was geht mehr ab e30 oder e36

BMW 3er E21

hi leute hat jemand von euch schonmal den vergleich gehabt 325i e30 (170 PS) vs. 325i e36 (192) / 328i e36 (193PS) ?
Ich bin persönlich schon e30 als auch e36 gefahren aber mir kommt es so vor als würde der e30 mehr abgehen ...
Was meint ihr ?! Mir ist klar das da ein Gewichtsunterschied besteht nur hat der e36 mehr PS !

47 Antworten

Hallo!?
Hört irgendjemand zu??
Also NOCH MAL:
Der E30 ist das bessere Auto! Mehr technik im E36? Im E38 ist noch mehr drin, trotzdem hat er die horrende Zahl an Rückrufaktionen des E36 nie erreicht!
Und was ich auch schon geschrieben habe: Die Fehler beziehen sich auf den Zustand bei Auslieferung des Fahrzeuges, nicht auf den Gebrauchszustand nach 15 Jahren!

@torque:

Ich hab schon einige Beiträge von Dir gelesen und ich denke das du Dich sehr gut auskennst.

Aber trotzdem muss ich mich mal wundern:
Was meinst du denn mit BESSEREM Auto?

Schneller?
Sparsamer?
Zuverlässiger?
Komfortabler?
Zeitgemäßer?

Also da würde ich persönlich sagen 4:1 für den E36.
Abgesehen davon dass mir das Design besser gefällt - aber das steht ja nicht zu Debatte.
Aber die Qualität eines Autos auschließlich an den Rückrufaktionen festzumachen, finde ich bisschen einseitig.

Hatte übrigens in den 2 Jahren mit meinem E36 (aus 3. Hand & ohne Scheckheft) KEINE Reparaturen, ausser den Fensterhebern und einem Kupplungsnehmerzylinder.

Zu der Person mit der höheren Laufleistung am E36!!!

Ich selber habe einen E30 vor Face Lift 325e 122PS, von der Laufleistung her könnte ich fast schwören das meiner trotz 5 Vorbesitzer (davon 3 Jugendliche) mehr packt als 99% aller E36.

Das zweite ist, das den E30 alle unterschätzen vor allem unsere Golf Kollegen, von daher tendiere ich wieder zu E30.

Das dritte ist, das ca. 90% aller BMW D&W Tuner einen E36 fahren.

Ist eigentlich auch egal, aber ehrlich gesagt gibt es für mich nur den M20 Motor von BMW. Wenn ich ein langstrecken Fahrzeug brauche oder ein zuverlässiges (laassen wir das mit der S-Klasse) dann würde ich mir einen Mercedes kaufen und dann auch nen Diesel.

Grüße

Sepp

Zitat:

Original geschrieben von ETA_Driver


Wenn ich ein langstrecken Fahrzeug brauche oder ein zuverlässiges (laassen wir das mit der S-Klasse) dann würde ich mir einen Mercedes kaufen und dann auch nen Diesel.

Das auch BMW heute mit die besten Diesel der Welt baut ist dir wohl entgangen ?

Warum muss man da nen noch teureren Mercedes kaufen ?

Aber na ja, ist ja dein Problem.

Aber noch mal es sind beides BMW ein alter und ein neuerer, kaum vergleichbar. Im E36 sitze ich viel komfortabler, im E30 etwas sportlicher und tiefer.Der E36 ist heute noch ein wunderschönes Auto, ein alter E30 ist inzwischen ein schöner Klassiker.
Die Autos haben nichts gemeinsam, weder Motoren, Technik, Plattform. Wie kann man das Vergleichen.
Da können wir auch den Opel Astra mit dem Golf vergleichen.

Außerdem muß man dem E36 was lassen, er hat BMW aus dem eckigen Zeitalter und eine neue Welt und die derzeitigen Standfestigkeit verholfen.
Ohne Ihn wäre BMW bestimmt nicht am Markt so groß wie jetzt. Daher war der E36 für die BMW AG das beste Auto in dieser Zeit !

MfG

Bobby

Ähnliche Themen

Naja, Ich bin der Meinung das man die Qualität eines Fahrzeuges nicht an Rückrufaktionen fessetzten darf, dann wären ja der e60 oder die aktuelle E Klasse noch nicht mal annähernd als Auto zu bezeichnen.....

aber da hat jeder seine eigene Meinung, wäre ja auch irgendwie blöd wenns nich so wäre, oder was wäre wenn jeder nen roten e36 als das beste Auto der Welt ansehen würde....
:-))))

mfg Jan, der beide Baureihen mag...

