Was gefällt euch am aktuellen Ford Fiesta mk8 nicht so gut.
Bin Mal auf eure Resonanz gespannt.
Fahren selbst einen Ford Fiesta Active mit aktuellen 21000km.
Verarbeitung der Karosserie, Spaltmaße eher auf Lada Niveau
Kunststoffe teils schon eher von der Billigen Sorte. Knarzen in den Türgriffen bei höheren Temperaturen schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Klappern aus so manchen Tiefen des Fahrzeuges.
Das Thema Sync3 Uptades eher Sinnlos
Gottlob haben wir eine Werkstatt die sich den kleinen und größeren Problemen bis jetzt stellt.
Aber es wird ein einmaliger Ausflug bei Ford bleiben. Eigentlich Schade, denn das Design und das Konzept würde ja passen.
Beste Antwort im Thema
@Willybernd Hallo! Ich habe den Fiesta ST LINE. Kann deine Mängel bestätigen, denn gerade die Verarbeitung ist nicht so wie ich es mir erhofft habe. Ich habe schon einige sehr lustige Probleme gehabt. Nachdem ich ihn neu gekauft habe ließ sich eines Tages die Fahrertür nicht öffnen. im Außenbereich lösten sich einige Anbauteile die extra für das ST Line Paket angebracht wurden. Mittlerweile knarzt alles im Innenraum - egal zu welcher Temperatur. Auch in einigen Ecken, wenn man genauere hinsieht bin ich wirklich enttäuscht.
Schade ich hätte mir von dem Fiesta wirklich mehr erhofft.
276 Antworten
Was mir nicht gefällt ist, dass einer der hinteren Rückscheinwerfer nach der Wäsche an einer Stelle leicht beschlägt.
Bei einem der seitlichen Schwelle des St line habe ich am Einstieg einen kleinen gelben Punkt. Hoffe es ist nicht schon Rost. Auto ist jetzt 1 Jahr alt. Oder sind die zusätzlichen Schweller beim St line aus Kunststoff?
Mich nervt, dass bei meinem ST2 nach paar tausend Kilometern schon der Stoff des Recaro-Fahrersitzers teilweise durchgescheuert ist, sieht kacke aus. Laut Ford kein bekanntes Problem, ich soll vor Ablauf der Garantie reklamieren. Der Wagen ist grad mal ein Jahr alt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stna1981 schrieb am 4. Januar 2020 um 01:00:28 Uhr:
Mich nervt, dass bei meinem ST2 nach paar tausend Kilometern schon der Stoff des Recaro-Fahrersitzers teilweise durchgescheuert ist, sieht kacke aus. Laut Ford kein bekanntes Problem, ich soll vor Ablauf der Garantie reklamieren. Der Wagen ist grad mal ein Jahr alt.
Ist bei den ST3 Leder Alcantara genau so, die Sitze sind unterste Qualität, schade um jedes Tier dem da die Haut abgezogen wurde.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:48:15 Uhr:
Was mir nicht gefällt ist, dass einer der hinteren Rückscheinwerfer nach der Wäsche an einer Stelle leicht beschlägt.
Bei einem der seitlichen Schwelle des St line habe ich am Einstieg einen kleinen gelben Punkt. Hoffe es ist nicht schon Rost. Auto ist jetzt 1 Jahr alt. Oder sind die zusätzlichen Schweller beim St line aus Kunststoff?
Die Schweller sind natürlich aus Plastik.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 4. Januar 2020 um 01:00:28 Uhr:
Mich nervt, dass bei meinem ST2 nach paar tausend Kilometern schon der Stoff des Recaro-Fahrersitzers teilweise durchgescheuert ist, sieht kacke aus. Laut Ford kein bekanntes Problem, ich soll vor Ablauf der Garantie reklamieren. Der Wagen ist grad mal ein Jahr alt.
Ist es denn nicht möglich sofort zu reklamieren? Entweder Ford will damit verhindern, dass "frühzeitig" zu reklamieren oder dich solange damit abzufinden, bis du vergisst es rechtzeitig zu reklamieren.
Oder aber, die Aussage kommt (und das hoffe ich für den Ruf von Ford) von deinem Händler, der dir damit eins möglichst lange Zufriedenheit nach Ablauf der Garantie ermöglichen möchte. Andererseits solltest du bei verlängerter Garantie von mehr als zwei Jahren unbedingt im Vorfeld prüfen, ob die Sitzbezüge im weiteren Garantie-Umfang enthalten sind?!
Viele Grüße,
Schmidtchen
Wenn sofort reklamiert wird kann vielleicht in der Garantie nochmals reklamiert werden...schlecht für Ford und den Händler.
Die Sitzbezüge werden ja kaum spontan länger halten als vorher.
Wobei ich bei meinem ST2 da bisher keine Probleme habe, Ein/Aussteigen geht aber immer nur mit schubbern über die Sitzwangen, das kann auf Dauer nicht gut gehen, egal welcher Stoff.
Der Sport Fahrersitz aus Stoff von meinem St line ist auch schon nach knapp einem Jahr an zwei länglichen Stellen aufgehellt. Werde das bei Gelegenheit mal reklamieren.
Die Aussage kam vom Händler, denke damit es möglichst spät in der Garantie getauscht wird. Ist ja auch kein riesen Problem, aber wenn ich bedenke, dass die Sitze in meinem Leon nach 170.000km noch fast wie neu aussahen, ist das hier schon sehr schwach...
Zitat:
@Gerry1418 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:30:14 Uhr:
@fordrallyesport: Für Deine Alcantara Bezüge musste kein Tier sterben.
Doch, die Sitzwangen sind aus Leder.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 5. Januar 2020 um 21:52:04 Uhr:
Alcantara Tiere sind doch vom Aussterben bedroht, oder?
Ja, deshalb verwendet Ford auch das Leder der Dinamica Tiere 🙂
Zitat:
@zhnujm schrieb am 5. Januar 2020 um 21:04:45 Uhr:
Zitat:
@Gerry1418 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:30:14 Uhr:
@fordrallyesport: Für Deine Alcantara Bezüge musste kein Tier sterben.Doch, die Sitzwangen sind aus Leder.
Dann müssen wir alle in Zukunft mit steinalten Autos rumfahren, für die benötigt man keine Ressourcen und Tiere müssen deshalb auch keine mehr sterben 😛😁