was geht mehr ab e30 oder e36
hi leute hat jemand von euch schonmal den vergleich gehabt 325i e30 (170 PS) vs. 325i e36 (192) / 328i e36 (193PS) ?
Ich bin persönlich schon e30 als auch e36 gefahren aber mir kommt es so vor als würde der e30 mehr abgehen ...
Was meint ihr ?! Mir ist klar das da ein Gewichtsunterschied besteht nur hat der e36 mehr PS !
47 Antworten
ich denke es kommt immer sehr darauf an wie ein motor eingefahren ist und wie er gepflegt wurde , den jeder motor verliert im Alter ein wenig leistung wenn er nicht regelmäßig gewartet wurde.
@E36 323i Coupe
also meine Fahrzeugdaten sind ...
2,5l 12V 170 PS , ca. 93500 KM Scheckheft , 8,3 sek 0 - 100 km/H (Werksangabe) und eingetragen wegen dem KAT mit 218 anstatt 220 km/H.
tsssss
kann nicht sein
mein 325 Touring hatte erst bei kurz vor 230den begrenzer gezogen. Da war er noch Orginal mit 108tkm. Dann mit Chip, komplett Edelstahlanlage mit Rennfächer, Sportfilter und geplanten Kopf hat der Tacho nicht mehr gereicht. Drehzahl über 7000 U/min zwischen 210 und 215 (laut Tacho)habe ich erst in den 5. Gang geschaltet.
Musste den Filter damals mit Fahrgeräuschmessung und Leistungsmessung eintragen lassen. Da hatte ich nur mit Chip und Filter auf der Hinterachse 189PS Laut dem Boschfritz.der hatte Augen gemacht.
Dann Später noch die Nocke und die Edelstahlanlage.
Aber gut das war dann nicht mehr Orginal.Deshalb schweer zu sagen ob ich die Karre auch unter normalen Umständen vernascht hatte. Aber in diesem Zustand kein Problem.
BB
@BadBoy88
dein 2.5l hatte 189PS an der Hinterachse???????
Das wären dann ja rund 240 PS an der Kupplung !!!!!
Sorry, aber das halte ich für unrealistisch, mein ziemlich aufwendig gemachter 2,7l hatte "gerade mal" 221 PS an der Kupplung........
und um den Topspeed braucht Ihr euch glaube ich auch keine Gedanken machen, gegen die Aerodynamik des E36 ist fast kein Kraut gewachsen
mit meinem 2,7l konnte ich bei nem 328i Coupe auf der Bahn nur dranbleiben dank Windschatten, vorbeifahren is da nich.... auf der 1/4 Meile hatte er allerdings keine Chance.....
ach übrigens mit ner 3,91er Hinterachse (Serie beim 325i Touring) läuft der mit Serienrädern bei echten 215 km/h (etwa) in den Begrenzer, und die meisten "Tuningräder" sind deutlich kleiner als Serie,.......
mfg Jan
hmmmm
leider kenn ich mich mit der Messtechnik des Boschdienstes nicht aus. Er hatte mir nur das Leistungsdiagramm in die Handgedrückt, irgend was drauf geschrieben mit 189, irgewas und hat gesagt nicht schlecht 189PS das wars. Ob das Kupplung oder Achse ist???????
BB
Mir is wurscht, welcher schneller ist, der E30 ist nun mal das bessere Auto.
Vergleicht mal die Anzahl der Rückrufaktionen, die meisten beim E30 beschränken sich auf den M40. (E30 M40 = Testfahrzeug E36 M40)
Zitat:
Original geschrieben von torque
Mir is wurscht, welcher schneller ist, der E30 ist nun mal das bessere Auto.
Also ich bin lange Zeit beide Modelle gefahren.Mit dem E30 war ich immer voll zufrieden,aber zu behaupten er sei besser als der E36 ist totaler Quatsch.Mit welcher Begründung denn?
Mag sein,daß die ersten Baujahre mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hatten,aber was meinst du war mit dem E30 los,als er ´82 vom Band lief.
Vergleich mal einen E30´91 mit einem E36´98.
Allein von der Serienausstattung eines E36 können 90% der E30 nur träumen.Und von der Sicherheit ganz zu schweigen
@torque
Moin !
Also das kann ich jetzt aber nicht so stehen lassen ....