PS: @ Bobby, logisch kommen wir, was das denn für ne Frage...

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


PS: @ Bobby, logisch kommen wir, was das denn für ne Frage...

IIsst jaa krassssss !!!!

Bischofswerda hat schon die meisten abgemeldet, aber wird bestimmt wieder lustig.
Komme sogar mal mit dem touring !

Also bis zum 18ten und bringt viel gute Laune mit !

Und jetzt wieder zum Thema :!!!!

MfG
Bobby

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


@torque:

Was meinst du denn mit BESSEREM Auto?

Schneller?
Sparsamer?
Zuverlässiger?
Komfortabler?
Zeitgemäßer?

Also da würde ich persönlich sagen 4:1 für den E36.
Abgesehen davon dass mir das Design besser gefällt - aber das steht ja nicht zu Debatte.
Aber die Qualität eines Autos auschließlich an den Rückrufaktionen festzumachen, finde ich bisschen einseitig.

Qualitativ ]

ist

der E30 Hochwertiger.

Über Design lässt sich streiten, aber das reingezimmerte Passat-Armaturenbrett is auch nicht mein Fall... Die Materialien sind im E30 hochwertiger, das Armaturenbrett unterfüttert, beim E36 reines hartplastik wie in einem Japs.

In Sachen Verbrauch mögen die Sechszylinder einen leichten Vorteil verbuchen, trotzdem ist mir der Schrauberfreundlichere M20 (Wenn was ernstes dran ist!) lieber. Die Vierzylinder geben sich nichts. Was der E36 an Aerodynamik hat, holt der E30 über sein Gewicht wieder rein.

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Hatte übrigens in den 2 Jahren mit meinem E36 (aus 3. Hand & ohne Scheckheft) KEINE Reparaturen, ausser den Fensterhebern und einem Kupplungsnehmerzylinder.

Stimmt! Die Fensterheber hatte ich ganz vergessen! Da brechen immer die Plastikklammern!

Also ich habe noch

nie

einen E30 besessen, der außerplanmäßige Reparaturen brauchten, außer meinem Touring, der bekam einen neuen Motor verpasst, weil der M40-Krampf da raus musste, sonst wär ich wahnsinnig geworden...

Zitat:

Außerdem muß man dem E36 was lassen, er hat BMW aus dem eckigen Zeitalter und eine neue Welt und die derzeitigen Standfestigkeit verholfen...

tja damals gings so langsam mit allen autos ins eier design, bis dann alle gleich aussahen, höhepunkt der katastrophe, vw beatle audi TT und so weiter...

nichts gegen die techniken von verschiedenen guten marken aber selbst bmw und mercedes haben dann gemerkt, das käufer doch lieber charakterzüge am auto schätzen und kantige technik, sonst bleibt die geldbörse zu.

aktuell gut zu sehen an 6er reihe, z4 oder den IAA neulingen

es wird wieder kantig und typisch auto, find ich gut...
warum wir BMW fahren, wissen wir ja eh alle, denke ich🙂

und e30 ?.. 🙂 ich fahr sommerzeit e30 cabrio, unverbastelt,
und freude am fahren...

mfg wolf
 

??????

Ich weiß manchmal wirklich nicht wo manche ihre utopischen höchstgeschwindigkeiten rauskriegen!!!!!!!
wie soll den n verpisster e30 325i bloß mit chip knapp 250fahren???
hier lügen sich viele gegenseitig an hab ich das gefühl

tsss tss tss...
Was für eine Ausdrucksweise...
Das ein E30 soviel an Höchstgeschwindigkeit bringt, bezweifle ich allerdings auch! Zumal bekannt sein dürfte: Doppelte Geschwindigkeit = vierfacher Luftwiderstand. Das heißt, je höher die Geschwindigkeit desto mehr PS sind notwendig um den Wagen noch schneller zu machen. An sonsten wäre ein 316i (theoretisch) 180 schnell, ein 735i (E32) 360 (bei gleicher Übersetzung) Ich denke hier gehen einige Tachos etwas vor...

Re: ??????

