. Bei uns im Umkreis von 50km gibt es 8 oder 9 Autohäuser die Skoda verkaufen.Übrigens meinauto vermittelt auch nur an Autohäuser, die die Fahrzeuge dann verkaufen und ebenfalls die Fixkosten haben wie andere lokale Händler. Noch dazu müssen sie außerdem eine Prämie an meinauto abdrücken. Dafür bekommen sie dann insgesamt bessere Konditionen bei Skoda für mehr verkaufte Autos. So schlecht kann der Deal also nicht sein.
Horst, dass ist nicht ganz korrekt. Die Autohäuser die das mitmachen, sind nur sogenannte gehilfen. Das Autohaus bestellt das auto nicht usw usw usw. das macht alles der Online-Vermittler.
Das Autohaus bekommt jeglich eine kleine Provision dafür das er das auto aufbereitet, Übergabeinspektion macht und ggfs. die Zulassung noch. Die bestellung, das rabatieren usw usw macht alles z.b. meinauto und wie sie alle heißen.
Das bedeutet das die Vermittler online sich Autohäuser in Regionen suchen und fragen, ob sie die als endpartner wie ich das so nenne tätig sein wollen und dafür einen kleinen obolus, oder abwicklungspauschale erhalten, egal wie man das nennen mag.
Ok wieder was gelernt. Hab jetzt gestern beim Händler unterschrieben. Laut Listenpreis komm ich mit dem Joy Rabatt auf 19-20%.
Ich hab doch nix von JOY-Prämie + Händlerrabatt geschrieben... Das war mani1905
Ich meinte von Anfang an das mein Rabatt alles beinhaltet. Wobei ich noch die Zusatzgarantie von 2 Jahren und 90000km bekommen habe.
Gruß
Zitat:
@Clint-GT schrieb am 6. Februar 2016 um 09:11:02 Uhr:
Horst, dass ist nicht ganz korrekt. Die Autohäuser die das mitmachen, sind nur sogenannte gehilfen. Das Autohaus bestellt das auto nicht usw usw usw. das macht alles der Online-Vermittler.Zitat:
@Horst2013 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:22:46 Uhr:
Also die 15% hab ich schon bekommen als ich nur nach einem Angebot für das Fahrzeug mit der entsprechenden Ausstattung per Mail angefragt hatte... Man muss halt einfach mehrere anschreiben. Bei uns im Umkreis von 50km gibt es 8 oder 9 Autohäuser die Skoda verkaufen.Übrigens meinauto vermittelt auch nur an Autohäuser, die die Fahrzeuge dann verkaufen und ebenfalls die Fixkosten haben wie andere lokale Händler. Noch dazu müssen sie außerdem eine Prämie an meinauto abdrücken. Dafür bekommen sie dann insgesamt bessere Konditionen bei Skoda für mehr verkaufte Autos. So schlecht kann der Deal also nicht sein.
Das Autohaus bekommt jeglich eine kleine Provision dafür das er das auto aufbereitet, Übergabeinspektion macht und ggfs. die Zulassung noch. Die bestellung, das rabatieren usw usw macht alles z.b. meinauto und wie sie alle heißen.
Das bedeutet das die Vermittler online sich Autohäuser in Regionen suchen und fragen, ob sie die als endpartner wie ich das so nenne tätig sein wollen und dafür einen kleinen obolus, oder abwicklungspauschale erhalten, egal wie man das nennen mag.
Das stimmt nicht, autohaus24 z.B. ist nur ein reiner Vermittler. Ich habe schon ein Auto auf die Weise gekauft, ich kenne den Ablauf daher ganz genau.
Zitat:
@st220 schrieb am 6. Februar 2016 um 10:42:22 Uhr:
Das stimmt nicht, autohaus24 z.B. ist nur ein reiner Vermittler. Ich habe schon ein Auto auf die Weise gekauft, ich kenne den Ablauf daher ganz genau.Zitat:
@Clint-GT schrieb am 6. Februar 2016 um 09:11:02 Uhr:
Horst, dass ist nicht ganz korrekt. Die Autohäuser die das mitmachen, sind nur sogenannte gehilfen. Das Autohaus bestellt das auto nicht usw usw usw. das macht alles der Online-Vermittler.
Das Autohaus bekommt jeglich eine kleine Provision dafür das er das auto aufbereitet, Übergabeinspektion macht und ggfs. die Zulassung noch. Die bestellung, das rabatieren usw usw macht alles z.b. meinauto und wie sie alle heißen.
Das bedeutet das die Vermittler online sich Autohäuser in Regionen suchen und fragen, ob sie die als endpartner wie ich das so nenne tätig sein wollen und dafür einen kleinen obolus, oder abwicklungspauschale erhalten, egal wie man das nennen mag.
Das stimmt trotzdem nicht.
nicht persönlich nehmen, du magst zwar ein auto darüber gekauft haben, daher kannst du aber die ganzen abläufe die dahinter stecken nicht kennen.
Ich arbeite zufällig in dieser Branche intensiv und kenne das was dahinter steckt 😉
Autohaus24 gehört zu sixt, und sixt hat einen großkundenvertrag mit der VW AG. darüber läuft dies dann auch alles.
Nachtrag: Man muss beim Autohaus24 ein Vermittlervertrag unterschreiben. Wenn man aber sich dann nicht genau einigen beim Autohaus, weil irgendwas nicht passt oder oder oder, muss an autohaus24 Vertragsstrafe gezahlt werden, obwohl man noch gar nicht mit dem Händler einen Kaufvertrag getätigt wurde. Bedenklich find ich...
Du musst aber bei Autohaus24 einen Vermittlungsvertrag unterschreiben, dass Autohaus24 keinen direkten Kaufvertrag mit dem Kunden macht, ist ja logisch.
Zitat:
@Clint-GT schrieb am 6. Februar 2016 um 13:58:59 Uhr:
Nachtrag: Man muss beim Autohaus24 ein Vermittlervertrag unterschreiben. Wenn man aber sich dann nicht genau einigen beim Autohaus, weil irgendwas nicht passt oder oder oder, muss an autohaus24 Vertragsstrafe gezahlt werden, obwohl man noch gar nicht mit dem Händler einen Kaufvertrag getätigt wurde. Bedenklich find ich...
Das zeig mir bitte in den AGBs! Die mir vorliegen beinhalten keine Vertragsstrafe, ich verstehe aber wenn den Händlern diese Art von Geschäften widerspricht, es gibt aber immer Händler die sich drauf einlassen. 😉
Mit Sixt hat das im übrigen wenig zu tun, zumindest bei bestellten Seat´s hat das nix mit Sixt zu tun und die Konditionen stammen von den Händlern die bei Seat als Großabnehmer antreten da sie mal eben 500 Fahrzeuge auf einmal bestellen.
Gruß Scoty81
Zitat:
@Clint-GT schrieb am 8. Februar 2016 um 11:09:51 Uhr:
Du musst aber bei Autohaus24 einen Vermittlungsvertrag unterschreiben, dass Autohaus24 keinen direkten Kaufvertrag mit dem Kunden macht, ist ja logisch.
Ja ich unterschreibe einen Vermittlungsauftrag aber nicht für das Auto sondern für die Vermittlung an den Händler der mir dann genau das Auto verkauft das ich haben möchte. Warum sollte das übrigens logisch sein 😕 so wie du den Ablauf beschreibst braucht Autohaus24 das normale Autohaus für die Fahrzeugbestellung ja garnicht.