Ne pauschale Behauptung, das der e30 prinzipiell besser ist als der e36 ist Unsinn ! Ich bin selber 8 Jahre e30 gefahren, vom originalen `83er 316 Vergaser bis zum "verbastelten" `90er Matthes 325i und selber gebauten 327i. Meine Autos haben noch nie ne Werkstatt von innen gesehen, ich mache immer alles selber... . Seit 1 Jahr fahre ich jetzt e36 318is Coupe 208.000 km, BJ92. Objektiv gesehen ist das Auto das beste was ich je hatte.
E30 haben genug Schwächen (m20 kopfriss, pleullager, m40...soviel platz is hier gar nich....), kpl. Vorderachse, Tonnenlager Hinterachse, Stützlager etc.
Sicher gabs beim e36 Anlaufschwierigkeiten... aber dann laufen die Autos.....
Allerdings muss ich zugeben, das der e30 etwas hat, was dem e36 abgeht... diese einzigartige Form, das Fahrgefühl.... da kommt ein e36 irgendwie nicht mit, sind halt wunderschöne Autos, auch wenn sie etwas Pflege bedürfen... deshalb mein Moto nen e36 für den Alltag und nen e30 für den Sonntag
mfg Jan
also ich hab n 325 E30 Touring Bj. 89.......... der war im 5ten am begrenzer bei ca. 238 laut tacho.....
hab mir bissle später n chip geholt und dann hab ich es auf ca. 248 geschafft......allesdings hat mich die aktion n kipphebel am 5ten zylinder auf der auslaßseite gekostet 🙁 hab halt doch auch schon über 240t km drauf......
Vergleichen wir die Rückrufaktionen der beiden Modelle, kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass der E30 auch im ersten Baujahr um Klassen besser war als der E36 in den letzten.
Bis heute ist der E30 das BMW-Modell mit den wenigsten Rückrufaktionen in der Firmengeschichte!
Im krassen Gegensatz der E36: Pfeifende Außenspiegel, klappernde Sitze, Hutablagen, Türverkleidungen, angelaufene Scheinwerfer, defekte Rückleuchten, platzende Kühler, durchgeschossene Zündspulen, versagende Klimaautomatik, beim Unfall lebensgefährliche Motorhaubenscharniere um ein paar zu nennen. Kühler und Klimaautomatik war bei den Viertzylindern bis zum Schluss nicht in den Griff zu bekommen.
Die beim E30 angesprochenen Schäden beziehen sich auf gebrauchte Fahrzeuge! ich rede hier von Fehlern ab Werk! Kopfrisse bekommt nur der M20B25 bzw B27 und das auch nur, weil manche zu blöd sind einen Motor ordentlich warm zu fahren, bevor sie ihn treten oder eben ein solches Fahrzeug kaufen. Der Serien-M40 ist ein Krampf, aber der E30 war sowieso nur ein Testwagen für den M40 im E36.
ich habe die Rückrufaktionen beim E36 betreuen müssen, ich weiß schon, was ich hier schreibe.
bei mir ist des aber voll komisch ich komme ab 220 km/h erst mit mühe an 230 ran dann komm ich garnicht in den begrenzer ?! woran kann des liegen unter heraus geht meiner aber sau gut ...
Längere Übersetzung und/oder Aerodynamik
ja aerodynamik kanns ja wohl net sein ich habe ein coupe , außerdem schreiben viele das sie einen kombi haben und 235-240 km/h packen.
Zitat:
Original geschrieben von torque
Vergleichen wir die Rückrufaktionen der beiden Modelle,
Im krassen Gegensatz der E36:
klappernde Sitze,
versagende Klimaautomatik,
beim Unfall lebensgefährliche Motorhaubenscharniere
Kühler
Also E30 besser als E36 ? Blödsinn, denn zwei verschiedene Autos mit verschiedenen Macken aus anderen Zeiten. Der e36 hatte vuel mehr Technik als ein E30 und daher geht da auch mehr kaputt, logisch.
Und außerdem: klappernde Sitze hat der E30 auch, Klimaautomatik gabs beim E30 noch ne und beim E30 sind nich die Motorhaubenscharniere gefahrlich, sondern die ganze eckige Form (beim Unfall).
Also wie gesagt, kann man ne vergleichen.
Außerdem waren auch die E36 Motoren viel ausgeglichener, stabiler und länger haltbar (6Zyl.)
Da bekommt der E36 hundert Pro die Punkte. Aber ich meine es sind alles BMW, damit voll schick und über Geschmack lässt sich eh streiten !
Übrigens hallo JAN!!!
Kommt Ihr auch am 18.10 zu uns ???
MfG
Bobby