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


Ich weiß manchmal wirklich nicht wo manche ihre utopischen höchstgeschwindigkeiten rauskriegen!!!!!!!
wie soll den n verpisster e30 325i bloß mit chip knapp 250fahren???
hier lügen sich viele gegenseitig an hab ich das gefühl

ja das frage ich mich auch,wie man 240 oder 250km/h mit einem 325i schaffen kann!

Der Alpina B6 3.5 mit 254PS und 320NM schafft gerade mal 248Km/h

Irgendwie verstehen viele nicht,daß nur der eingetragene Wert stimmt und alles was darüber geht an der Tachoabweichung liegt.Das können bis 10%der tatsächlichen Geschwindigkeit sein

hi

hi

LAUT TACHO sind 240 in einem guten 325i, der nicht ausnenüddelt ist, locker möglich. das wären vielleicht 230 echte kmh. wenn ich bedenke, das mein M40, mit nur 113ps und als cabrio, was ca 200 kg schwerer ist, laut tacho 205 geschlossen schafft!? wiso soll dann ein 325i mit normalen reifen und nicht 240 schaffen!? auch ohne chip... natürlich laut tacho...

naja haben die meisten hier überhaupt schonmal nen 325i gefahren!? (oder mitgefahren?)

ich glaube, viele e36 fahrer kennen nur diesen. mein kumpel hat nen e36 cabrio, ich nen e30 cabrio. er war schon 10 mal iner wekstatt, wenn nicht öfter, in 6 monaten. ich bin seit 12 monaten noch nie dagewesen. er hat 5tkm mehr runter, als meiner, dafür ist er aber nen paar fahre neuer.
beispielsweise ist die heckscheibe kaputt. meinen ist 13 jahre alt und heile. der mechnismus beim elektrischen schließen ging nicht mehr. (echt super nen 20.000€ auto offen da stehen zu haben und es nicht schließen zu können... 🙂
die stangen der kopfstüzen rosten bei ihm... die spiegeldreieche platz der lack ab. irgendwas an den achsen war ausgeschlagen. dann 4000€ getriebeschaden!!!! ( soviel hat mein e30 ca. gekostet...)

mein vater hatte nen e30 318i und dann nen e36 318i. ich habe mir jetzt wieder einen e30 gekauft, auch auf seinen rat.
zudem sind ALLE teile billiger. achja, und wer einen sportlichen wagen und damit einen bmw fahren will, sollte sich aus den etwas lauten fahrgeräuschen und der etwas härteren federung nichts machen, sonst kann er sich nen 5er odern 7er kaufen, aber keinen 3er.

MFG

Christian.

Ich weiß echt nicht. Die E30 sind sicher klasse Autos, gefallen mir sehr gut, und haben natürlich mittlerweile auch ein super Preisleistungsverhältnis. Würde mir auch gerne einen schönen E30 holen - gar kein Zweifel!

Aber mal ehrlich:

Mal angenommen, ihr hättet die Auswahl zwischen einem bisher noch nie zugelassenen (also quasi fabrikneuen) E30 325i oder einem ebenso neuen E36 328i - würdet ihr dann wirklich lieber mit dem E30 fahren?

Ich habe einen E30 Touring aufgebaut (2,7 Liter), für das Geld hätte ich mir locker eine E36 Tupperschüssel holen können! Ich habe einen E36 mit Motorschaden draußen stehen (M40 leicht eingelaufene Nocke und abgerissenes Pleuel, was sonst!?) das Ding bekommt einen neuen Motor, den ich günstig geschossen habe und dann wird der Schweineeimer verscheuert.

Welches Auto bevorzuge ich wohl???

............

der B6 3.5 war ja ein E30, mit 254 ps nur 248!!!!
---cw wert---
Also, mein wagen hat laut prüfstand 278PS, serie angegeben mit 250PS, die streuung brachte bei mir serie 257PS, ich habe noch bei digi tech komplette elektronik auf das fahrzeug anpassen lassen und komme jetzt zu dem ergebniß 278PS!!!
Autobahn laut tacho 285KM/H
Aber serie habe ich 257km/h eingetragen dann denk ich mal das es jetzt durch die leistungssteigerung echte 265- 270KM/H sind.
aber da ist auch leistung dahinter und nicht so ne alte krüke mit chip und was weiß ich für n traktor prüfstand!
lügt euch doch nicht gegenseitig an, man sollte sich hier sachlich unterhalten!
ich weiß wovon ich rede, hatte letztes jahr auch n325i e30 im winter und nichts ausgenudelt sondern n fahrzeug einer rentnerin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen